Darstellung Wetter-Icons

Begonnen von RappaSan, 13 März 2014, 10:09:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dr. Boris Neubert

Zitat von: justme1968 am 08 Oktober 2014, 08:49:08
könnte es sinnvoll sein zu unterscheiden ob das icon für das aktuelle wetter oder für die vorhersage der nächsten tage verwendet wird?

Das API gibt es nicht her.

Natürlich könnte man die Unterscheidung Tag/Nacht im Modul machen. Aber den Aufwand mag ich nicht treiben. Das heißt nicht, dass ich keine wohlüberlegten und gut getesteten Patches entgegennehme  8)

Viele Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

sam50

Hallo
Ich habe mal eine Frage zu diesem Modul, da ich mit meinem Problem nicht weiterkomme und nun schon seit Tagen im Wiki suche.
Leider weiß ich auch nicht ob ich hier richtig bin.
Deshalb einfach mal.
Ich stelle das Wetter auf meinem Floorplan dar. Leider sind die Icons etwas zu groß und ich sollte nun das das gesamte Bild oder aber lediglich die Icons etwas kleiner bekommen.
Gibt es da eine Möglichkeit ??

betateilchen

Zitat von: Dr. Boris Neubert am 08 Oktober 2014, 08:24:23
(auch wenn der Mond durchaus auch am Tage scheint). Irgendjemand, der das bestreitet?

Ja, ich. Der Mond scheint nicht. Ein Spiegel, der das Licht einer ihn anstrahlenden Lampe zurückwirft, "leuchtet" schließlich auch nicht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

remo

Hallo liebe Community,

ich habe diesen Thread aufmerksam gelesen und finde die Entscheidungen auch nachvollziehbar.

Nun bastle ich gerade an einer Wettervorhersage, welche über die TabletUI auf einem Tablet angezeigt
werden soll. Das klappt soweit auch super - keine Probleme hier. Als Widget benutze ich das von nesges
(https://github.com/nesges/Widgets-for-fhem-tablet-ui/wiki/weather) ...
Soweit auch kein Problem.

Nun stellt sich mir die Frage, ob es nicht vielleicht doch irgendwie möglich ist, zur Nacht das passende Icon
mit Mond angezeigt zu bekommen.

Klares Wetter mit Sonnen-Icon ist in Ordnung - tagsüber.
Wenn es draußen dunkel ist, ist das allerdings sehr verwirrend...
Und auch irgendwie "inkonsistent".

Ich habe das Yahoo-Wetter (in menem FHEM) längere Zeit regelmäßig beobachtet (WebLink, Readings) und konnte
tagsüber nicht ein mal den Mond entdecken - vielleicht ist dieses "Problem" seitens Yahoo mittlerweile behoben worden?!

Besteht eventuell die Möglichkeit diese Option wieder freizuschalten?
Oder gibt es einen anderen Weg über den ich mir den Mond anzeigen lassen kann sobald es dunkel ist?

Ich wäre über eine Antwort sehr dankbar.

Liebe Grüße

Dr. Boris Neubert

Hallo,

Zitat von: remo am 16 Februar 2017, 10:04:31
Oder gibt es einen anderen Weg über den ich mir den Mond anzeigen lassen kann sobald es dunkel ist?

Du kannst in der @iconlist im Modul die Icons ändern.

Viele Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

remo

Hallo Boris,

danke für deine Antwort.
Ich habe das Icon in @Iconlist nach bestem Wissen angepasst
(bezugnehmend auf vorhergehende Posts).
Mal sehen wie es heute Abend aussieht ;)

Ich weiß, dass meine Änderung nach dem nächsten Update
verschwunden sein wird. Deshalb habe ich mir ein kleines Script auf
meinem Raspi erstellt, welches mir nach dem Update mein bearbeitetes
Modul wieder zurück kopiert.

Der Langzeittest wird die Wahrheit zeigen  8)

Benni

Zitat von: remo am 21 Februar 2017, 10:27:22
Ich weiß, dass meine Änderung nach dem nächsten Update
verschwunden sein wird. Deshalb habe ich mir ein kleines Script auf
meinem Raspi erstellt, welches mir nach dem Update mein bearbeitetes
Modul wieder zurück kopiert.

Du kennst das Attribut exclude_from_update (am global-Device) das zum update gehört

remo

Zitat von: Benni am 21 Februar 2017, 12:12:53
Du kennst das Attribut exclude_from_update (am global-Device) das zum update gehört

Nein, kenne ich nicht. Daher das Script  ;D

Kannst du mir dazu vielleicht nähere Informationen geben?
Scheint mir der weitaus elegantere Weg zu sein.

Das heißt ich "definiere" über das FHEM-Eingabefenster etwas wie:
exclude_from_update 59_Weather.pm
aber kann danach den üblichen update-Befehl abfeuern, ohne, dass
59_Weather.pm vom Update betroffen ist?!

Habe ich das richtig verstanden?

Liebe Grüße


Benni

Zitat von: remo am 21 Februar 2017, 16:20:10
Kannst du mir dazu vielleicht nähere Informationen geben?

Du hast bemerkt, dass das "update" in meinem vorherigen Post ein Link ist, auf die Commandref, an die entsprechende stelle? Da ist das Attribut sogar mit Beispiel beschrieben ;)

Und ja, im Prinzip (!) funktioniert das dann so!