Banana Pi (überarbeiteter Raspberry Pi) vorgestellt + Odroid-U3 auch neu

Begonnen von ewu75, 25 April 2014, 08:51:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ewu75


Rince

Zitatich verfolge dann mal die Diskusion


Welche bzw. worüber?

Ob die Teile was taugen wird man wohl erst wissen, wenn sie wer ausprobiert hat. Klingen tut es ja nicht schlecht, also auf dem Papier. Das tut der RasPi aber auch, und viele haben damit Probleme (gehöre nicht dazu, würde mir aber für Tvheadend mehr Leistung wünschen) ;)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

P.A.Trick

Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

tostmann

Nach ersten Tests ist zu berichten:

* Die Leiterplatte ist größer sodass herkömmlich RPi Gehäuse nicht passen
* Die Erweiterungsstecker (z.B. bestückter P5) und deren Abstand zur PCB Kante macht den Einsatz vieler Erweiterungen mechanisch unmöglich. COC/ROT/SD0 Erweiterungen passen garnicht - SCC nur zum Teil

Erste Tests zeigen Probleme mit der eth0 Schnittstelle. Dies wird auch im Netz diskutiert, könnte aber ein behebbares Linuxproblem sein.

Tobias

Ich habe letzte Woche die aktuelle Werbung von Pollin bekommen. Darin wird der Odroid U3 für 70€ beworben.
Hat den schonmal jemand als FHEM Server getestet?
Mir persönlich ist der RPI und auch meine IoMega IConnect in Verbindung mit der darauf befindlichen PostgreSQL Datenbank zu langsam wenn Wochen oder Monats-SVG´s generiert werden sollen.
Der Odroid hat einen QuadProzesor 1.7Ghz und 2GB RAM drauf...

Leider steht bei diesem hier (PC HP COMPAQ DC7800SFF, 4 GB, Windows 7 HP, Refurbished) kein Verbrauch dabei. DualCore 2.66Ghz Intel kann man sicher auch nicht mit QuadCore 1,7Ghz Cortex-A9 vergleichen
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Rince

Auch 70€ sind für den Odroid imho zu viel.
Du hast keine SATA Anschlüsse, musst also weiter auf eher lahmen Flash Speicher ausweichen.
Wieso man dem kein GBit LAN spendiert hat, erschließt sich mir auch nicht. Das man kein GBit für fhem braucht, ist klar, aber so ein fettes Teil wird wohl kaum nur fhem als Aufgabe übertragen bekommen, oder?

Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

chris1284

Zitat von: Tobias am 26 Mai 2014, 13:44:55
Leider steht bei diesem hier (PC HP COMPAQ DC7800SFF, 4 GB, Windows 7 HP, Refurbished) kein Verbrauch dabei
guckst du hier http://h10010.www1.hp.com/wwpc/ca/en/sm/WF04a/12132708-12132884-12132884-12132884-80584512.html?dnr=2 nicht sehr erheiternd die werte. da versucht man altes zeug wieder zu verwerten,  dann lieber den nuke
zum droid:
quadcore, 2gb ram hört sich noch toll an, dann komm .... nichts mehr/die flaschenhälse die Rince schon nannte. für 10-20 € mehr ist dercubietruck interessanter.

Rince

Ja der Cubietruck...
Sind zwei zu mir unterwegs. Will einen mit fhem und einem PXE Server beglücken.

Der andere ist dann eher zum experimentieren gedacht ;)

Leider gilt für den Cubietruck das Gleiche wie für alle A10 und A20 basierenden Devices:
Grafikbeschleunigung ist nicht zur Zeit unter Linux.
Entweder der Hersteller erbarmt sich und bringt der Community mal ordentlich Input bzw. Treiber, oder sie werden nie als Mediacenter unter Linux taugen :(
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Tobias

Ok, ich benötige nur Shell und kein x

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit Tapatalk

Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter