Messgenauigkeit HM-WDS40-TH-I

Begonnen von Michi240281, 23 März 2014, 14:19:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi240281

Hallo zusammen,

habe seit gestern den Temperatur- und Feuchtesensor HM-WDS40-TH-I in Betrieb.

Wollte mal fragen, ob schonmal jmd die Werte mit anderen Sensoren verglichen hat? Ich habe nämlich hier eine normale kleine Wetterstation stehen und diese zeigt im Schnitte 0,5 bis 1 Grad weniger an. Feuchte zeigt die Wetterstation ca. 5% weniger an als der HM-WDS40-TH-I.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Wie sind Eure Tipps bzgl. Aufstellort? Ich würde ihn nämlich gerne irgendwo hinlegen, nicht an die Wand hängen.
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Joachim

Kalibriere es doch einfach:
z.B.
http://www.hausgarten.net/gartencenter/hausbedarf/hygrometer-kalibrieren.html

und bei dem Thermometer einmal in den "sauren Apfel" beissen und ein geeichtes kaufen, da hat man allerdings dann auch bis zum Lebensende seine Ruhe.

Gruß Joachim
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

peterk_de

Also als sehr genau gilt ja dieses Ding hier - damit laufen auch u.A. sogar Wohnklimaberater herum:

http://www.amazon.de/TFA-Thermo-Hygrometer-Luftfeuchtigkeit-Raumklima-Überwachung-Schimmelgefahr/dp/B000JG2RAG

Das zeigt bei auch immer 4-5% weniger an (direkt neben deinem besagten Homematic-Teil platziert) und reagiert viel schneller. Das schöne ist aber: ich hab 3 Homematic-Thermometer im Einsatz und auf die 4-5% Abweichung kann man sich bei allen verlassen, die sind ziemlich konstant über den gesamten Messbereich. Kann deine Beobachtung also bestätigen - zieh gedanklich oder zur Weiterverarbeitung eben etwas ab ;-)
FHEM auf Ubuntu-VM / 2xNUC Proxmox Cluster
UI: HomeKit, TabletUI, Grafana
IOdevs: 2xHueBridge, RaspiMatic-CCU, CUL868, 2xHarmonyHub, 6xRaspi-Roomnode mit CO2, VOC und lepresenced
Devices: 107xHomematic(IP), 96xPhilips Hue, 17xTECHEM, 12xBTLE, 8xSONOS, 2xHomeConnect, 1xShelly 3em, 1xNanoleaf ...