Android Geofence App: EgiGeoZone

Begonnen von egmontr, 02 April 2014, 20:01:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

egmontr

Alle die auf die Version  1.2.1 upgedatet haben müssen manuell unter Servereinstellungen diese Aktion aktivieren, indem man oben rechts den Switch auf ein stellt. Danach Übernehmen und danach Ändern klicken. Und das für alle Zonen.
LG Egmont

RPI B+ mit FHEM und CUL V3 868MHZ

hyper2910

Hi,

ja die Garage geht auf, momentan noch ohne SSL, aber wenn alles einwandfrei läuft teste ich nochmals SSL.

Ich muss noch den Radius genau festlegen, damit ich bei Betreten und Verlassen vernünftiges Netz habe und der Befehl abgesetz werden kann.


Gruss Dirk

Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

egmontr

Ich werde bei einem Reboot die App aufrufen müssen, die dann eine Registrierung der Zonen vornimmt, da der LocationManager von Google sich diese nicht merkt.
Das Aufrufen der Aktionen werde ich da aber unterlassen.
Man muss dann nur die App in den Hintergrund legen.

Wäre das eine Lösung?
LG Egmont

RPI B+ mit FHEM und CUL V3 868MHZ

hyper2910

das wäre eine Lösung, es dürfte nur bei einem Neustart / Einschalten eine Definition nicht ausgeführt werden, da das Gerät ja schon da war!


Gruss Dirk
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

hyper2910

Hi,

habe seit dem Update das Problem, das bei Standby das Betreten und Verlassen nicht mehr gemeldet werden.

Wenn ich nach Standby die App aufrufe, kommt das Event sofort.


Muss man noch irgendwas umstellen oder kann man noch etwas einstellen?
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

egmontr

Hi!

Siehe 1. Post auf dieser Seite:
Zitat von: egmontr am 27 April 2014, 22:16:46
Alle die auf die Version  1.2.1 upgedatet haben müssen manuell unter Servereinstellungen diese Aktion aktivieren, indem man oben rechts den Switch auf ein stellt. Danach Übernehmen und danach Ändern klicken. Und das für alle Zonen.

Ich stelle nun Version 1.2.2 ein. Wird erst so in einer Stunde von Google frei geschaltet
- Schalter für SSL bei Email eingeführt. (Z.B. für GMail über Port 465)
- Beim Reboot werden die Zonen registriert, aber die Aktionen werden nicht ausgeführt. Dafür muss die App automatisch gestartet werden!
LG Egmont

RPI B+ mit FHEM und CUL V3 868MHZ

hyper2910

Wie startet man die app denn automatisch,  Schalter sind auf an

Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk

Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

egmontr

Zitat von: hyper2910 am 28 April 2014, 21:08:55
Wie startet man die app denn automatisch,  Schalter sind auf an
Das automatische Starten macht beim Reboot die App selbst. Du wirst sehen, dass sie an ist.

Waren die Schalter auf an, oder hast du sie vorhin gesetzt?
LG Egmont

RPI B+ mit FHEM und CUL V3 868MHZ

hyper2910

Die Schalter waren auf an


Gesendet von meinem SGP521 mit Tapatalk

Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

egmontr

Zitat von: hyper2910 am 28 April 2014, 21:14:29
Die Schalter waren auf an

Da fällt mir nichts ein. Sollte funktionieren. Meine Testgeräte funktionieren ohne Probleme.
LG Egmont

RPI B+ mit FHEM und CUL V3 868MHZ

knochenmuehle

lassen sich die Benachrichtigungen abschalten bzw.  kann man das einbauen. Die App funktioniert hier recht gut, so dass die Benachrichtigungen nicht mehr notwendig sind. Vielleicht kann man auch ein über die App aufrufbares Logfile über Betreten und Verlassen von Zonen einbauen.

egmontr

Zitat von: knochenmuehle am 03 Mai 2014, 19:46:53
lassen sich die Benachrichtigungen abschalten bzw.  kann man das einbauen. Die App funktioniert hier recht gut, so dass die Benachrichtigungen nicht mehr notwendig sind.
Ist auf meiner Liste drauf und ich werde es demnächst einbauen.

Zitat von: knochenmuehle am 03 Mai 2014, 19:46:53
Vielleicht kann man auch ein über die App aufrufbares Logfile über Betreten und Verlassen von Zonen einbauen.
Ein Logfile existiert ja schon. Ich werde evtl. das Betreten und Verlassen der Zone im Logfile besser darstellen, oder vielleicht doch ein extra Logfile. Ich denke noch nach...

Freut mich, dass die App bei dir funktioniert.
LG Egmont

RPI B+ mit FHEM und CUL V3 868MHZ

egmontr

Ich will ja nicht dieses Forum mit meiner App "belästigen" und werde deshalb nach dem Urlaub ein eigenes Forum für die App auf meinem RPI eröffnen. Ist auch, wie dieses hier von SMF.Somit wird man sich leicht zurecht finden.

Bin nächste Woche im Urlaub, somit kann ich nicht prompt antworten.

LG Egmont

RPI B+ mit FHEM und CUL V3 868MHZ

egmontr

Nun ist mein Forum für die EgiGeoZone App fertig. Ich hoffe, dass es zu keinen Problemen kommt, da ich es auf dem RPI mit dynamischer Adresse laufen lasse. Mal schauen :-)

Nun der Link: http://rpi.spdns.eu/egigeozone
LG Egmont

RPI B+ mit FHEM und CUL V3 868MHZ

antonwinden

Hallo,
Leider funktioniert bei mir die app nicht.
Hab Zonen eingestellt, server etc (ohne ssl) und auch auf "An" gestellt aber er meldet nichts.
die eingestellte adresse ist vom gleichen handy aus über chrome erreichbar und fhem nimmt die manuell per chrome übermittelten daten auch an...
wenn ich in der app eine zone wähle dann wird das  symbol links oben zuerst grün und nach klicken auf ändern blau mit weiß... Benachrichtigung erscheint keine. Auch das Log file bleibt leer egal auf welchen Debuglevel ich stelle...
android 4.4.2 und app 1.2.2
was mach ich falsch? bzw was könnte ich noch versuchen? hab es schon deinstalliert und neu installiert - keine Änderung...
es kommt keine notification und logfile bleibt leer...
lg anton
KNX, Raspberry, Denon 3313, Philips TV, Xtrend9X00 und viel Optimismus...