Fhem vpn Grundfragen bzgl. Fritzbox&synology &iphone

Begonnen von jonnydreambox, 07 Mai 2014, 10:26:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jonnydreambox

Hallo und Guten Morgen!

Habe ein paar Verständnisfragen hoffe ich könnt mich erleuchten :-)

1)
Möglichkeit 1
fhem auf 7390 mit vpn wäre vpn auf der Fritz zu aktivieren die vpn Fritz app installieren
Und dann jedesmal bevor ich mich von außerhalb mit fhem verbinden möchte
Vpn auf dem iPhone anschalten ?(wäre ja umständlich )

2)
Möglichkeit 2
Fhem auf 7390
Vpn Server auf der synology L2TP aktiv auf dem iPhone mit L2TP vpn Verbindung einrichten und
Auch vor Zugriff auf fhem vpn am iPhone starten ?

Ich stelle mir diese Frage weil ich schon verstehe das ich wen ich mich via vpn(habe ich auf der synology mit L2TP eingerichtet und verbunden mit dem iPhone ) verbinde ja in meinen home netz bin und dann intern fhem öffne, aber ich finde es etwas umständlich (auch meiner Frau zu erklären ) erst vpn zu aktivieren um fhem zu nutzen.

Gibt es das nicht so das fhem automatisch vpn aufbaut ?

Hoffe ich konnte es einigermaßen erklären

Gruß
Jonny
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

strauch

Ich mache es per https und portweiterleitung.... Aber FHEM ist ja nicht auf deinem iPhone, wie soll FHEM auf dem iPhone VPN starten?
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

jonnydreambox

Ja sorry falsch ausgedrückt
Nutze nur app's die auf fhem Zuhause auf der fritzbox zugreifen

Ist https ähnlich sicher wie vpn?

Möchte nur den WAF Factor wahren , so das es meiner Frau auch Spaß macht ;-)
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

strauch

Zitat von: jonnydreambox am 07 Mai 2014, 10:49:53
Ist https ähnlich sicher wie vpn?

Tja in Zeiten von heartbleed was ist schon sicher. Verschlüsselt ist beides. VPN dürfte stärker verschlüsselt sein. Der WAF dürfte bei https höher sein, da du nichts starten musst sondern einfach z.B. auf https://fhem.dyndns.de:8083/fhem zugreifen musst. Für die Fritzbox habe ich dazu eine Anleitung im Wiki mal geschrieben: http://www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox_Webzugriff_absichern
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

jonnydreambox

Ich danke dir!!!

Hat mir geholfen ,werde mir das Wiki auch nochmal reinziehen :-)
Gruß

Jonny
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

Zephyr

Ich halte mal die Fahne für VPN hoch. Ein nach außen explizit erreichbares FHEM halte ich für keine gute Idee.
Zum einen könnte man das Passwort burteforcen, wenn es jemand drauf anlegt. Zum anderen sollte sowas einfach nicht von außen direkt erreichbar sein.

iOS 7 bietet inzwischen im Übrigen "per app VPN": https://developer.apple.com/library/ios/featuredarticles/iPhoneConfigurationProfileRef/Introduction/Introduction.html

Soweit ich das überblicke, kann man das so konfigurieren, dass sich bei Aufruf einer App automatisch das VPN verbindet. In Verbindung mit einer FritzBox ist das doch super!

... meint
Zephyr
FHEM 5.5 auf Fritz!Box 7390 und Beagle Bone black mit RFXtrx433

jonnydreambox

Ok , das ist wohl ähnlich wie ich das meinte , das bei gewissen Verknüpfungen automatisch vpn ein&aus geschaltet wird!

Ich realisiere das momentan über L2TP auf dem VPN Server auf meiner synology !
Momentan sehe ich noch keine Verbessrung wen ich vpn mit der fritzbox herstellen würde.
Evtl. Gibt es ja noch apps die den vpn Schalter von ios selbst an aus machen je nach dem wie es eingestellt ist .?!?


Gruß

Jonny
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....

strauch

Wenn das so unter ios geht ist vpn definitiv vorzuziehen. Über Fritzbox hat evtl. Den Vorteil das es nicht erst durch Netzwerk durchmuss, aber da kene ich mich nicht aus.

Gesendet von meinem Tablet

FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

jonnydreambox

Ich glaube ich hab da was gefunden vpn on demand
http://www.computerwoche.de/a/apple-zeigt-business-features-von-ios-7,2541390

Mal schauen wie das funktioniert

So das eben gewünschte apps bzw automatisch für die Verbindung den vpn öffnen
Ich bin doof, könnt mich gerne auslachen,weil ihr was könnt was ich nicht kann!ABER ich kann auch was was Ihr nicht könnt!

vorher 7390 fhem nun Cubietruck, ich verzweifle....