gelöst! ich erreiche den fhem server auf der FB7390 nicht mehr ?

Begonnen von mathyou, 25 März 2014, 05:26:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mathyou

Hallo,
seit ich heute auf http://192.168.178.1:8083/fhem zugreifen wollte bekomme ich keine Seite mehr... weder per Link zu einem direkten Raum noch der Standart Link....?

Geändert hat sich nur die Updates von avm von 06.01 bis 06.03 ... kann mir jemand weiter helfen ? Was sollte ich tun um wieder zugriff zu bekommen ?

Ich habe nun noch das FHEM von AVM mit der 06.01 wieder aufgespielt, brachte nichts und das update original fhem 5.5 drüber, brachte auch nichts...  :-\
Gruß mathyou.

AHA1805

Hallo

Gestartet hast du schon ein paar mal, wegen den UP- Downgrades.
Welche Box hat du?
Verbinde dich mal mit Telnet auf die Box und schau mit dem Befehl top ob fhem läuft.
Gruß Hannes



Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

mathyou

ja klar, neu gestartet und die FB ist die 7390 ! Aber immer noch kein fhem Server zu erreichen...

Was mach ich denn da flasch? Bzw. was muß ich tun daß der fhem Server auf der FB7390 generell wieder zu erreichen ist ?
Gruß, mathyou.

Bennemannc

Hallo,

es starten  ;D. Ist Fhem überhaupt noch vorhanden ? bzw. wo war das denn installiert.
Mal mit Telnet nachsehen oder per Ftp auf Fritz.Nas nachsehen. Ich gehe davon aus, das Du fhem so eingerichtet hattest, das es mit der Fritzbox startete - das geschieht durch einen Eintrag in der debug.cfg auf der Box. Die Datei dürfte aber durch das Firmwareupdate überschrieben worden sein. Also erst einmal von Hand starten - im Verzeichnis fhem die startfhem ausführen. Dann mal nach Autostart auf der Fritzbox im Forum suchen und das wieder einrichten.

Gruß Christoph

Ps. Bei mir läuft fhem auf einer 7362 mit Fritzos 6.03 problemlos.
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

AHA1805

Zitat von: mathyou am 25 März 2014, 16:55:36
ja klar, neu gestartet und die FB ist die 7390 ! Aber immer noch kein fhem Server zu erreichen...

Was mach ich denn da flasch? Bzw. was muß ich tun daß der fhem Server auf der FB7390 generell wieder zu erreichen ist ?
Gruß, mathyou.

Das mit dem starten hatte ich ja schon ausgeschlossen (War nur laut gedacht ;-))

Und das mit 7390 steht ja im Titel, aber wenn man unterwegs ist kann man sowas schon mal überlesen.

Und hast via Telnet schon nachgeschaut,  was auf der FB los ist?

Wenn nicht unter /var/InternerSpeicher nachsehen ob fhem vorhanden ist.
(Geht auch über fritz.nas, wie schon geschrieben)
Wenn das Verzeichnis vorhanden ist, dann versuchen fhem über telnet zu starten.

Gruß Hannes

PS: Bei mir läuft es auf der 7390 mit 6.03 einwandfrei.

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4
AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

mathyou

#5
hallo,
ich kann nicht per telnet: telnet 192.168.178.1 7072
auf die FB7390 zugreifen...

alle Daten / der Ordner fhem ist im Verzeichniss \\192.168.178.1\fritz.nas\fhem, anbei ein screenshot was auf der FB7390 ist... nur tut sich nichts mehr...

Kann mir niemand sagen wie und wohin ich welche Daten kopieren kann um daß der fhem Server auf der FB7390 wieder lauffähig wird... Sicherungsdaten der fhem.cfg hätte ich....
danke, mathyou.

mathyou

#6
Endlich  ;) studieren geht über probieren...

Die Lösung ist:
Ich mußte die original fhem update Datei 5.3 für FB7390 mit dem Internet-Explorer einspielen !
Die fhem 5.5 lies sich nun auch mit dem Internet-Explorer einspielen !

Nun ist der Server nach zweimaligem neu starten der FB7390 wieder erreichbar...  ::)

Ich habe mit dem FireFox seit her nie Probleme, aber irgend wie hat er wohl nie das update wirklich eingespielt... es war schon verdächtig weil nach dem drücken des Updateknopfes, "wirklich weitermachen" oder abbrechen, dauerte es auch sehr lange... mit dem IE ging das dann sehr schnell...

Vielleicht hilfts ja noch dem einen oder anderen...
Gruß, mathyou.