OWL Standard Sensor für Energiemonitor

Begonnen von noanda, 19 Mai 2014, 14:55:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

noanda

Leibe Fhemer,

gerne würde ich den Energieverbrauch von eineigen Geräten geren etwas näher ansehen. Die Frage ist reicht hier der Sensor

http://www.amazon.de/OWL-Standard-Sensor-f%C3%BCr-Energiemonitor/dp/B003QJTS3W/ref=pd_sim_ce_5?ie=UTF8&refRID=0JNJW5BG4SEBJYDB8XY7

oder muss es auch die Zentrale dazu sein?

Vielen Dank
Raspberry Pi - FHEM 5.5
HMLAN, RFXtrx433 , CUL 868
HM-CC-RT-DN, HM-SEC-MDIR , HM-SEC-SC-2
HM-LC-SW2-FM, ROTO_ZEL-STG-RM-FZS
ELRO440AB, Flamingo

Klaus Rubik

Hallo noanda,

nein, die Klammer alleine reicht nicht, du brauchst mindestens noch den Funksender an welchen der Senso angeschlossen ist. Wenn es 3-Phasig sein soll (CM180) dan nimm folgendes:

http://www.amazon.de/OWL-Intuition-lc-Online-Funk-Energiemonitor-Standard/dp/B00C3KY6QY/ref=sr_1_5?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1400505203&sr=1-5&keywords=owl+energiemonitor

Gruß

Klaus
PS: 3Phasig ohne Aufschlüßelung auf die einzelnen Phasen (CM160) und einen OWL+USB sowie Network OWL Gateway hätte ich hier noch rumliegen und würde es verkaufen, bei Interesse einfach eine PN senden
FHEM 6.0 auf RPI4 mit CUL868, AEOTEC, RFXTRX 433
CUL_WS  : S300TH              FHT         : FHT80B, FHT80TF
HMS        : HMS100-TF         FBDECT   : DECT!200, FRITZ!Powerline 546E
FS20       : FS20DI10, FS20ST, FS20WS1, FS20DU-2, FS20 FMS

b4r7

#2
Zitat von: noanda am 19 Mai 2014, 14:55:23
Leibe Fhemer,

gerne würde ich den Energieverbrauch von eineigen Geräten geren etwas näher ansehen. Die Frage ist reicht hier der Sensor

http://www.amazon.de/OWL-Standard-Sensor-f%C3%BCr-Energiemonitor/dp/B003QJTS3W/ref=pd_sim_ce_5?ie=UTF8&refRID=0JNJW5BG4SEBJYDB8XY7

oder muss es auch die Zentrale dazu sein?

Vielen Dank

Halt Stop! :P

Wenn ich richtig verstehe willst du einzelne Geräte messen?

Wenn dem so ist dann bist du völlig falsch mit den OWL Dingern... Ich schätze auch mal das mehr wie ein Gerät an einer Phase bei dir hängen ;-)
Die Sensoren werden nicht funktionieren wenn du sie einfach um das Kabel des Verbrauchers hängst.

Sie dir mal die PCA301 Zwischensteckdosen an. Brauchst aber n JeeLink für.

http://www.fhemwiki.de/wiki/PCA301_Funkschaltsteckdose_mit_Energieverbrauchsmessung
FHEM auf Debian VM (FreeNAS bhyve)
HMUart + ZME-UZB1 über RPi2/ser2net

Bennemannc

Hallo,

alternativ das Homematic Teil - wenn schon HM vorhanden braucht man keinen zusätzlichen Empfänger mehr.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF