Hauptmenü

FHEM2FHEM

Begonnen von crepp1967, 14 März 2014, 18:47:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

crepp1967

Hallo,
Ich wende mich an Euch da ich nicht weiterkomme. Ich hab schon alles Mögliche probiert ich bekomms aber allein nicht hin:
Habe zwei Raspis durch FHEM2FHEM verbunden. Auf dem Master laufen zwei Temp-Sensoren (GPIO) mit jeweils einem Plot. Auf dem 2. Raspi (Client) laufen auch zwei Temp-Sensoren (ebenfalls GPIO mit Plot)
Ich möchte nun einen einen der Sensoren mit Log u. Plot auf den Master einbinden. Ich bekomme aber keine Temperaturen des Client-Sensors auf das Logfile auf dem Master.
Ich hab das Thema Plots auch noch nicht bis in Letzte durchschaut - bin immer froh wenn es funktioniert.
Ich hab natürlich schon die FHEM Hilfe (PDF) u. das Wiki durchsucht, aber nicht wirklich fündig geworden.
Hab die cfg mal angehängt. Ich hoffe es erbarmt sich einer von Euch u. gibt mir den entscheidenden Tip.
Mit meiner (angehängten) Config bekomme ich zur Zeit keine Werte ins Logfile. Das Dumme ist, das es schonmal funktioniert hat, ich aber nicht weiss wie ... :'(

Grüsse
crepp1967

Ausgabe version:
# $Id: fhem.pl 5179 2014-03-09 17:43:56Z rudolfkoenig $
# $Id: 93_FHEM2FHEM.pm 4934 2014-02-15 08:23:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 5144 2014-03-06 10:05:53Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 5068 2014-02-28 07:15:18Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 4537 2014-01-03 08:28:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 5076 2014-03-01 06:30:23Z rudolfkoenig $
# $Id: 42_SYSMON.pm 5090 2014-03-01 23:22:09Z hexenmeister $
# $Id: 99_Utils.pm 3595 2013-08-05 05:38:48Z tobiasfaust $
# $Id: 59_Weather.pm 4887 2014-02-11 19:27:08Z borisneubert $
# $Id: 90_at.pm 5179 2014-03-09 17:43:56Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 5015 2014-02-21 20:38:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 2982 2013-03-24 17:47:28Z rudolfkoenig $
# $Id: 95_holiday.pm 3602 2013-08-07 13:06:49Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 5179 2014-03-09 17:43:56Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 4844 2014-02-08 07:54:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 3770 2013-08-23 13:29:58Z rudolfkoenig $

rudolfkoenig

Ich gehe davon aus, dass die angehaengete Datei zum Master gehoert. Ich vermute dass die FHEM2FHEM Definition
define raspberrypi FHEM2FHEM 192.168.1.104:8084 LOG:.*

falsch ist, weil 8084 ueblicherweise nicht das telnet-port ist, FHEM2FHEM braucht aber das telnet Port.
Weiterhin wuerde ich als FHEM2FHEM regexp nur die zu uebertragenden Geraete spezifizieren.
Ob die FileLogs richtig definiert sind, kann ich nicht beurteilen.


crepp1967

Ich habe das mit dem Telnet Port geändert. Steht jetzt (wieder) auf 7072. Grundsätzlich habe ich es auch hinbekommen, das Filelog vom Client auch auf dem Master zu schreiben.
Ich habe also alles so eingerichtet dass auch die Dieagramme auf dem Master gezeigt werden. Zum Abschluss gebe ich "save config" in der Eingabezeile ein. Nach einen "shutdown restart" ist alles wieder raus, d.h. Die Logdatei wird nicht mehr geschrieben u. das Diagramm nicht mehr angezeigt. Kann mir vielleicht jemand eine Schritt für schritt Anleitung für das Erstellen geben, ich kriegs nicht gebacken ...
Ich habs mindestens schon 10x geändert u. jedesmal sind die Änderungen nach einem Neustart weg. Andere Änderungen an der fhem.cfg teilweise auch direkt in der fhem.cfg werden o. Probleme übernommen, an Zugriffsrechten kann es also nicht liegen.
Gruß
crepp1967

UliM

Klingt nach nem Rechte-Problem - fhem.cfg kann nicht gespeichert werden.
Prüf das doch mal.
Gruß Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

crepp1967

wie im ersten Post schon geschrieben, manuelle Änderungen in der cfg werden ohne Probleme übernommen ...

Puschel74

Hallo,

dann sollten auch alle anderen Änderungen mit einem <save config> gespeichert werden.

Ist dein FHEM aktuell?
Mach mal ein update und gib danach mal ein <version> in die Befehlszeile ein.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

crepp1967

#6
"save config" habe ich nach jeder Änderung eingegeben. Hat auch nix gebracht.
Hier die Ausgabe von version

# $Id: fhem.pl 5197 2014-03-10 21:07:30Z rudolfkoenig $
# $Id: 93_FHEM2FHEM.pm 4934 2014-02-15 08:23:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 5144 2014-03-06 10:05:53Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 5068 2014-02-28 07:15:18Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 5205 2014-03-12 16:46:58Z martinp876 $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 4537 2014-01-03 08:28:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 5076 2014-03-01 06:30:23Z rudolfkoenig $
# $Id: 42_SYSMON.pm 5203 2014-03-11 22:08:38Z hexenmeister $
# $Id: 99_Utils.pm 3595 2013-08-05 05:38:48Z tobiasfaust $
# $Id: 59_Weather.pm 4887 2014-02-11 19:27:08Z borisneubert $
# $Id: 90_at.pm 5179 2014-03-09 17:43:56Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 5015 2014-02-21 20:38:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 2982 2013-03-24 17:47:28Z rudolfkoenig $
# $Id: 95_holiday.pm 3602 2013-08-07 13:06:49Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 5179 2014-03-09 17:43:56Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 4844 2014-02-08 07:54:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 3770 2013-08-23 13:29:58Z rudolfkoenig $

Vielleicht hilfts ja zur Klärung:
Hier die Zugriffsrechte:


drwxr-xr-x  2 fhem dialout   4096 Mär 17 11:34 backup
-rw-r--r--  1 fhem dialout  65310 Mär 17 11:34 CHANGED
-rw-r--r--  1 fhem dialout   8977 Mär 17 11:59 config
-rw-r--r--  1 fhem dialout  19245 Mär 14 18:49 configDB.pm
drwxrwxrwx 26 fhem root      4096 Feb 19 17:59 contrib
drwxrwxrwx  2 fhem root      4096 Feb 14 20:37 demolog
drwxrwxrwx  4 fhem root      4096 Feb 14 20:37 docs
drwxrwxrwx  4 fhem root     12288 Mär 17 11:35 FHEM
-rw-r--r--  1 fhem dialout   8955 Mär 17 08:04 fhem.cfg
-rw-rw-rw-  1 fhem root      5123 Okt  6 13:59 fhem.cfg.demo
-rwxrwxrwx  1 fhem root    100204 Mär 17 11:34 fhem.pl
drwxrwxrwx  2 fhem root      4096 Mär 16 16:55 log
-rw-rw-rw-  1 fhem root       761 Okt  6 13:59 README_DEMO.txt
drwxr-xr-x  2 fhem dialout   4096 Feb 26 14:27 unused
drwxrwxrwx  8 fhem root      4096 Feb 26 14:27 www

Übrigens hab ich mal "save config" gemacht aber die Änderungszeit der der cfg ist 8:04.  (Sollte 12:03 sein)
Es scheint also nur über "save config" über das Webfrontend nicht zu speichern.


UliM

Fhem.cfg hat Schreibrechte nur für root, chmod ist Dein Freund
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

crepp1967

Kannst Du mir bitte auf die Sprünge helfen. Welche Rechte sollte die fhem.cfg haben ?

Puschel74

Hallo,

so wie die fhem.cfg.demo die Rechte hat sollte reichen  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

crepp1967

Die fhem.cfg hat jetzt exaxt die selben Rechte wie die fhem.cfg.demo

-rw-rw-rw-  1 fhem root      8955 Mär 17 08:04 fhem.cfg
-rw-rw-rw-  1 fhem root      5123 Okt  6 13:59 fhem.cfg.demo

jedoch funktioniert das speichern nicht  :'(

Gruß
crepp1967

Puschel74

Hallo,

meine fhem.cfg hat auch die Rechte -rw-rw-rw- und bei mir klappt das speichern einwandfrei.

Sorry das ich dir nicht weiterhelfen kann.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

crepp1967

Hallo,
Ich habs jetzt folgendermassen gelöst:
Da das Speichern über den Button "Save Config" (auf der linken Seite) funktioniert, habe ich mir diesen Button wieder hergestellt (war über hiddenrooms ausgeblendet)
Das Speichern über die Eingabezeile ganz oben geht zwar nach wie vor nicht aber damit kann ich nun leben.
Danke für Eure Tips.
crepp1967