Firmwareupdate Fritzbox auf Version 84.06.03

Begonnen von rz259, 25 Februar 2014, 21:45:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rz259

Hallo,

ich würde gerne die neue Firmware auf meine 7390 einspielen. Was muss ich hierfür beachten?
Was sollte ich am besten sichern? Muss ich nachher FHEM wieder einspielen oder bleibt das erhalten?
Wahrscheinlich gibt es hier schon irgendwo eine Beschreibung der Vorgehensweise - falls ja, dann wäre ein Link auf das Dokument super.

Vielen Dank,

Rudi

P.A.Trick

Kannst einfach die Update Funktion der Fritzbox nutzen, läuft bei mir ohne Probleme in Kombination mit der Laborversion.
PS: Denke auch an deinen Repeater wenn du einen hast :-)
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

det.

Die Firmware ist völlig unabhängig von FHEM, auch die Version von FHEM.de, welche aus vielerlei Gründen vorzuziehen ist (unter anderem wegen dem Support hier im Forum), läuft nach dem Update weiter. Sicherheitskopieen von FHEM sind unabhängig vom update natürlich sehr sinnvoll. Denke dabei an eine defekte FB, wenn man die einschickt, ist FHEM mit auf der Reise.
LG
det.

P.A.Trick

Zitat von: det. am 25 Februar 2014, 22:00:23
Die Firmware ist völlig unabhängig von FHEM, auch die Version von FHEM.de, welche aus vielerlei Gründen vorzuziehen ist (unter anderem wegen dem Support hier im Forum), läuft nach dem Update weiter. Sicherheitskopieen von FHEM sind unabhängig vom update natürlich sehr sinnvoll. Denke dabei an eine defekte FB, wenn man die einschickt, ist FHEM mit auf der Reise.

Ich bin ja auch erst ein paar Tage FHEMler, deshalb eine Frage dazu: Wenn ich ein Update über FHEM mache, habe ich dann die FHEM Version (ohne root natürlich) oder ist das nicht vergleichbar?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Axel.K

#4



Hallo Rudi
Ich habe die neue Firmware installiert
FHEM muss man nicht neu einspielen, bei mir lief alles wie vorher


Gruß Axel


det.

@P.A.Trick,
Wenn Du die FB - FHEM Labor Version installiert hast, aktualisiert update nicht auf die Version von FHEM.de. Da hilft die fhem.cfg sichern, die Version von FHEM.de einspielen und die FHEM.cfg zurückspielen.
LG
det.

P.A.Trick

Zitat von: det. am 25 Februar 2014, 22:48:23
@P.A.Trick,
Wenn Du die FB - FHEM Labor Version installiert hast, aktualisiert update nicht auf die Version von FHEM.de. Da hilft die fhem.cfg sichern, die Version von FHEM.de einspielen und die FHEM.cfg zurückspielen.

Ok Danke für die Info. Habe ich Vorteile dadurch bzw. Nachteile durch die Laborversion?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

rz259

Vielen Dank für die schnellen Antworten - ich habe mir mal Backups von der Fritzbox und fhem gezogen und anschließend neu installiert - hat prima geklappt.

Vielen Dank an alle!


Rudi

Axel.K

Hallo P.A.Trick

Nachteil der Laborversion ist vor allem der Support
Von AVM erhälst du keine Hilfe

Gruß Axel

P.A.Trick

Zitat von: Axel.K am 25 Februar 2014, 23:07:01
Hallo P.A.Trick

Nachteil der Laborversion ist vor allem der Support
Von AVM erhälst du keine Hilfe

Gruß Axel

Ok, aber bisher konnten mir die vielen hilfreichen Geister hier im Forum (mein besonderer Dank geht an alle Entwickler sowie dem Papa Rudi) immer weiterhelfen. Unter Linux auf Fritte brauche ich keine Hilfe ;-) da ich schon Linux mit einem Kernel <1 benutzt habe :-) (verdammt bin ich alt geworden und immer noch so ein Spielkind :-))
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn