Massenupdate FileLog Attr archievdir / nrarchive

Begonnen von frankbeckers, 06 April 2014, 21:46:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frankbeckers

Hallo,

nachdem ich jetzt schon eine Weile (viele) FileLog's nutze, bin ich leider erst vor kurzem auf die Attribute "archivecmd / archivedir / nrarchive" (siehe dazu commandref.html) gestossen.

Um Attr für alle FileLog's zu ändern könnte man folgenden Befehl nutzen:

{ foreach(devspec2array("TYPE=FileLog")) { fhem("attr $_ archivedir /opt/fhem/archive;; attr $_ nrarchive 5")} }

Wer es gebrauchen kann.... der Verzeichnis Pfad und die Anzahl der vorgehaltenen Tage sind natürlich individuell.


Außerdem kann man damit natürlich auch jede Menge anderen "Unfug" treiben, also ACHTUNG bei Massenupdates, Sicherung vorher nicht vergessen!!!

Wer vorher mal testen will:

{ foreach(devspec2array("TYPE=FileLog")) { print "$_\n";;} }

Ausgabe im Log.

Grüße
Frankie
FHEM 5.7 auf Raspberry Pi 2 Jessy 4.1.16-v7+
CCU2 --> hm2mqtt --> MQTT --> Fhem
ehz361z5 --> RPi --> MQTT --> Fhem
Lightify
Fritz!DECT 200

betateilchen

das geht noch viel einfacher in der Befehlszeile:

attr TYPE=FileLog nrarchive 5

Vielleicht kommst Du ja irgendwann in der commandref noch zur Beschreibung von "devspec"  8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

frankbeckers

Zitat von: betateilchen am 06 April 2014, 21:49:17
...
Vielleicht kommst Du ja irgendwann in der commandref noch zur Beschreibung von "devspec"  8)

cool, die Welt kann ja so einfach sein. Das Lesen der einleitenden Doku sollte man in regelmässige Abständen wiederholen... wenn man wieder etwas mehr verstanden hat... oder auch beim Gegenteil  ;)
FHEM 5.7 auf Raspberry Pi 2 Jessy 4.1.16-v7+
CCU2 --> hm2mqtt --> MQTT --> Fhem
ehz361z5 --> RPi --> MQTT --> Fhem
Lightify
Fritz!DECT 200

osr

Thread ist schon alt aber gibt es in dem Zusammenhang auch die Möglichkeit die Dateinamen auf täglich umzustellen? Also _%Y in _%Y-%M-%D?