Cubieboard 1/2 oder Cubietruck Erfahrung

Begonnen von moonsorrox, 03 März 2014, 12:02:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

mkdir und mount ist nicht das gleiche! Bitte erst genau informieren, bevor Du da irgendwas kaputtmachst.

"mkdir /opt" wird ohnehin nicht funktionieren, weil das Verzeichnis /opt bereits existiert.

Nochmal: dem Skript selbst ist es völlig egal, was sich hinter /opt verbirgt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Paul

Ich glaube etwas habe ich verstanden mkdir /Opt erstellt das Verzeichnis

mnt /dev/sda1 /opt mountet

Habe aber gelesen damit es gespeichert wird um nach jedem booten so ist das in /etc/fstab zu speichern.

Bei Aufruf von /etc/fstab erhalte ich aber -bash: /etc/fstab : Permission denied
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

betateilchen

Erstens kannst Du /etc/fstab nicht aufrufen, das ist nämlich kein Programm, sondern eine Konfigurationsdatei, die Du mit einem Editor bearbeiten musst.

Zweitens brauchst Du zum Bearbeiten der fstab root-Rechte, weil das eine sehr elementare Systemdatei ist.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Paul

habe aber wie es scheint nen anderes problem wollte dein scipt ausführen

bekomme aber den Fehler:
root@cubieez:~# cd /opt
root@cubieez:/opt# apt-get -y update
Err http://ftp.es.debian.org stable Release.gpg
  Could not resolve 'ftp.es.debian.org'
Err http://security.debian.org wheezy/updates Release.gpg
  Could not resolve 'security.debian.org'
Err http://ftp.debian.org wheezy-updates Release.gpg
  Could not resolve 'ftp.debian.org'
Reading package lists... Done
W: Failed to fetch http://ftp.es.debian.org/debian/dists/stable/Release.gpg  Could not resolve 'ftp.es.debian.org'

W: Failed to fetch http://ftp.debian.org/debian/dists/wheezy-updates/Release.gpg  Could not resolve 'ftp.debian.org'


heißt wohl ich komme mit dem CT nicht ins internet
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

betateilchen

Zitat von: Paul am 30 März 2014, 18:01:52
heißt wohl ich komme mit dem CT nicht ins internet

so siehts aus :)

Wie hast Du denn die Netzwerkkonfiguration vorgenommen?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Paul

so wie du es gesagt hast hatte meinem PC ne andere Ip gegeben. Dann konnte ich mich mit den CT über Putty verbinden. Habe dann beim CT eine neue IP vergeben 192.168.178.124 . Mit der komme ich jetzt auch auf ihn rauf.

meine Fritze hat 192.168.178.1.  Was mir komisch erscheint der CT taucht nicht in der Fritze  auf
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

der-Lolo

dort wo du die ip fürs ct vergeben hast kannst du auch den gateway angeben.
Das sollte dann deine fritz.box sein.

Paul

Shit jetzt habe ich das Gateway geändert und komme nicht mehr mit Putty auf den CT
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

betateilchen

Ruhig bleiben...

Hast Du das Gateway auf dem PC oder auf dem CT geändert? Wenn Du das Gateway auf dem CT änderst, hat das eigentlich mit dem SSH Zugriff von Deinem PC aus nichts zu tun, der sollte trotzdem noch erreichbar sein.

Und vor allem: WIE hast Du das Gateway geändert?

Grundsätzlich fehlen Dir die simpelsten Netzwerkgrundlagen - Du wirst so nicht wirklich glücklich werden. Besser wäre es, Du würdest Dich mal mit ein paar Grundlagendokus zu Netzwerken befassen, und das ist nicht linuxspezifisch.

Die einfachste Lösung wäre doch, den CT so zu konfigurieren, dass er seine IP per DHCP bezieht, dann hast Du als Mausschubser schonmal die häufigsten Netzwerkprobleme beseitigt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Paul

habe es auf den CT geändert mit nano /etc/network/interfaces

Du meinst ich hätte iface eth0 inet dhcp setzen sollen.

habe es aber leider

iface eth0 inet static
adress 192.168.178.125
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.178.1

gemacht.

wenn ich ich jetzt bei der adress vertippt habe komme ich dann doch nicht mehr rauf.

würde es was nutzen nochmals von vorn zu beginnen und den NAND neu zu installieren?

ich glaube ich brauche nicht nur Netzwerkgundlagen  :-[

möchte doch nur das Fhem stabiler als auf der Fritz läuft aber irgendwie bereue ich es schon
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

betateilchen

Zitatadress 192.168.178.125

address wird mit zwei d geschrieben ...

Du hast Dich erfolgreich selbst ausgesperrt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Paul

Nee, das war ein Tippfehler hier.

Klappt es, alles nochmals von vorne also den NAND neu zu schreiben?
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

betateilchen

ich wüßte nicht, was dagegensprechen sollte...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Navigator

Gibt es Erfahrungen auf dem CT mit FHEM  im Parallelbetrieb mit Owncloud und LMS ? Zur Zeit benutze ich dafür zwei Piś und würd das wegen der verfügbaren Performance des CT gern vereinen.

Paul

#224
so alles nochmals draufgespielt mE auch den Gateway richtig eingestellt.

# interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
allow-hotplug-eth0

# configuring manual IP
iface eth0 inet static
address 192.168.178.35
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.178.1


aber der CT kommt nicht ins Internet und wird auch von der Fritze nicht angezeigt.
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic