Cubieboard 1/2 oder Cubietruck Erfahrung

Begonnen von moonsorrox, 03 März 2014, 12:02:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

ja, und mit Windows 98 funktioniert es auch nicht... so ein Mist...  8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Paul

Das ist mehr als Mist. Habe jetzt schon 2 Abende umsonst verbracht. Dann wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als es mit ner SDKarte probieren.
Eine andere Frage, warum bootest Du von NANDU und nicht von der SSD-Platte?
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

moonsorrox

Zitat von: Paul am 27 März 2014, 21:50:14
Eine andere Frage, warum bootest Du von NANDU und nicht von der SSD-Platte?

weil der CT entweder nur von SD Karte oder vom NAND booten kann, aber eben nicht von der Festplatte, ob nun SSD oder HD  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Zitat von: moonsorrox am 27 März 2014, 23:35:57
weil der CT entweder nur von SD Karte oder vom NAND booten kann, aber eben nicht von der Festplatte, ob nun SSD oder HD  ;)

Quatsch. Natürlich kann der CT auch von der SATA Platte booten.

Ich mache das aber nicht, weil das Betriebssystem schon im NAND war, bevor ich die SSD Platte hatte.
Und ausserdem ist es meine Angewohnheit, das eigentliche Betriebssystem immer so nahe wie möglich an der Hardware zu haben.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

ich hatte das aber gelesen, frag mich jetzt nicht wo..? ich glaube es war das deutsche Cubieboard Forum, dann nehme ich das natürlich zurück... bist du dir echt ganz sicher... Dann schreiben die aber "Kokolores"  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Jein. Da müssen wir wohl etwas genauer werden.

Es ist wie bei vielen anderen dieser Plattformen (Raspberry, Beaglebone): Du brauchst den u-boot (Bootloader) und den Kernel entweder im NAND oder auf SD, das rootfs (also das eigentliche, vollständige Betriebssystem) selbst kann liegen, wo immer Du möchtest, also auch auf der SATA.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

OK ja so hatte ich es gelesen, aber ich habe das ja so gemacht wie du weil ich da absolut unerfahren bin... ich hatte auch gelesen das viele das Android behalten welches drauf ist. Ich habe mich gefragt was soll ich damit nutze ich ja doch nicht...
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Denksportaufgabe... wem fällt was auf?

(http://up.picr.de/17788099bm.jpg)

und ich meine nicht die schlechte Bildqualität ;)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

marvin78

Kein Kabel, läuft trotzdem. Was für einen Akku hast du genommen? Ich suche noch.

det.

schöne Buchenholztischplatte mit leuchtendem Cubie ohne Stromkabel...
LG
det.

betateilchen

Zitat von: marvin78 am 28 März 2014, 14:41:02
Kein Kabel, läuft trotzdem. Was für einen Akku hast du genommen? Ich suche noch.

Hör auf zu suchen und nimm diesen hier: Klick mich
Der passt wie abgemessen in das Gehäuse unter die Festplatte und sitzt dort so stramm zwischen Befestigungsbolzen für die Festplatte, dass man sich eine Befestigung durch Kleben o.ä. komplett sparen kann.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

marvin78


chris1284

wie hast du ihn angeschlossen? würde mich mal interessieren ob ich das evtl. auch hin bekommen kann :-)

betateilchen

Testweise hatte ich schon einen anderen mit weniger Kapazität dran, da hörte aber auch selbst nach zwei Tagen das Blinken der Lade-LED nicht auf. Mal schauen, ob sich das jetzt im Produktivbetrieb mit dem noch leistungsfähigeren Akku irgendwann ändert.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: chris1284 am 28 März 2014, 14:54:32
wie hast du ihn angeschlossen?

Kabel drangelötet und den Stecker auf den dafür vorgesehen Steckplatz auf dem CT gesteckt. Fertig.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!