Wie Innen-Sirene realisieren?

Begonnen von Michi240281, 19 Mai 2014, 09:50:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi240281

Hallo Leute,

ich bräuchte mal ein paar Gedanken von Euch bzgl. der Realisierung einer Innensirene mit Homematic Aktoren.

Hier meine Fragen:

- Was ist besser, 12 oder 230V?
- Mit welchen HM Komponenten kann man 12V bzw. 230V Sirenen schalten?
- Wie werden handelsübliche Sirenen überhaupt angesteuert? Hab 230V Sirenen mit Netzstecker gefunden, da nehme ich mal an, dass sie laufen, sobald sie Strom haben. Könnte mal also mit nem Zwischenstecker lösen, jedoch wär mir das generell nicht so lieb, weil der Einbrecher die ja einfach ausstecken kann.
- Wo kann man die Sirene am besten unterbringen? Wie stark leidet die Lautstärke/Schallleistung, wenn man sie z.B. in einem Raum mit Tür (also nicht offen im EG) anbringt?

Also es geht hier speziell um Innensirenen. Bin natürlich auch sehr dankbar über Eure Erfahrungen!!

Für Außensirenen gibts ja die HM Sirenenansteuerung. Die könnte ich vermutlich auch für die Innensirene verwenden, aber ist mir doch n bissel zu teuer dafür.

Besten Dank schonmal für Eure Mühe und Zeit!!

Michael
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Thorsten Pferdekaemper

Was ist mit den HM-Rauchmeldern?
Zwei Fliegen mit einer Klappe...
FUIP

Grisu

Ich empfehle auch den Rauchmelder
Vorteile:
- funktioniert mit Batteie
- der Testmode kann als dezente Warnung verwendet werden. Z.b wenn ein Fenster bei Regen offen Steht
Gruss Grisu
2x RPI B+ 1x FritzBox7390 1x USV
1x HM-Lan 1x cul433 1x cul868
9x HM Türkontakt 1x Heizzyklen Überw. 1x Ultraschall Öl Pegel 1x Regens. 15x IT Z.stecker 2x HM Dimmer 6x FS20 Dimmer 1x Stromzähler 1x FS20 to Infrarot 3x HM Rauchmelder 3x Temp 10x Sender
Alarmanlage Aquariumst. Terrariumst.

Michi240281

#3
Hatte ich auch drüber nachgedacht, aber hier haben ja schon manche geschrieben, dass ein Rauchmelder ein Rauchmelder ist und das nicht sonderlich (technisch) schön ist.

Für mich wäre der Hauptgrund: Unterscheidung von Brand und Einbruch nicht möglich. Oder könnte man die "Rauchmelder-Funktion" deaktivieren? Habe bereits andere Rauchmelder in Betrieb. Oder ließe sich der Ton für Rauch und Einbruch unterscheiden? Wie laut sind die HM Rauchmelder denn im "Normal"- und "Test"-Betrieb? Und sind das diese Rauchmelder-typischen Töne (dööööööööt-dööööööööööt-dööööööööööööt), also 1 Ton? Vllt lässt sich ein Einbrecher davon auch nicht verschrecken?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Grisu

Ich betreibe 3 Rauchmelder. Der Alarm ist sehr laut und penetrant. Der Test Mode ist dezent, dauert ca 30-60 sec. Und stört nicht wirklich. Für mich die Ideale Lösung. Test wird immer im Zusammenhang mit einer e-mail oder oder SMS verschickt so kann ich die Details des Test schnell auslesen.

Für mich ist die Netzunabhängigkeit besonders wichtig. Der HM-lan und die Fritzbox hängen an einer USV von APC BR550GI, der Rauchmelder ist Batterie betrieben. So habe ich einen zuverlässigen Schutz. Bei Alarm schalte ich zudem alle Lampen ein, sowie alle Verbraucher wie TV aus. Die Unterscheidung zwischen Brand oder Einbrecher ist relativ einfach. Wenn es nach Rauch stinkt kannst du von einem Brand ausgehen  ;) du kannst natürlich eine weitere Sigalisation wie eine Lampe nebst email uns sms verwenden.

Gruss
Grisu

2x RPI B+ 1x FritzBox7390 1x USV
1x HM-Lan 1x cul433 1x cul868
9x HM Türkontakt 1x Heizzyklen Überw. 1x Ultraschall Öl Pegel 1x Regens. 15x IT Z.stecker 2x HM Dimmer 6x FS20 Dimmer 1x Stromzähler 1x FS20 to Infrarot 3x HM Rauchmelder 3x Temp 10x Sender
Alarmanlage Aquariumst. Terrariumst.

Rince

Ich denke der Krach sollte einen Einbrecher so oder so zur Flucht veranlassen. Schließlich besteht der sehr begründete Verdacht, dass jemand auf den Lärm aufmerksam wird.
Zusätzlich könntest du noch alle Lichter einschalten. Dann gibt es keine dunklen Rückzugsräume mehr.
Ein Notify, welches, wenn aktiv, überall den state off auf on setzt. Dann kann man das Licht de facto auch nimmer aus machen. Bzw, es geht halt dann gleich wieder an ;)
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Michi240281

Ok vielen Dank für Eure Hilfe!

EIne Frage hätte ich noch: Wenn man statt 1 jetzt 3 Rauchmelder verwendet, wie wirkt sich das auf die Lautstärke aus? Kumpel meinte zu mir, mit jeder Verdopplung der Schallquellen bekommt man 3dB dazu. Sprich mit 3 Rauchmeldern hätte man 4,5dB mehr als mit einem. Vllt kannst du was zum subjektiven Empfinden sagen, da du ja 3 Stück im Einsatz hast. Wie ist der Unterschied zwischen 1 und 3?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Grisu

Die Rauchmelder piepsen alle in einem anderen Tackt. Dadurch ergibt sich bereits ab 2 Meldern eine eindrucksvolle Geräuschkulisse vergleichbar mit mehreren Krankenwagen an der gleichen Kreuzung.  Der abschrekende Effekt ist auf alle fälle gewährleistet.
2x RPI B+ 1x FritzBox7390 1x USV
1x HM-Lan 1x cul433 1x cul868
9x HM Türkontakt 1x Heizzyklen Überw. 1x Ultraschall Öl Pegel 1x Regens. 15x IT Z.stecker 2x HM Dimmer 6x FS20 Dimmer 1x Stromzähler 1x FS20 to Infrarot 3x HM Rauchmelder 3x Temp 10x Sender
Alarmanlage Aquariumst. Terrariumst.

selfarian

Hallo zusammen,

das mit dem Rauchmelder habe ich mir auch schon so überlegt, bin aber bisher immer gescheitert, ich schätze das bei meiner Konfiguration etwas nicht stimmt.
Um es mal Laienhaft auszudrücken: Theoretisch müsste der Rauchmelder doch "sofort" losgehen, wenn ich im Webinterface beim Rauchmelder auf "test" oder "alarmOn" klicke, oder?

Danke und viele Grüße,
Alex
RasPi mit HMLAN, 5x HM-SEC-SC, HM LED16 als Alarmanlagendisplay, HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-CC-RT-DN, 1x HM PBU, 1x HM PBI-4

Grisu

Ja sofern du den Rauchmelder in Verbund betreibst. Am besten nimmst du als Master ein virtuellen Rauchmelder. Details sind hier im Forum beschrieben.
Gruss Grisu
2x RPI B+ 1x FritzBox7390 1x USV
1x HM-Lan 1x cul433 1x cul868
9x HM Türkontakt 1x Heizzyklen Überw. 1x Ultraschall Öl Pegel 1x Regens. 15x IT Z.stecker 2x HM Dimmer 6x FS20 Dimmer 1x Stromzähler 1x FS20 to Infrarot 3x HM Rauchmelder 3x Temp 10x Sender
Alarmanlage Aquariumst. Terrariumst.

martinp876


seb

hallo alex,
ich habe das mit 230V realisiert (weil billiger und ich eh einen 2-Kanal im power-switch brauchte)
Ich habe allerdings die Möglichkeit gehabt, die Stecker durch eine Wand in einen benachbarten, abschließbaren Raum zu führen.

Sirene: http://www.elv.de/alarmsirene-230-v-version-mit-1-8-m-kabel.html
Strobo: http://www.elv.de/eurolite-disco-strobe-25-stroboskop.html
power-switch: http://www.ehomeportal.de/Funk-System-HomeMatic/Schaltaktoren/HomeMatic-Funk-Schaltaktor-2fach-Unterputzmontage-HM-LC-Sw2-FM.htm?shop=shop&SessionId=&a=article&ProdNr=68-736-62&t=1598&c=1893&p=1893
(ehomeportal hat irgendwie ein Problem mit dem Shop grad (öffnet den Artikel x-fach), die Preise sind aber immer super!)

auf Wunsch kann ich mal versuchen eine Alarmauslösung per Handy aufzunehmen :)

topfi

#12
Hihi, da fehlt nur noch der Nebelgenerator.  :D

Ich baue mir gerade eine Schallkanone mit 4 PA-Piezo Hochtönern und durchstimmbarem Sinusgenerator. Ich hab's mal mit einem der Hörner und nur 12V Betriebsspannung (sollen 30V werden) ausprobiert, nach 30 Sekunden herumwobbeln zwischen 2 und 10kHz hatte ich Angst, einen bleibenden Hörschaden zurückzubehalten.  :D :D Das toppt nur eine Sirene E57.  :D

Schmerzender Krach, alle Rollos fahren zu, Dunkelheit, Nebelanlage und Stroboskop. Ein Ausgang mit Fallgrube. Aber so weit bin ich noch nicht.  ;D

JanS

ZitatIch baue mir gerade eine Schallkanone mit 4 PA-Piezo Hochtönern und durchstimmbarem Sinusgenerator. Ich hab's mal mit einem der Hörner und nur 12V Betriebsspannung (sollen 30V werden) ausprobiert, nach 30 Sekunden herumwobbeln zwischen 2 und 10kHz hatte ich Angst, einen bleibenden Hörschaden zurückzubehalten.  :D :D Das toppt nur eine Sirene E57.  :D
Nett, ich hoffe das es praktisch nie einen Fehlalarm gibt.  ;)

Zitatalle Rollos fahren zu
Könnte man für riskant halten... :o

Michi240281

Vielen Dank an alle für Eure Posts!

Habe mich für den Rauchmelder entschieden und habe ihn auch gerade angelernt! Habe wie im WIki empfohlen einen virtuellen Teamleader erstellt, funktioniert auch alles! Nur eine Frage habe ich:

Wenn ich set.........alarmOn setze, dauert es ca. 5-8 Sekunden, bis der Rauchmelder dann auch angeht! Das gleiche Spiel bei alarmOff!

Ist das normal? Falls nicht, wo könnte es haken?

Danke und Gruß
Michael
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9