HM-CC-RT-DN ValvePosition nun ohne "%" - Bug oder Feature?

Begonnen von rrr, 26 März 2014, 03:51:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rrr

Ist es korrekt das die ValvePosition von HM-CC-RT-DN Thermostaten in den Readings und Logfiles nun ohne Prozentzeichen angegeben wird, oder ist dies ein Bug?

Das Verhalten hab ich seit FHEM 5238 bemerkt. In der Version 5179 wurden noch Prozentzeichen angegeben...

Bennemannc

Hallo,

ich meine gelesen zu haben, dass das Prozentzeichen in einigen Funktionen Probleme machte z.B. beim Wertevergleich. Wenn Du die Anzeige gerne mit % hast, kannst Du das mit dem StateFormat entsprechend einstellen.
attr Ventil stateFormat Soll: desired-temp C°, Ist: measured-temp C°<br>Ventil:ValvePosition %

Das <br> ist ein Zeilenumbruch, das das Ganze sonst in meiner Ansicht zu lang wird.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

martinp876

Es gibt schon lange (und wird immer geben) eine Diskussion über Einheiten...
Aktuell wird über eine Implementierung nachgedacht - vielleicht (hoffentlich) bringt die den Durchbruch.

Insbesondere bei HM ist das % m.E. wichtig, da man den Wert auch "roh" anzeigen kann - dann ist es nicht 0,0.5,1,1.5...99.5,100 % sondern 1,2,3,4,5...199,200.
Einige sind der festen Überzeugung, der User braucht keine Einheiten sondern Handbücher und Threats zum Nachlesen.... ich finde es schade.

Wir haben Hoffnung, irgendwann ein readable-interface in FHEM zu bekommen  :)
Gruss Martin

betateilchen

ich hab das Verschwinden des Prozentzeichens schon vor ein paar Tagen festgestellt und mich sehr gefreut, dass meine Gebete endlich erhört wurden :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

so gehen die Meinungen auseinander - auch unter den Usern...
hoffentlich können die User nun den Wertebereich 0-100 (prozent) und 0-200 (integer) auseinander halten

rrr

Bleibt es denn nun bei der Darstellung ohne das Prozentzeichen?
Ich möchte ungern sämtliche Scripts abändern, wenn die Änderung nur vorrübergehend ist.

betateilchen

Momentan gehe ich davon aus, dass das Prozentzeichen jedenfalls in der bisherigen Form - als Bestandteil von ReadingsVal() - nicht mehr zurückkommt.

Deshalb habe ich bei mir auch schon vieles geändert, was einige Dinge erheblich vereinfacht hat.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876

nun, es gibt immer noch Readings mit Einheiten. Es wird angestrebt diese aus ReadingsVal zu entfernen, aber im webinterface darzustellen.

Du könntest dir in 99_myUtil einen Konverter bauen, der dich unabhängig von jeglichen einheiten macht
sub ReadingsNum ($$$){
my $val = ReadingsVal(@_);
return $val+=0;
}


oder genauer
sub ReadingsNum ($$$){
my $val = ReadingsVal(@_);
$val =~ s/([+-]?\d?\.*\d?).*/$1/;
return $val;
}


wenn du rechnen willst nutzt du einfach diese Funktion (vorausgesetzt es ist auch eine Zahl im Reading)