Cubieboard 1/2 oder Cubietruck Erfahrung

Begonnen von moonsorrox, 03 März 2014, 12:02:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Du meinst den IR Empfänger des Cubietruck? Der ist LIRC kompatibel und für LIRC gibt es ein fhem Modul.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Michi240281

Zitat von: betateilchen am 24 März 2014, 13:52:00
äh... Beitrag Nr 6 von 9 ...

(http://up.picr.de/17751155zl.png)

Und da bist du, wie ich schon sagte, NICHT DER AUTOR!!!!!! Darauf hattest du ja immerhin hingewiesen und da habe ich dich dann beim Wort genommen! Weiter oben hatte ich ja auch geschrieben, dass ich diesen Beitrag sehr wohl gelesen habe aber da schreibst du etwas weiter unten ja auch, dass es nur ein Teil des Skriptes ist und ich möchte natürlich das komplette Skript verwenden!!!!
FHEM 5.6 auf RPi2 / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
FHEM-Remote-App
QNAP 419P / Onkyo TX-SR 608
DM500HD / GM Spark One
Sony 52HX905

betateilchen

Zitat von: Michi240281 am 24 März 2014, 17:44:38Und da bist du, wie ich schon sagte, NICHT DER AUTOR!!!!!!

Dein Ausrufezeichen klemmt.

Und da wo die fette 6 steht, da steht auch "von betateilchen am 30 Oktober"

Also wenn Du im Suchergebnis genau auf diesen Beitrag klickst, kommst Du exakt hierhin:

(http://up.picr.de/17753815nr.jpg)

Und da steht was von "meinem Installationsskript oben" - exakt drei Beiträge vorher steht das Installationsskript. Soviel geistige Transferleistung traue ich fast jedem zu. Wenn es bei Dir daran schon scheitert, auweia...

Also hör auf, hier solchen falschen Käse von Dir zu geben.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

wurde ja schon viel geschrieben hier und das finde ich bisher OK.....
da ja der Thread "Cubieboard 1/2 oder Cubietruck Erfahrung" heißt möchte ich hier mal kurz die Frage die immer wieder kommt nach Stromverbrauch beantworten...
Mein Cubie hat eine 320GB Sata HD mit dran und verbraucht zwischen 4,2 - 5,0 Watt, ich bin selbst erstaunt mit der HD dran das es doch so wenig ist.
Bei Zugriffen schwankt dieser Verbrauch etwas, aber eben kaum mal 5 Watt..  :D
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

AHA1805

Hallo betateilchen,

ich habe auf dem Usertreffen Dein schickes Gehäuse vom CT gesehen  :)

Wie heißt das bzw. kannst du mir verraten woher Du es hast?

Ich Denke meinen BBB kann ich nicht erwarten  :'(
Hast Du für Deinen BBB auch so ein schönes Gehäuse?

Gruß Hannes
AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

betateilchen

http://cubieboard.org/2014/02/27/ewell-has-come-minipc-not-be-far-behind/

http://www.exp-tech.de/Zubehoer/Gehaeuse/Cubietruck-Gehaeuse.html

Ja, ich habe auch für den BBB ein schickes Gehäuse, transparentes Plexiglas. Muss ich bei Gelegenheit mal fotografieren, jetzt ist zu dunkel dafür.

Übrigens: Der Cubietruck hat von Haus aus Bauteile für ein Plexiglasgehäuse dabei, in dem man auch noch die SATA Platte unterbringen kann.

http://www.exp-tech.de/Mainboards/ARM/Cubietruck.html
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

AHA1805

Hallo betateilchen,

danke schon mal.
Gruß Hannes

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

betateilchen

Das hier ist das Gehäuse, das ich für den BBB verwende: Klick mich
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

AHA1805

Zitat von: betateilchen am 25 März 2014, 11:35:17
Das hier ist das Gehäuse, das ich für den BBB verwende: Klick mich

Danke

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

moonsorrox

das ist ja ähnlich aufgebaut wie das zugehörige beim Cubietruck, nur das es beim BBB seitlich geschlossen ist.

Ich habe leider noch kein anderes durchsichtiges für den Cubietruck gefunden, würde auch gern ein geschlossenes nutzen da der Cubie bei mir in der Verteilung steht (noch) und ich noch keine geeignete Befestigung gefunden habe ohne alles auseinander zu bauen, den Pi hatte ich mit extra guten Klett befestigt... naja geht erst mal
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Den Link zum geschlossenen, belüfteten Cubietruck-Gehäuse hatte ich doch in meinem vorletzten Beitrag schon gepostet?
Das Gehäuse läßt sich mit ein oder zwei Kabelbindern, die man vor dem Zusammenschrauben durch vorhandene Bodenöffnungen führen kann, problemlos befestigen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

das weiß ich, war aber schwarz und das habe ich auch gesehen ich schrieb aber  ;)
ZitatIch habe leider noch kein anderes durchsichtiges für den Cubietruck gefunden
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Auf dem Cubietruck gibt es nichts, das man unbedingt sehen müsste. Die vier Status-LED sind beim schwarzen Gehäuse per Lichtleiste nach außen geführt.

Und wenn das Ding ohnehin in der Verteilung hängt, sieht man es doch sowieso nicht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

Zitat von: betateilchen am 25 März 2014, 13:55:30
Die vier Status-LED sind beim schwarzen Gehäuse per Lichtleiste nach außen geführt.

Und wenn das Ding ohnehin in der Verteilung hängt, sieht man es doch sowieso nicht.

ja du hast wieder mal recht  ;) aber ab und an schaue ich da rein  :D OK das mit den Lichtleisten wußte ich bisher nicht...! sehr gut  8)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Thomas_Homepilot

Hat eigentlich schon jemand den watchdog auf nem cubieboard/cubietruck ans Laufen gebracht?



Gruß
Thomas
Rock64, RasPi mit AddOn-Board
Devices: Homematic, LaCrosse, SMLUSB, OneWire, Viessmann, Dect200, ZWave, PCA301, Zigbee