[gelöst] Mehrere Befehle per html?

Begonnen von joginet, 08 März 2014, 17:29:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

joginet

Hallo Forum,
ich möchte mehrere FHEM-Komponenten (hier: HUE-Lampen) gleichzeitig per html-link schalten.
Probiert habe ich folgendes:

http://meine_ip:8083/fhem?cmd.HUE=set%20HUEDevice1%20rgb%20ED0000;;set%20HUEDevice2%20rgb%20ED0000

Das führt aber immer nur den ersten Befehl aus. Was mache ich falsch - Syntax ?

Gruß, Jochen
Meine Konfig: FHEM auf NUC i5 mit Mint, HM-LAN, div. HM Schalter und Heizungsthermostate, FB 6840LTE mit Dect200, HUE bridge, HUE bulbs + Lightstrips, VU+Duo2 und Philips-TV Steuerung, Pushmail, Floorplan, Sprachsteuerung + Feedback per Arduino mit MOVI-Shield, LMS Multiroom mit 7x Pi

betateilchen

Grundsätzlicher Fehler: es geht dabei um html, nicht um perl oder fhem. Da funktioniert das so einfach nicht. Wenn schon, musst Du zwei html-Requests absetzen, wobei ich ja der Meinung bin, die Nutzung der Telnet-Schnittstelle wäre in diesem Fall viel sinnvoller.

grundsätzlich kannst Du zwei Devices einfach so gleichzeitig schalten:

set HUEDevice1,HUEDevice2 rbg ...

Ob das auch bei html funktioniert, habe ich nie getestet, aus dem Bauch heraus würde ich sagen: nein.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

joginet

ZitatOb das auch bei html funktioniert, habe ich nie getestet, aus dem Bauch heraus würde ich sagen: nein.

Doch, geht. Klasse - Danke - das wars !

http://meine_IP:8083/fhem?cmd.HUE=set HUEDevice1,HUEDevice3 rgb ED0000

Problem gelöst !  :)
Meine Konfig: FHEM auf NUC i5 mit Mint, HM-LAN, div. HM Schalter und Heizungsthermostate, FB 6840LTE mit Dect200, HUE bridge, HUE bulbs + Lightstrips, VU+Duo2 und Philips-TV Steuerung, Pushmail, Floorplan, Sprachsteuerung + Feedback per Arduino mit MOVI-Shield, LMS Multiroom mit 7x Pi