Plötzlich Frontend Probleme auf dem Handy (Windows Phone)

Begonnen von dougie, 07 März 2014, 09:19:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dougie


Seit dem Update vor ein paar Tagen habe ich das Problem, das ich mit dem Mobiltelefon fhem nicht mehr zuverlässig bedienen kann. Am Browser auf dem Rechner ist alles ok.

Wenn ich mehrere Kommandos absetzen möchte, wird dieses nur das Erste ausgeführt. Ich kann das auch am fehlenden Screen-Refresh auf dem Handy sehen. ein "Button Pressed" wird scheinbar ignoriert. Das war vorher nicht so.
Handy Software wurde nicht upgedated, daher vermute ich eine Veränderung in fhem?

Handy ist ein Lumia 925 mit Windows Phone OS und der Browser wird in der Einstellung "Desktop Version" betrieben.

VG
Ralf

rudolfkoenig

Ich habe hier schon ziemlich viel Muell rumliegen fuers Testen, ein Windows-Phone ist aber noch nicht dabei. D.h. wenn ich was fixen soll brauche ich ganz detaillierte Fehlermeldungen (javascript-consolenlog und mehr) oder am besten einen Patch.

dougie

Das dürfte (für mich) schwierig werden. WP ist nicht gerade hilfreich, wenn's darum geht mal hinter den Vorhang zu schauen.

Ich hab testweise gerade mal nen anderen Browser installiert. Der hat das gleiche Problem: immer wenn man versucht ein Kommando mehrfach zu senden, gibt es Probleme.

Um es so genau wie möglich zu beschreiben:
Ich öffne den Browser und schalte den Kühlschrank an -> geht
Ich schalte den Kühlschrank wieder aus -> geht

Danach kann ich auf on und off rumdrücken wie ich will, aber der Kühlschrank ist dann nicht mehr bedienbar. Auch alle anderen Buttons sind dann ohne Reaktion. Ich muss dann erst den Browser schliessen, bevor wieder etwas geht.

Tut mir wirklich leid, das ich da nicht mehr helfen kann. Wolle es nur erwähnt haben, falls auch andere das Problem haben.

VG
Ralf


rudolfkoenig

Mit "anderen Browser" meinst du aber immer noch das WP Geraet, oder?
Sonst koennten wir ja ins Geschaeft kommen :)
Funktioniert es denn mit "attr FHEMWEBINSTANZ longpoll 0" ?

dougie


...gut geraten! :-)

Ja, immer noch das WP8 Device, nur mit alternativem Browser (nicht IE)

Mit attr WEB longpoll 0 funktioniert aber alles wieder!! Keine Ahnung was longpoll 0 bewirkt, aber das kann ich mir raus suchen!! Guter Tipp!! Dankeschön!

VG
Ralf

rudolfkoenig

longpoll bewirkt, dass dein Browser benachrichtigt wird, falls der Status einer FHEM-Instanz sich aendert. Weiterhin wird beim Schalten keine neue Seite mehr geladen, nur das neue Bild (falls noch nicht im Cache). Benoetigt aber Javascript, und die verwendeten Funktionen sind nicht auf allen Browsern identisch.

Adriano


rudolfkoenig

Ich meine das usrspruengliche Problem hat nichts mit dem verlinkten Thread zu tun.
Im letzten Fall sollte alle 60 Sekunden fuer 5 Sekunden eine Fehlermeldung eingeblendet werden, das war aber scheinbar nicht der Fall.

Adriano

Ok, ich habe es nochmal getestet. Der longpoll scheint zu klappen (es kommt nach 60 sekunden: connection los recoonecting in 5 seconds, was auch funktionier),
nur beim klicken (tabben) scheint es Probleme zu geben.

Ich kann z.B. die Lampe anschalten und wieder ausschalten. Danach kann ich die Lampe nicht mehr klicken (tabben).

Das kann ich für alle Elemente so durchführen ohne die Seite zu schließen oder neu zu laden (mehrere Lampen, Rolladen, usw.)

Danach muss ich den Browser schliessen und neu öffnen und es geht wieder für 2 mal klicken.

rudolfkoenig

Funktioniert es ohne longpoll?
Steht in der JavaScript Console (soweit vorhanden) irgendetwas besonderes?

dougie


.... attr WEB longpoll 0

funktioniert bei mr auf WP 8.1 seit meinem letzten Post völlg probemlos.

VG
Ralf

Adriano

Ja klar. Ohne longpoll keine Probleme. Nur gibt es dann nicht mehr das automatische Update und bei manchen Button muss man die Seite manuell refreshen,
da nach dem Postback der Status eventuell noch im ?-Fragezeichen hängt bzw. der Befehl noch nicht fertig war. Das ist das Shortcomming :(

Adriano

Ich habe noch etwas festgestellt. Wenn ich die :8084 (also die Mobile) Variante in meinen Browsern aufrufe (IE11, neueste Chrome, neueste FireFox) kann ich zwar die Icons klicken, aber es refresht sich nichts. Ein Neuladen der Seite zeigt dann den neuen Status an.

topfi

Ich kenne das Problem auch von Anfang an. Habe zwei Lumia 520, eines mit WP 8.0, eines mit WP 8.1. Das Verhalten hat sich durch das update leider nicht verbessert. Ist besonders schön, wenn man das große Rollo starten und an der Wunschposition anhalten will... :D

Longpoll 0 werde ich aber nicht eintragen, ich steuere die Anlage mit dem Telefon nur sehr selten und würde damit doch nur den Teufel mit dem Beelzebub verjagen.

rudolfkoenig

Jungs, da ich keinen Zugriff auf WP Geraete zum debuggen habe, kann ich euch auch nicht helfen.

Ich baue gerne Patches ein, oder versuche bei detaillierten Fehlerbeschreibungen auf Code-Ebene mitzudenken, aber Fehlermeldungen auf Benutzerebene (X@Y geht nicht) helfen mir nicht, die Aktualisierung funktioniert auf allen mir zur Verfuegung stehenden Geraeten.