Artnet DMX Lampen

Begonnen von sebi87, 01 Mai 2014, 13:29:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sebi87

Hallo zusammen, ich habe mir dem ArtNet Modul (20_artnet.pm) ein artnet device definiert und kann eine DMX RGB Lampe (Kanal 1,2,3) steuert. Wie kann ich eine weitere Lampe auf denn Kanälen 4,5,6 definiere um diese dann getrennt von der ersten Schalten zu können?

Meine Definition bisher:
########### ARTNET ###########################################
define artnet ARTNET 192.168.2.160 0,1,2
attr artnet dimDuration 0.5
attr artnet fp_Wohnung 300,800,2,
attr artnet frequency 50
attr artnet webCmd rgb:on:off
attr artnet room Light


Viele Grüße
Sebastian

ext23

Ähh wie es gibt ein Modul für ArtNet?!?! Das suche ich ja schon lange. Ich hab da immer noch meine Bastel Lösung mit DMX4All USB und PHP Scripten ... Wo hast du das Modul denn her? Bzw. die Infos dazu ?

Gruß
Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

ext23

So ich hab das Modul gefunden und mal ausprobiert. Also du kannst doch beliebig viele Kanäle mit angeben. Oder du legst ein neues Device an, haste das schon mal versucht? Also auf dieselbe IP dann?
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

sebi87

Hallo,

Sorry das ich jetzt erst antworte, hatte nicht gesehen das ich was getan hat.

Ein neues Device mit selber IP scheint nicht zu funktionieren, oder ich mach noch etwas falsch.

Ja ich kann mehrere Kanäle mitgeben, bei einem RGB device sind aber nur die ersten 3 gut steuerbar, die anderen lassen sich nicht mit dem Colorpicker Bedienen.

ext23

Mhh der Color picker geht bei mir nicht.
Der merged also der die ersten 3 Kanäle zusammen und geht davon aus, dass das RGB ist ja? 000 = Rot 001 = Grün .... ?

Ich musste erst mal meinem Node eine vernünftige IP geben. Das ist ja bei ArtNet alles nicht so einfach und die ganzen Tools aller DMX Workshop haben irgendwie ein Problem wenn Firewalls dazwischen sind ... Naja UDP eben ;-) Egal zumindest FHEM sprich mit dem ArtNet Node. Jetzt muss ich nur noch ne kleine Gegenstelle zum testen zusammen basteln. Dann werd ich mal sehen was da so geht mit dem Modul und was nicht.
Der Gedanke von dem Modul war wohl eher das man ein ArtNet "Client" hat. Und nicht ein ArtNet Node. Naja schauen wir mal.

Gruß
Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)