Entwicklung eines Innenraumsensors /Steuerung mit ESP32 und Nextion Display 7"

Begonnen von Tobias, 03 März 2014, 09:00:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

PeMue

Zitat von: Tobias am 31 Juli 2017, 10:52:58
Welche Daten genau?
Erstmal Schaltplan bzw. dann ein PDF der Abmessungen. Habe mir gerade im Marktplatz genau diese Gehäuse geholt  ;)

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Tobias

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Burny4600

Wie weit ist aktuell der Status der Entwicklungen.
Ich interessiere mich jedenfalls für diese Sensoreinheit.
Kann man dann ich die Platinen bei euch bestellen?
LG Chris

Raspberry Pi 2-5, Bullseye Lite, Bookworm Lite
Schnittstellen: 1-Wire, FHEM2FEHEM, HM-MOD-UART, LAN, Modbus, MQTT, nanoCUL, RFXtrx433E, SIGNALduino, ser2net
Devices: APC, Eastron, FS20, IT, Homematic, MQTT, PV-(DEYE, EPEVER, FRONIUS), Resol-VBUS, S.USV, TEK603, WMR200, YouLess

Tobias

Wenn die Platinen im Test erfolgreich laufen, könnt ihr auch welche bestellen, aber nur die Platinen, gelötet werden muss selbst. Ist aber mit einer ruhigen Hand und etwas Übung kein Problem

@Peter, hast du noch Anmerkungen zum Layout? Du routest ja auch selbst Platinen ;)
Ansonsten bestelle ich Sie diese Woche so...
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

PeMue

Hallo Tobias,

Zitat von: Tobias am 01 August 2017, 07:32:02
@Peter, hast du noch Anmerkungen zum Layout? Du routest ja auch selbst Platinen ;)
ich habe jetzt auf diesem Rechned den Target Viewer nicht installiert, habe mir aber das Bild der Platinen angeschaut:
- Signalleitungen sollten >=12 mil sein (könnte hinkommen)
- Versorgungsleitungen >=16 mil (könnte auch hinkommen)
- ich würde noch jeweils oben und unten eine Massefläche einbauen, dann braucht der Leiterplattenhersteller nicht soviel ätzen
Ansonsten sieht das Layout aus meiner Sicht gut aus. Ich erstelle mir (direkt aus der Eagle Datei) bei OSHPArk.com ein Bild, wie die Platine aussehen wird. Geht aber auch mit einer ZIP-Datei, die die Gerberdaten enthält. Dann sieht man die Beschriftung, etc. und kann noch Feinheiten korrigieren.

Gruß Peter
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Tobias

sind bestellt :) und gleich noch die 1wire Umweltsensor platinen mit :)
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Burny4600

Löten ist für mich kein Problem.

Was wird eine Platine ungefähr kosten?
Ich könnte 8 Stk. benötigen. Die Bauteile habe ich großteils darum nur interesse an den Platinen.
LG Chris

Raspberry Pi 2-5, Bullseye Lite, Bookworm Lite
Schnittstellen: 1-Wire, FHEM2FEHEM, HM-MOD-UART, LAN, Modbus, MQTT, nanoCUL, RFXtrx433E, SIGNALduino, ser2net
Devices: APC, Eastron, FS20, IT, Homematic, MQTT, PV-(DEYE, EPEVER, FRONIUS), Resol-VBUS, S.USV, TEK603, WMR200, YouLess

Tobias

HI,
Platinen sind jetzt da :) Passen perfekt ins Gehäuse, auch mit dem untenliegenden ADS1115 Breakout-Board...

@peter: um die Datenleitung des TGS2600 von 5V auf 3.3V herunter zu bekommen habe ich einen einfachen Spannungsteiler eingebaut, ist ja nur ein analoges Signal ;)
Habe die Kombi 100k/68k genommen. Ist das aus deiner Sicht io? Was für Vorteile/Nachteile gibt es bei der Kombi 10K/6,8K zu 100K/68K ??? Das hab ich auch nach Google-Recherche nicht rausbekommen.
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Tobias

ich red mal mit mir selbst... hier ein paar Bilder. Bei diesem Aufbau fehlt nur noch der BME280 - da warte ich auf die Lieferung ;) UNd da der TSL obendrüber muss, ist dieser logischerweise auch noch nicht drauf.
Auf den Bilder kann man schön das ADS1115 Breakout Board auf der Rückseite als auch den aufgesteckten RotaryEncoder sehen. Auf die 2 Taster die daneben kommen sollen warte ich übrigens auch noch :(

Mir fehlt noch eine BEstätigung, ob der Spannungsteiler 68K/100K für die Pegelanpassung 5V->3.3V i.o. ist. Diese Widerstände fehlen auch noch
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

wuast94

fürs Protokoll interessiere ich mich auch für dieses Projekt. wurde gerade netterweise von einem eigene auf dieses Thread weitergeleitet.

und so wie ich es sehen kann ist der erste Prototyp schon fertig. was mich dazu interessieren würde ist das ich gelesen habe das es kalibrierte und un kalibrierte co2 Sensoren gibt .. was habt ihr dazu zu berichten ? 
Zigbee  Temp+Luftdruck+Humi Bewegungsmeldern Tür Kontakte, Klingel, TV, Denon, Schaltbare Steckdosen mit leistungsmessung, und weiteres

Homeassistant mit Nodered

juergs

Bemühe mal die FHEM-Suchfunktion und suche nach "Luftgüte"  ;)

Tobias

Der CO2 Sensor ist erstmal nicht mehr dabei. Nur der VOC Sensor ist noch drauf...
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

wuast94

Zitat von: Tobias am 11 August 2017, 19:54:45
Der CO2 Sensor ist erstmal nicht mehr dabei. Nur der VOC Sensor ist noch drauf...

weil ? gerade der wäre mir wichtig
Zigbee  Temp+Luftdruck+Humi Bewegungsmeldern Tür Kontakte, Klingel, TV, Denon, Schaltbare Steckdosen mit leistungsmessung, und weiteres

Homeassistant mit Nodered

Frank_Huber

Lese hier mal mit und bekunde Interesse. 👍

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk