Hauptmenü

Pushover und Calendar

Begonnen von coolice, 15 März 2014, 13:44:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

P.A.Trick

define CheckEventToday at *20:15:00 {my $Eventname;;my $EventHeute;;$EventHeute=fhem("get events today");;print $EventHeute;;if ($EventHeute ne "none"){ $Eventname="Ereignis: $EventHeute";;fhem("set pushmsg msg 'fhem' 'Erinnerung an: $Eventname' '' 0 ''");;}}

So der Copy&Paste Einzeiler ist nun drin!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

dieda

Erst einmal danke für die Anleitung.

Nu kommen aber auch schon meine Fragen:

Ich würde gerne den Google Kalender dafür benutzen. Viele Städte bieten ihren Müllkalender zum Download an. Das Dingen also fix in den Google-Kalender importiert, den privaten Link rausgesucht  (beim "https" das "s" entfernt) und den Kalender definiert.

Nu stehen bei mir die Abfalltermine so drin: Abfalltermin: Bioabfall, Abfalltermin: Restabfall, Abfalltermin: Gelber Sack etc... Sogar Problemmüll ;-)

Natürlich habe ich noch andere Termine im Kalender... Dummys habe ich definiert. Die brauche ich ja eigentlich nur, wenn ich in FHEM eine Anzeige haben möchte...

Wie weiter? Ich will ja den bevorstehenden Event erst einmal ausgegeben bekommen, damit ich weiter basteln kann...

Meine Event-Liste bekomme ich ja mit diesem Befehl angezeigt
get MyCalendar full all

Hier mit filtert er mir alle Biotonnentermine
get MyCalendar find .*Abfalltermin.*

So, dann muss ich ein Notify mit if und oder erstellen, was dann abends zuvor prüft ... und da hängt es, da ich nicht weiß, wie ich den Eventnamen auslesen muss bzw. wie ich daraus eine Nachricht (eMail oder Pushover) bastel.
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

P.A.Trick

Poste mal deine komplette Calendar Definition.
Ansonsten hier noch ein weiterer Wiki Artikel zum Thema: http://www.fhemwiki.de/wiki/Wochenende,_Feiertage_und_Schulferien
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

dieda

ZitatAnsonsten hier noch ein weiterer Wiki Artikel zum Thema: http://www.fhemwiki.de/wiki/Wochenende,_Feiertage_und_Schulferien

Das hier bringt mir nichts, da es ja den Wert an einen Dummy übergibt. Das brauche ich ja nicht. Ich will ja den Termintitel an die Email oder Pushmail weitergeben.

define Kalender_Raspberry Calendar ical url http://www.google.com/calendar/ical/xxxxxx/basic.ics 14400
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

P.A.Trick

Doch du kannst den Dummywert doch via Push oder Email senden!
Mal als Beispiel:

set pushmsg msg 'fhem' 'Erinnerung an: $Value(DummyWert)' 0 "

Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

coolice

#20
Guten Morgen,

eine Pushmitteilung kommt zwar aber wie kann ich jetzt die Events einbinden? Gibt es eine Möglichkeit nur einige Events, in diesem Fall nur was mit Müllentsorgung zu tun hat zu senden?
So was wie die Kinder kommen dieses WE oder Urlaub bräuchte ich nicht als Pushmitteilung.

Mirco

P.A.Trick

Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

coolice

Hab ich schon. Nichts was bei dem Problem helfen würde.

P.A.Trick

Naja einfachste Möglichkeit ist wahrscheinlich einfach für jeden Erinnerungstyp einen eigenen Kalender zu definieren. Dann solltest du mit der Abfrage "get events today" eigentlich zum Ziel kommen. Alternativ sollte der find Befehl gefolgt von einer Regex (also zum Beispiel: .*Schwarze Tonne.*) dich zum Ziel bringen.
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

dieda

Danke, werde mich da mal durchwursteln. Habe gerade meine Sprachbefehle für die Thermometer eingebaut.
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs