HM CFG USB und AES

Begonnen von disaster123, 26 März 2014, 16:25:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

disaster123

Hallo,

nach dem Lesen des WIKIs und hier im Forum ist mir nach wie vor unklar, ob man nun AES an lassen kann oder ausschalten muss.

In einigen WIKIs steht, es muss aus in anderen steht der Vorteil vom HM CFG USB ist dass er AES kann?!

Danke!

Grüße Stefan

martinp876

Zur Kommunikation zwischen HMUSB und FHEM muss man AES ausschalten.

Bei der Kommunikation "in der Luft", also zwischen dem Device und HMUSB kann man AES nutzen, muss aber nicht.

disaster123

AH OK danke diese Info hat mir so bisher gefehlt.

Kannst du mir noch sagen, wo ich das wie einstellen kann? im WIKI ist immer nur HMLAN beschrieben.

martinp876

ZitatKannst du mir noch sagen, wo ich das wie einstellen kann?
ich gehe davon aus, dass du AES für Zentrale<->HMLAN ausgeschaltet hast und AES über Funk willst.

Erst musst du den AES key setzen  - FHEM unterstützt das NICHT!. Also an der HM-SW alle Devices anlernen und den Key setzen.
Geschickter weise die gleiche HMI, welche die PC-SW nutzt auch für den HMLAN  (HMId) nehmen.

In FHEM /HMLAN/USB die attribute hmkey setzen. FHEM wird diese kodiert abseichern.
Dann kannst du das Register "sign" (für Signatur) in jeden Kanal separat einschalten.
Wenn es eingeschaltet ist kann man diesen Kanal nur noch ändern oder triggern, wenn der AES-ley korrekt ist.

Nun kannst du für jeden Kanal noch das Attribut aesCommReq setzen. Dann wird FHEM, wenn es einen Trigger vom Device bekommt prüfen, ob der Sender richtig signiert.

Gruss Martin

disaster123

OK super Erklärung - vielen Dank!

Solange ich aber akuell erstmal nur testen will brauche ich nichts machen außer hmlanid zu setzen korrekt? Habe aktuell probleme mit MISSING ACK, die ich mit meinem CUL868 vorher nie hatte.

martinp876

ob es klappt kannst du wohl am gefahrlosesten testen indem du das Attribut
aesCommReq auf 1 setzt und dann mit dem Device oder einer seiner Channel kommuniziert
Wenns klappt stimmen die Keys, wenn nicht, nciht.

Schaue dazu genau die Readings an....