heute neue CUL Firmware via "update" bekommen?

Begonnen von micomat, 16 März 2014, 09:06:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

micomat

Hallo
in der update-Liste sind heute einige CUL_Vx.hex aufgefuehrt worden.
Wo finde ich denn Informationen darueber was da geaendert wurde?

Gruß
Markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

hyper2910

Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

micomat

danke :)
aber was bedeutet mehf?? fhem rückwärts? Sinn? :)

Gruß markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

PeMue

Hi Markus,

mehf ist der Programmierer eines Teils der Firmware.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

hyper2910

Ich hätte auch ein paar Infos mehr gut gefunden
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

micomat

danke fuer die Infos :)
auch wenn ich jetzt trotzdem keine wirkliche ahnung hab wie ich die neuen funktionen nutzen koennte ;)
it-receive support klingt ja ganz interessant.

danke,
markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Astrofreak85

hi, klappt den bei den Raspi-usern das update per FHEM?

bei mir geht da immer nur die grüne LED am CUL aus und bekomme diese Fehlermeldung:

2014.03.17 21:04:09 1: CULflash (dfu-programmer atmega32u4 erase && dfu-programmer atmega32u4 flash ./FHEM/CUL_V3.hex && dfu-programmer atmega32u4 start) 2>&1
2014.03.17 21:04:09 1: CULflash dfu-programmer: no device present.
2014.03.17 21:04:14 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear

hyper2910

wie hast du das Update angestossen?


Habe selber per Flip und Win geflasht!


Gruss Dirk
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

Astrofreak85


strauch

Zitat von: Astrofreak85 am 18 März 2014, 16:08:45
hi, klappt den bei den Raspi-usern das update per FHEM?

bei mir geht da immer nur die grüne LED am CUL aus und bekomme diese Fehlermeldung:

2014.03.17 21:04:09 1: CULflash (dfu-programmer atmega32u4 erase && dfu-programmer atmega32u4 flash ./FHEM/CUL_V3.hex && dfu-programmer atmega32u4 start) 2>&1


sowas hatte ich letzte mal auch, bei mir lag es an fehlenden root rechten. Ich hatte das dann per Hand über telnet geflashed. Das rot markierte mit sudo ausgeführt.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Astrofreak85

geht auch so nicht...

pi@raspi-astro /opt/fhem $ sudo dfu-programmer atmega32u4 erase && dfu-programmer atmega32u4 flash ./FHEM/CUL_V3.hex && dfu-programmer atmega32u4 start
dfu-programmer: no device present.

strauch

Das sudo muss überall davor: sudo dfu-programmer atmega32u4 erase && sudo dfu-programmer atmega32u4 flash ./FHEM/CUL_V3.hex && sudo dfu-programmer atmega32u4 start

Wenn das auch nicht geht schau mal mit lsusb ob da überhaupt ein Stick erkannt wird.

Gesendet von meinem Tablet

FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Astrofreak85

geht trotzdem nicht...

Ausgabe von lsusb:

Bus 001 Device 008: ID 03eb:204b Atmel Corp. LUFA USB to Serial Adapter Project

strauch

Neu gestartet und mal abgezogen und wieder aufgesteckt hast du mal getestet? Ich überlege ob bei mir noch was anderes war, aber mir fällt nichts ein.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Astrofreak85

ja, alles schon probiert....über Windows flashen geht am ende auch noch...will aber trotzdem wissen, warum das nicht so klappt wie es sollte...?!