iTach Infrarot-Geräte

Begonnen von nocomment, 29 April 2014, 22:14:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nocomment

Ich überlege mir ob ich mir von iTach das Gerät "WF2IR" kaufen soll.
Ich habe viele verschiedene Multimediageräte dessen Ansteuerung dadurch vereinfacht werden soll.

Hat jemand Geräte von iTach in Verwendung ?
Wenn ja: Wie gut funktionieren die ?

Gruß,
Patrick


UliM

...und einen Erfahrungsbericht gibt's hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,22463.msg161385.html#msg161385
Auch ich hab nen WF2IR, klappt prima.
Gruß Uli
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

nocomment

Sehr cool!

Meine nächste Anschaffung :)


Gruß,
Patrick

Dirk070

Das könnte auch mein neues Spielzeug werden.....Danke für die Infos!!
In meinem kleinen Heimkino komme ich jedoch nicht um eine IR-Fernbedienung herum.
Gibt es auch eine Lösung, die nicht "nur" sendet, sondern auch IR-Signale empfangen kann?
Damit würden sich dann per Fernbedienung auch FHEM-Aktionen (Licht-Steuerung) starten lassen.

Danke vorab und schöne Grüße,
Dirk

Christoph

Zitat von: Dirk070 am 30 April 2014, 15:56:21
Gibt es auch eine Lösung, die nicht "nur" sendet, sondern auch IR-Signale empfangen kann?
Damit würden sich dann per Fernbedienung auch FHEM-Aktionen (Licht-Steuerung) starten lassen.

Ja gibt es von ELV für FS20, nennt sich FS20 IRU.


Gruß Christoph

Dirk070

Danke für Deine Rückmeldung.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass bei mir alles Homematic ist und ich den HMLAN nutze, daher kein FS20-Protokoll.

UliM

Schau mal auf der Page von global caché, die haben ein Ding das auch IR empfangen kann.
Wenn du's kaufst sag bescheid wie gut es funktioniert.
Von HM gibt's mWn nix mit Imfrarot.

=8-)
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Dirk070

Wenn man dieses "Ding" dann in Fhem einbinden kann....ich schau mal auf der Website nach.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Dirk070

Man benötigt scheinbar 2 Komponenten: GC-100-06 und dazu GC-IRE für den IR-Empfang auf Serial.
Bei Amazon.com 127,86$ und 79,99$
Kennt jemand einen Shop in Deutschland oder der EU?



Schöne Grüße, Dirk

der-Lolo

es gibt auch noch das USB IR-toy schau mal im bereich einplatinencomputer...
das kann senden und empfangen, es gibt aber kein fertiges Mosul dafür.

Dirk070


Zitat von: der-Lolo am 01 Mai 2014, 14:59:34
es gibt auch noch das USB IR-toy schau mal im bereich einplatinencomputer...
das kann senden und empfangen, es gibt aber kein fertiges Mosul dafür.
Das sieht auch preislich gut aus. Die Frage wäre dann, wie man es in FHEM einbinden kann. Danke für den Hinweis!!


Schöne Grüße, Dirk

Dirk070

Ein Problem hatte ich in der Euphorie glatt übersehen:USB! Ich habe gerade alle Rechner aus dem Wohnzimmer verbannt. Die Lösung müsste also LAN/WLAN-fähig sein....


Schöne Grüße, Dirk

Rince

Ohne Code liefern zu können:
Wie wäre es mit einem Arduino und Firmata?
Oder auf PanStamp Basis?

Da hat doch bestimmt auch schon mal jemand erfolgreich mit gespielt?
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

igami

Hi zusammen,

wo habt ihr euren iTach denn gekauft? Finde so auf Anhieb keinen Online-Händler für Deutschland.
Habe eben eine Mail an comm-tec.de geschrieben, ob die den auch an Privatpersonen verkaufen.

Grüße
Igami
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED