Homematic: Befehl wird wiederholt (CUL_HM repeat, level C8 instead)

Begonnen von heikoh81, 26 April 2014, 22:19:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

heikoh81

Hallo zusammen,

ich habe seit gestern beobachtet, dass FHEM an meine Rolladen-Aktoren den Befehl zum Schließen oder Öffnen nochmal sendet (Klacken des Relais ist zu hören), obwohl der Rolladen den Zielzustand schon erreicht hat.

Im Log taucht es wie folgt auf, mit ca. 90 Sekunden Pause dazwischen:


014.04.26 22:04:17 3: CUL_HM set RStudioTuer statusRequest
2014.04.26 22:04:22 3: CUL_HM set RStudioTuer off
2014.04.26 22:04:22 3: CUL_HM RStudioTuer repeat, level C8 instead of 00
2014.04.26 22:04:55 3: CUL_HM set RKindKlein off
2014.04.26 22:05:17 3: CUL_HM set RStudioFenster statusRequest
2014.04.26 22:05:22 3: CUL_HM set RStudioFenster off
2014.04.26 22:05:22 3: CUL_HM RStudioFenster repeat, level C8 instead of 00
2014.04.26 22:05:55 3: CUL_HM set RStudioTuer statusRequest
2014.04.26 22:06:00 3: CUL_HM set RStudioTuer off
2014.04.26 22:06:55 3: CUL_HM set RStudioFenster statusRequest
2014.04.26 22:07:00 3: CUL_HM set RStudioFenster off


Nun möchte ich solch unnötiges Schalten vermeiden, auch um das Relais nicht unnötig zu beanspruchen.
Was genau macht FHEM da, und wie kann ich es beheben?

Um eine Funkschwäche ins Obergeschoss (HMLAN1 steht im 1. OG) zu beheben, habe ich im Studio noch einen HMLAN2 (Studio, angebunden über LAN) installiert vor einigen Tagen:

Rolladen-Aktor Studio Tür (angesteuert über HMLAN2 im Studio, Entfernung ca. 4-5 Meter)

rssi_HMLAN2 avg:-88.28 min:-90 max:-87 lst:-87 cnt:14
rssi_at_HMLAN1 avg:-74.52 min:-81 max:-68 lst:-74 cnt:17
rssi_at_HMLAN2 avg:-64.44 min:-68 max:-62 lst:-64 cnt:25


Rolladen-Aktor Studio Fenster (angesteuert über HMLAN2 im Studio, Entfernung ca. 2,5 Meter)

rssi_HMLAN2 avg:-57 min:-58 max:-56 lst:-57 cnt:14
rssi_at_HMLAN1 avg:-78.1 min:-91 max:-72 lst:-83 cnt:19
rssi_at_HMLAN2 avg:-57.4 min:-59 max:-57 lst:-57 cnt:25


Vielen Dank für eure Antworten,
viele Grüße,
Heiko

martinp876

Hallo Heiko,

kannst du einmal rohmessages davon senden?
Nutzt du param levelInverse?
Die SW ist sicher aktuell.
die 90 sec verstehe ich nicht - 120 wären denkbar.

Ich warte auf die Messages.
Gruss Martin

heikoh81

Ich habe jetzt mal in der fhem.cfg gemäß deiner folgenden Beschreibung http://forum.fhem.de/index.php/topic,16563.0.html das Raw-Logging aktiviert:


attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr HMLAN1 logIDs all,sys


Zwischenzeitlich habe ich aber nun die sunset-Funktion im Verdacht.
Ich weise diese in der 99MyUtils globalen Variablen zu, die ich in der define verwendet:


define RSchlafGrossRunter1 at *{$main::ZeitSchlafGrossRunter} {\
  if ( Value("RSchlafGrossChkBox") eq "on" ) {\
    fhem("set RSchlafGross statusRequest");;\
    fhem("sleep 2");;\
    fhem("set RSchlafGross off");;\
  }\
  else {\
  }\
}


Betroffen sind nur die Schaltbefehle, wo mit sunset gearbeitet wird.
Wo die Uhrzeit absolut als STRING von mir angegeben ist, wird das define nur 1x ausgeführt.

Könnte es nun sein, dass

  • FHEM das erste define, welches am Vortag erstellt wurde, zum "Vortages-sunset" ausführt
  • nach dem ersten Ausführen das define für den Folge-Tag definiert, weil die neue Zeit nachts bereits in die globale Variable geschrieben wurde und der sunset ja jeden Tag ein bißchen später liegt
  • somit das define nach ca. 90 Sekunden ausgeführt wird
  • und dann abschließend das define natürlich nochmal mit derselben Uhrzeit, die ja immer noch in der globalen Variable steht, für den nächsten Tag erstellt wird

Deshalb ist der "sunrise" auch nicht betroffen, da ist die Zeit jeden Tag ein bißchen früher (zumindest bis zum 21.06 = Mitsommer), somit wird das define nach dem ersten Ausführen mit einer früheren Zeit
neu geschrieben und kommt somit erst am nächsten Tag zu Ausführung.

Oder liege ich mit dieser Vermutung völlig falsch?

Viele Grüße,
Heiko

martinp876

warum sendest du einen statusRequest vor dem Fahren? Egal, das ist wohl nicht der Fehler.


ZitatOder liege ich mit dieser Vermutung völlig falsch?
kann ich nicht sagen... es ist ein Problem in FHEM - wenn ich die rohmessages habe sehe ich mehr.

Du kannst mit
attr HMLAN1 123456
die ID deines Rollos eintragen - dann wird das Log viel kürzer