HM-PB-6-WM55 allgemeine Frage

Begonnen von rufus999, 14 April 2014, 08:25:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rufus999

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage zum HM-PB-6-WM55. In der Beschreibung (Website von ELV) steht, dass der Taster 6x LEDs hat. Besteht die Möglichkeit diese z.B. als Status für einen HM-LC-Sw1-Pl2 zu verwenden?
Z.B. wird der HM-LC-Sw1-Pl2 eigentlich über eine Zeitschaltung in FHEM geregelt. Ich möchte aber am HM-PB-6-WM55 sehen können wenn der HM-LC-Sw1-Pl2 an ist. Könnte man so etwas über notifys lösen oder peeren?

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus,

Gruss

rufus999

martinp876


Lace

Hat der Schalter wirklich 6 LEDs? Ich habe zwei Stück davon und bisher habe ich immer nur eine LED gesehen, die den Status signalisiert (oben, mittig, Farben: rot,grün,gelb).

Gruß

Carsten

Pfriemler

#3
Nein, der Wandtaster hat nur eine LED.
Hinsichtlich der Rückmeldung des Status eines FHEM-Gerätes hatte ich das gerade hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,22275.0.html eben angeregt und eine Lösung gefunden, um den Status meines Garagentors abzufragen. So ähnlich sollte sich das auch hier lösen lassen. Prinzip:
- lege einen virtuellen Aktor in FHEM an, den Du mit einer Taste des Wandtaster peerst, so bekommst Du ACKs auf den Taster (LED grün)
- lege zwei Notify auf den Schaltzustand Deines Unterputzaktors an, welches die peerIDs des eben angelegten virtuellen Aktors (ACK-Senders) "verbiegt", siehe meine Notify-Beispiele
- lege ein Notify auf einen langen Tastendruck des gleichen Tasters an, mit dem Du den Unterputzscalter manuell toggelst (falls überhaupt gewünscht)
Damit bekommst Du auf einen kurzen Tastendruck den Status angezeigt (welcher Zustand rot oder grün sein soll, legst du ja mit den peerIDs-Notifys selbst fest) und kannst mit einem langen den Schaltzustand selbst ändern (wobei das ACK dann, dieser einfachen Lösung geschuldet, immer den Zustand VOR Auslösen angibt).
Nutze ich zum Prüfen und Schalten meines Garagentors.

Eine direkte Anzeige der Änderung des Schaltzustandes auf den Taster ist nicht möglich, da dieser nur bei Tastendruck (oder per Anlerntaste) aufwacht und Funktelegramme entgegennimmt. Eine dauerhafte LED-Anzeige verbietet sich wegen der Batteriespeisung sowieso.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."


betateilchen

Zitat von: Lace am 14 April 2014, 11:01:36
Zum Anzeigen von Stati hilft Dir eventuell die 16-fach LED Anzeige

Für das Geld kann man sich auch ein einfaches 7" Tablet (mein Favorit für den Zweck: Trekstor Breeze 7) kaufen und in den Flur stellen/hängen, damit ist man sehr viel flexibler und nicht auf 16 Anzeigemöglichkeiten begrenzt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Lace

Zitat von: betateilchen am 14 April 2014, 11:04:20
Für das Geld kann man sich auch ein einfaches 7" Tablet (mein Favorit für den Zweck: Trekstor Breeze 7) kaufen und in den Flur stellen/hängen, damit ist man sehr viel flexibler und nicht auf 16 Anzeigemöglichkeiten begrenzt.

Ich denke je nachdem was man erreichen will hast Du recht, aber schlecht ist das 16-fach LED nicht, ist vielleicht ein bisschen Retro ;-)

betateilchen

Was mich an der Anzeige am allermeisten stört: Die Anzeige der Texte selbst ist nicht beleuchtet. Gerade in einem Flur ist das bei mir ein ko-Kriterium.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!