Probleme mit FB7390

Begonnen von gosinus, 05 Mai 2014, 12:55:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gosinus

Guten Tag Liebe FHEM Gemeinde  :D

Seit ca 3 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines CUL Sticks und Spiel mich mit meinen IT Steckdosen  ;)
Klappt alles ganz OK aber nur OK, ich würde gerne ein paar Dinge anpassen und hab hier und da noch Probleme

1.  attr closeConn: Ich besitze einige Apple Produkte die alle an dem LongPoll Bug leiden, ich habe closeConn in Global hinzugefügt und jeweils in den Instanzen aktiviert aber es wird trotz Umstellung auf SVG Icons nicht besser

2. FHEM Update: Ich meine gelesen zu haben das CloseConn in einem Update hinzugefügt worden sein soll. Als ich versuchte mit "updatefhem" meine Version zu aktualisieren passierte nichts bzw. ich sollte was in Global aktivieren (Statistik...) aber trotzdem kein Update


3. Grundriss: Ein weiteres ist meinen Grundriss auch auf SVG umzustellen aber ich scheitere an den ICON Größen, Hintergrund ist kein Problem nur die Symbole ansich sind viel zu groß.

ich hoffe ihr könnt mir ein wenig behilflich sein  ;)

Vielen Dank  :D

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: gosinus am 05 Mai 2014, 12:55:372. FHEM Update: Ich meine gelesen zu haben das CloseConn in einem Update hinzugefügt worden sein soll. Als ich versuchte mit "updatefhem" meine Version zu aktualisieren passierte nichts bzw. ich sollte was in Global aktivieren (Statistik...) aber trotzdem kein Update
Hi,
einen Befehl "updatefhem" kenne ich nicht, wahrscheinlich meinst Du "update". Hier ein paar Bemerkungen dazu, speziell (aber nicht nur) bezogen auf die FritzBox:

  • Falls Du das AVM-Image benutzt: Schmeiss es weg und nimm das von fhem.de.
  • Wenn Du "update" eingibst und das System irgendwas von Statistik oder Notification sagt, dann lies sorgfaeltig alles durch. Das meiste klaert sich dann.
  • Wenn Du "update" eingibst und anscheinend erstmal gar nichts passiert, dann kann es an Folgendem liegen: Standardmaessig macht fhem bei einem update erstmal ein backup. Speziell auf der Fritzbox kann das eine ganze Weile dauern. Waehrenddessen sieht es so aus, als ob gar nichts passiert.
Ich gehe bei updates immer folgenermassen vor:

  • "update check" machen. Wenn da nichts kommt, dann gibt's wahrscheinlich nichts zum updaten.
  • Ins Forum gehen und nachsehen, ob jemand vor Kurzem ein Problem mit der aktuellen Version gemeldet hat. Falls ja, dann erstmal warten.
  • Per telnet auf die FritzBox gehen und "top -d 5" eingeben. Dadurch sieht man, was so laeuft.
  • "update" eingeben.
  • Beobachten, was auf der FritzBox passiert...
  • Wenn alles fertig ist, mal nach dem backup-Verzeichnis sehen und vom neusten backup eine Sicherheitskopie machen. Dann noch im backup-Verzeichnis aufraeumen.
Gruss,
    Thorsten
FUIP

Puschel74

Hallo,

1) kenn ich nicht sorry.
2) schau dir mal das Einsteiger.pdf an (das neue - ist im Anfängerbereich verlinkt).
3) du wirst wohl die Icons bearbeiten und verkleinern müssen - aber das ist nur geraten.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

gosinus

Danke für die schnellen Antworten  :D

Ich habe das Image von FHEM von AVM... Reicht es das aktuelle Image einfach drüber zu bügeln ?

PeMue

Hallo gosinus,

ich würde das fhem.cfg und die log Dateien im Verzeichnis log sichern (bzw. alle Dateien, die Du neu erstellt hast wie Icons und gplot Dateien) und das komplette AVM fhem Verzeichnis runterwerfen (ich weiß nicht, was passiert, wenn eine Firmware neu (drüber-)installiert wird, aber ich meine gelesen zu haben, dass da die fhem Installation dadurch nicht angetastet wird).
Dann das Image von fhem.de installieren (üblicherweise in /var/InternerSpeicher/fhem), testen, ob fhem läuft und danach fhem.cfg bzw. die log-Dateien und den Rest wieder zurückspielen.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Puschel74

Hallo,

ZitatIch habe das Image von FHEM von AVM
In diesem Fall würde ich vorschlagen du stellst die Anfrage an AVM.
Hersteller-Laborfirmware wird nicht umsonst auch nicht durch den Hersteller supported  ;)
Das hast du aber vor dem Download der Labor abgenickt.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.