Systemvariable für global:INITIALIZED

Begonnen von Spartacus, 06 Mai 2014, 17:51:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spartacus

.....ich finde die geklammerten Blöcke einfach besser lesbar, als die Klammer hinter die Anweisung zu schreiben. Alte Schule! So habe ich das mal gelernt, als ich zur Schule ging...lang, lang ist es her und da gab es noch kein fhem, nur Pascal, Basic und C

if n=0
{
  a=a+b;
  x=x+y;
}
else
{
print "";
}


Spartacus
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Puschel74

Moin,

Zitatich finde die geklammerten Blöcke einfach besser lesbar, als die Klammer hinter die Anweisung zu schreiben
Und jetzt kommt die 500.000 Euro Frage.
Sollst du den Code lesen oder FHEM?

Zitatlang, lang ist es her und da gab es noch kein fhem, nur Pascal, Basic und C
Wenn ich heute mal Zeit finde werd ich mal schauen wielange es Perl schon gibt.
FHEM ist in Perl geschrieben  ;)

Aber du hast ja die Auswahlmöglichkeit - so wie immer.
Soll der Code funktionieren oder soll der Code für dich lesbar und "hübsch" ausschauen.
Also mir persönlich ist das komplett egal wo die Klammern hinkommen solange der Code das macht was ich möchte.
Und ja, ich bin auch mit Basic und C aufgewachsen  8)

Man möchte meinen das es User gibt die täglich in der Konfig lesen wie in einer Tageszeitung  8)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Spartacus

Zitat von: Puschel74 am 09 Mai 2014, 05:51:32

Man möchte meinen das es User gibt die täglich in der Konfig lesen wie in einer Tageszeitung  8)

Grüße

Hi Puschel,
hast mich falsch verstanden!
Ich finde dies einfach übersichtlicher! (siehe Bild) Unfd ja! Wenn man nach ein paar Monaten mal was ändern muss, dann findet man sich schneller rein.. aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten...

Bin mal gespannt, ob noch jemand die Kernfrage benantworten kann. Das würde ich schon gerne wissen wollen!

Spartacus
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Puschel74

Hallo,

Zitataber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten...
Wohl wahr, wohl wahr  ;D

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Spartacus

...ich glaube ich poste meine ursprüngliche Frage noch mal neu... Auf diesen Thread wird wohl niemand mehr etwas sinnvolles Posten :-)

Gruß,
Spartacus.
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R