Hauptmenü

Webfrontend Customizing

Begonnen von nabbl, 26 Februar 2014, 11:19:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nabbl

Hi,

Ich bin blutiger Anfänger mit FHEM und habe die letzten Tage nur mit lesen der Doku verbracht. Die Komponenten sind unterwegs.
Eine einzige Sache stört mich bei FHEM und das wäre das UI.

Jetzt mal abgesehen von den IOs und Android Apps sehen die diversen Visualisierungen etwas angestaubt aus. Das ist entfernt von jeglichen Designrichtlinien oder neueren "Errungenschaften" der Design-Welt. Bei Floorplan zum Beispiel hängt es natürlich auch davon ab wie sehr man sich Mühe mit dem eigenen Grundriss gibt, aber die Buttons und anderen UI Elemente sehen teilweise fürchterlich aus. (Nichts für ungut.. ich weiss, dass es die meisten einfach nicht interessiert und es einfach funktionieren muss).

Wie schwierig ist es eigene Designs/Skins zu implementieren? Zum Beispiel das Layout des Webfrontends und von Floorplan  zu ändern? Ich bin recht gut in PHP, JS, HTML und CSS. Sind die Dateien geschützt? Reicht einfaches austauschen von Icon Bildchen und Rumschrauben in der CSS Datei? Kann ich die Struktur der HTML Seite grundlegend ändern? Wer sehr ist das UI mit dem Backend verknüpft?
Wie sieht es mit Plots und Charts aus?

Wäre toll wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet.
Ansonsten finde ich FHEM absolut klasse!

Liebe Grüsse
Daniel

hexenmeister

Ja, sieht schon etwas 'altbacken'. Und ja, für die Funktionalität eher zweitrangig. Ein typisches 'nice to have' ;) Wird aber zunehmend wichtiger...

Aber FHEM ist doch ein offenes Projekt, natürlich ist jegliche Mitarbeit erlaubt und erwünsch  ;)
Am besten, Du siehts Dir die existierende Skins an und machst im Forum konkrete Vorschläghe zur Umsetzung (eines neuen Skins). Wenn dafür Änderungen an Perl-Code nötig sein werden, ist es auch kein Problem, das lässt sich sicher ausdiskutieren und umsetzen.

In diesem Sinne - willkommen im Club!  ;D

strauch

@nabbi schau mal hier rein:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,15570.45.html

da gibt es schon etwas. Mir fehlt gerade etwas die Zeit mich intensiver damit zu beschäftigen :-(.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

nabbl

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Das Projekt von Reichi sieht ja schon einmal sehr sehr vielversprechend aus. (Bootstrap <3)

Ich frage mich wie aktiv er da dran weiter arbeitet. Werde mal schauen (sobald die eigentliche FHEM Installation gemacht ist), wie ich mich da am besten beteiligen kann.