FHEM mit Fritz Image iO / mit FHEM5.5 Image "Problem" !?

Begonnen von ub.privat, 05 April 2014, 15:12:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ub.privat

Ein herzliches HALLO in die Runde!

Nun hat es mich auch gepackt! Die ersten Gehversuche mit FHEM sind gemacht... ABER - die kleinen Probleme entmutigen ungemein. Viel gelesen, eine Unmenge HOWTO's studiert, jedoch will das System nicht so wie ich.

1) Bei Nutzung des AVM FHEM-Labor Images wurde CUL einwandfrei geflasht und in der 7390 angezeigt!
2) Die ersten Pairing versuche machten mir klar, das die aktuelle FHEM Version 5.5 notwendig wird!
3) Wieder FB7390 auf aktuelles Image ohne FHEM gebracht und FHEM 5.5 eingespielt. Perfekt... :-)
4) CUL wird nicht erkannt, LED blinkt jedoch... CUL konnte angelegt werden, kann in HM Modus versetzt werden... IST DAS NORMAL, dass trotz "Gerät kann nicht verwendet werden!" der CUL seine Arbeit verrichtet???
5) Ein Anlegen von Geräte will absolut nicht funktionieren ...
6) In der linken Navileiste wird der CUL nicht angezeigt.

Bevor das für mich nicht wirklich geklärt ist, bleibt der Anfang leider extrem schwierig...

Meine Anfrage, nach erfahrenen Benutzern aus dem Raum KASSEL ist hier sicher nicht richtig aufgehoben?
Würde mich gern "persönlich" auch aufschlauen :-)

Grüße aus Nordhessen

ub.privat

Verwendete Geräte:

CUL V3 USB von Busware
HM-Sec-SC-2 von Homematic
... und weitere... aber alle noch nicht angerührt, bevor die Grundlagen nicht wollen!

betateilchen

Fritzbox, die Wurzel allen Übels auf dieser Welt...  8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Bennemannc

Hallo,

zunächst mal - das Image ist nicht aktuell !!  Wenn Du "Version" in der Komandozeile eingibst, siehst Du von wann die wichtigsten Module sind.
Auf jeden Fall erst einmal ein Update machen - vermutlich bekommst Du dann etwas mit "notice ..." angezeigt. Hier hilft lesen, im Text steht, was Du machen Must.
Dann noch einmal testen und ggf. wieder berichten.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Puschel74

Hallo,

1) Hast du das AVM-Image drauf?
Dann runter damit und das fhem.de Image drauf.

2) Erstmal ein update durchlaufen lassen
Das 5.5-Image ist Stand Release aber sicher nicht aktuell.

3)siehe 2)

4) Wo steht
Zitat"Gerät kann nicht verwendet werden!"
Die Anzeige in der FB-Oberfläche ist mMn nebensächlich.

5) Wie kommst du drauf das der CUL seine Arbeit verrichtet?
6) Unter Unsorted sollte er auftauchen und Initialized sein sonst wird das nichts.

Geflasht wird der CUL auf der FB automatisch soweit mir das bekannt ist oder du kannst das auch manuell anstossen nur muss der CUL ersmtal in FHEM definiert sein - siehe 6)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ub.privat

Hallo Christoph,

Danke für die schnelle Antwort.

Als Version wird 2013-09-07 angezeigt!

Ein UPDATE habe ich auch versucht. Eben versucht....
Nach dem ich den Anweisungen gefolgt bin, hat sich nichts getan - oder ich sehe es nicht....

Hier das Event:

Events:
2014-04-05 15:23:45 Global global update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/FHEM/FhemUtils/release.pm
2014-04-05 15:23:45 Global global update check Releases => local: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT) remote: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT)
2014-04-05 15:23:45 Global global update get http://fhem.de/fhemupdate4/svn/controls_fhem.txt
2014-04-05 15:23:47 Global global update saving statefile
2014-04-05 15:23:47 Global global Backup with command: tar -cf - fhem.cfg ./log/fhem.save ./backup.sh ./demolog ./dfu-programmer ./docs ./FHEM ./fhem.cfg ./fhem.cfg.demo ./fhem.pl ./lib ./log ./perl ./README_DEMO.txt ./startfhem ./startfhemAsRoot ./startfhemDemo ./www |gzip > ./backup/FHEM-20140405_152347.tar.gz

... wie angezeigt ist das 5.5 das "aktuelle"???

betateilchen

Zitat von: ub.privat am 05 April 2014, 15:26:34
Nach dem ich den Anweisungen gefolgt bin, hat sich nichts getan - oder ich sehe es nicht....

oder Du bist einfach zu ungeduldig - das erste Update dauert echt lange.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ub.privat

Hallo Puschel74

ich habe das FHEM Image drauf!

Release Stand - hier bin ich mir unsicher, ob das Update funktioniert hat?!

Und JA, der CUL wird unter Unsortet angezeigt und ist inizialisiert!!!
Daher gehe ich davon aus, dass erfunktioniert....

Puschel74

Hallo,

Zitat4) CUL wird nicht erkannt, LED blinkt jedoch... CUL konnte angelegt werden, kann in HM Modus versetzt werden... IST DAS NORMAL, dass trotz "Gerät kann nicht verwendet werden!" der CUL seine Arbeit verrichtet???
5) Ein Anlegen von Geräte will absolut nicht funktionieren ...
6) In der linken Navileiste wird der CUL nicht angezeigt.

ZitatUnd JA, der CUL wird unter Unsortet angezeigt und ist inizialisiert!!!
Woher sollen wir das wissen?
Ausrufezeichen sind keine Herdentiere

ZitatAls Version wird 2013-09-07 angezeigt!
Die ist sicher nicht aktuell.
Und nein, dein Update scheint nicht geklappt zu haben.

ZitatDaher gehe ich davon aus, dass er funktioniert....
Zitat5) Ein Anlegen von Geräte will absolut nicht funktionieren ...
Was nu?  :o

Also klappt jetzt alles oder doch nicht?
Wenn nicht, was klappt nicht?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

ub.privat

Hallo Puschel74,

Der CUL wird unter UNSORTED mit Initialized angezeigt.

Einfacher ist WAS KLAPPT:

CUL ist angelegt und wird als intialized angezeigt.
Kann ihn in den HM Mode versetzen und mit <set CUL1 hmPairForSec 600> das nächste Kommando ausführen lassen.
Anschliessend betätige ich den Aktor in den Pairing Modus und erhoffe mir, dass er er erkannt wird.

Leider nichts...


Noch einmal zum update - nach der Eingabe in der Kommandozeile erscheint diese Meldung:

"Events:"und keine weitere Aktivität. Ich hoffe ich bin nicht zu ungeduldig???






ub.privat

Zitat von: ub.privat am 05 April 2014, 15:49:25
Hallo Puschel74,

Der CUL wird unter UNSORTED mit Initialized angezeigt.

Einfacher ist WAS KLAPPT:

CUL ist angelegt und wird als intialized angezeigt.
Kann ihn in den HM Mode versetzen und mit <set CUL1 hmPairForSec 600> das nächste Kommando ausführen lassen.
Anschliessend betätige ich den Aktor in den Pairing Modus und erhoffe mir, dass er er erkannt wird.

Leider nichts...


Noch einmal zum update - nach der Eingabe in der Kommandozeile erscheint diese Meldung:

"Events:"und keine weitere Aktivität. Ich hoffe ich bin nicht zu ungeduldig???

Hier die Meldung nach "update check":

List of new / modified files since last update:
nothing to do...

betateilchen

Zitat von: ub.privat am 05 April 2014, 15:49:25
Noch einmal zum update - nach der Eingabe in der Kommandozeile erscheint diese Meldung:

"Events:"und keine weitere Aktivität. Ich hoffe ich bin nicht zu ungeduldig???

setze mal attr global updateInBackground 0

und danach ein "update force"
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

ub.privat

Zitat von: betateilchen am 05 April 2014, 15:53:17
setze mal attr global updateInBackground 0

Commando wurde ausgeführt.

und danach ein "update force"

... Leider ist nun die Verbindung zur FB7390 / FHEM abgebrochen, nix will mehr.
Muss nun sicher einen Restart durchführen :-(

Bennemannc

Hallo,

Betateilchen hat schon recht - beim Update ist die FB nicht die schnellste. Bei einem Update in der Größenordnung solltet Du von 15-30 Minuten ausgehen.
Hast Du die Geräte schon einmal vorher gepairt? Ich hatte letztens auch Problem - man kann die Geräte nicht einfach umpairen. Das alte pairing muss erst zurückgesetzt werden bevor man neu paieren kann.
Es könnte sein, das der CUL jetzt eine andere ID hat als vorher. Wenn die Geräte schon angelernt haben, kannst Du sie nicht mehr an die neue ID anlernen.

Welche Verbindung ist unterbrochen ? Das Web Interface oder Telnet ? Wenn nur fhem runter ist, kann man das über Telnet wieder starten.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

ub.privat

Zitat von: Bennemannc am 05 April 2014, 16:06:06
Hallo,

Betateilchen hat schon recht - beim Update ist die FB nicht die schnellste. Bei einem Update in der Größenordnung solltet Du von 15-30 Minuten ausgehen.

OK - hier war ich zu ungeduldig! Kann ich das update noch einmal ausführen???

Hast Du die Geräte schon einmal vorher gepairt? Ich hatte letztens auch Problem - man kann die Geräte nicht einfach umpairen. Das alte pairing muss erst zurückgesetzt werden bevor man neu paieren kann.
Es könnte sein, das der CUL jetzt eine andere ID hat als vorher. Wenn die Geräte schon angelernt haben, kannst Du sie nicht mehr an die neue ID anlernen.

Es hat noch NIE mit dem Pairen geklappt :-( ...

Welche Verbindung ist unterbrochen ? Das Web Interface oder Telnet ? Wenn nur fhem runter ist, kann man das über Telnet wieder starten.

Nach <update force> verliere ich die Verbindung zur FB7390 ...

Gruß Christoph

Bennemannc

Hallo,

Du verlierst nicht die Verbindung - die FB ist beschäftigt und antwortet Dir nicht mehr. Das ist etwas anderes. Ich mache das immer so: update Aufrufen und dann nach ca. 15 min nachsehen ob sich etwas getan hat.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF