Raspberry PI für Hausautomatisierung wirklich sinnvoll?

Begonnen von cpfeil81, 11 April 2014, 09:16:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stoxx

Raspberry mit CUL, FS20, FHT, HMS, BLE, Z-Wave, Zigbee ..

fiedel

ZitatWenn ich wüsste das sich die SD-Karte nur einmal pro Jahr "verabschiedet", wären die Kosten von 8.- EUR tragbar und ein Austausch einmal pro Jahr durchaus drin.

Bei mir steckt im Dreamplug seit über einem Jahr eine 4GB mini- SD-Kate von Transcend (also nix Edles), auf die ich 24/7 mit FHEM logge. Auch die Systemkarte (ebenfalls Transcend x10) war jetzt ca. 1 Jahr drin. Die hab ich gerade gegen eine schnellere getauscht. Probleme gab es bisher mit keiner. Hier im Forum gibt es auch Infos zum Loggen in eine Ramdisk, von der aus die Daten in größeren Abständen auf die Karte geschrieben werden. Das wollte ich auch mal machen. Aber aus heutiger Sicht denke ich, man braucht es nicht. Wer es super sicher möchte, macht eben täglich automatische Backups der Daten - auf SD- Karte.  ;)

Gruß

Frank

   
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

betateilchen

Zitat von: fiedel am 11 April 2014, 22:21:34Hier im Forum gibt es auch Infos zum Loggen in eine Ramdisk, von der aus die Daten in größeren Abständen auf die Karte geschrieben werden

Das macht überhaupt keinen Sinn.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

cpfeil81

Zitat von: fiedel am 11 April 2014, 22:21:34
Bei mir steckt im Dreamplug seit über einem Jahr eine 4GB mini- SD-Kate von Transcend (also nix Edles), auf die ich 24/7 mit FHEM logge. Auch die Systemkarte (ebenfalls Transcend x10) war jetzt ca. 1 Jahr drin.

Hi Frank,

danke für die Info.

Ich denke ich werde mir eine Sicherungskopie meiner SD Karte für den Notfall anlegen.
Auf tägliche Backups und den damit verbundenen Verlust der Daten könnte ich verzichten.
Wichtig wäre mir, dass mein stabil aufgesetztes System auf Dauer läuft.

Gruß
Christian