1-Wire Klingelerkennung?

Begonnen von HolyMoly, 05 März 2014, 16:42:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HolyMoly

Hmm, sind die 8V wirklich so heftig???
Beim Kondensator hat mich dougie tatsächlich erwischt,
ich wollte eigentlich den hier verwenden: Tantal-Kondensator, Rm 2,5, 47µF/6,3V
aber das reicht von der Spannungsfestigkeit nicht oder?
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

dougie


...X2 Kondensatoren sind vorgeschrieben bei allen Schaltungen, die permanent am Netz angeschlossen sind. Deine Schaltung scheint mir Kleinspannungen betrieben zu werden. Daher bezog ich mich auf die Wiki Schaltung, die wirklich besser nicht zur Nachahmung empfohlen sein sollte.

Den Rest erspar ich mir.

VG
Ralf

Prof. Dr. Peter Henning

#32
@HolyMoly: Eine Spannungsfestigkeit bis 6,3 V reicht natürlich nicht aus, um die 8V vom Klingeltrafo sicher zu puffern.

Für die restlichen Behauptungen: die hier getroffenen Aussagen sind absoluter Unsinn.

Kondensatoren der Klasse X sind vorzusehen, wenn diese direkt zwischen zwei Phasen oder zwischen Phase und Nullleiter geschaltet werden. Das ist in der Schaltung im Wiki nicht der Fall - sondern dazwischen sitzen Halbleiter, die bei einem Kurzschluss des Kondensators innerhalb von Millisekunden zerstört werden. Es kann also nicht vorkommen, dass im Kurzschluss so hohe Ströme durch den Kondensator fließen, dass dieser bersten kann. Und genau das leistet die Klasse X: Verstärkte Sicherheit bei Kurzschluss und Bersten.

Im Übrigen gilt das bereits vorher gesagte: In Deutschland sind nur Elektrofachkräfte berechtigt, elektrische Anlagen zu errichten, zu ändern oder instandzusetzen.

pah

HolyMoly

Bin endlich dazu gekommen die Anlage in Betrieb zu nehmen, funktioniert super!
Eventuellen "Nachbauern" würde ich aber doch eher den DS2406 einfach weils kein SMD ist ...
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock