State virt.Button jetzt 1/200 statt closed/open ?

Begonnen von franky08, 21 Mai 2014, 10:04:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Hallo, sicher eine Frage für Martin. Habe heute bemerkt, dass State von meinem virtuellen Button jetzt nicht mehr mit open und closed, wie früher angezeigt wird. Jetzt steht dort eine 1 bei closed und eine 200 bei open.
open/closed im State fand ich eindeutig besser! Wie kann ich das wieder ändern?

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

martinp876

Hallo Frank,

zum einen wird der State über das Attribut stateFormat definiert - da wird ein automatischer Vorschlag gemacht.
Das kannst du ändern.

Das 2. ist, dass die Zahl 0/50/200 (die Tristateklassiker) recht unverständlich sind, sollte man diese ersetzen. Ich könnte mir eine Attribut vorstellen
attr 3-stateChan levelMap 0:closed;50:tilt;200:open

Die Anzeige wäre dann
STATE last:<myVirtBtn>:open

Man könnte dies auf alles mögliche mappen. z.B. für Rollos (analog dimmern)
attr 3-stateChan levelMap 0:zu;10:spalt;100:halb;150:daemmern;200:offen

Klingt dies sinnvoll? Ist etwas subtiler als eventMap, nicht so breit angelegt und daher m.E. besser zu kontrollieren.

Gruss Martin





franky08

#2
Danke dir Martin, ja das klingt absolut sinnvoll! Werde ich heute mal testen.
attr myVirtualHM_Btn1 levelMap 0:closed;50:tilt;200:open

Da meckert fhem das er den Befehl "levelMap" nicht kennt, ist ja wahrscheinlich auch noch nicht implementiert, ich Trottel!
VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

martinp876

ne ne
war eine Idee/vorschlag - ist noch nicht drin. sorry.
Ich muss u.a. noch ueberdenken, in welche Readings das rein soll. Zumindest eines sollte pur die Werte ausgeben, damit man rechnen kann, falls man will.
Registerprogramming wuerde ich auch ausnehmen, was man da so als Level programmieren kann.
Es waere nur fuer die Anzeige - insbesondere in state u.ae.

wkarl

Hallo Martin,

wie lautet die Syntax zu levelMap? Bei
attr Rollladen levelMap 0:close;80:almostOpen;100:open
bekomme ich folgenden Fehler
close;80 is not numeric

Danke und ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

martinp876

attr Rollladen levelMap 0=close:80=almostOpen:100=open

franky08

Hallo Martin, wenn wir gerade bei dem Thema sind, wie kann ich das für einen virtuellen Button anwenden? Dort bekomme ich im State:

STATE
last:myVirtualHM_Btn1 :0


Ein levelMap 0=closed:200=open bringt leider keinen Erfolg, ist eigendlich nur ein kosmetisches Problem, da ich ja im state vom Fenster open und closed bekomme.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

martinp876


franky08

Ah, dachte ich mir schon. Wenn man es testet, geht der State ganz kurz auf open oder closed, fällt dann aber sofort auf 0 bzw 200 zurück.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1