HM-SEC-SC-2 funktionieren 5min, dann nicht mehr

Begonnen von Posti123, 22 Mai 2014, 09:57:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Posti123

Hallo,

habe ein HM-SEC-SC-2 (fw 2.2) angelernt. Dieser funktioniert allerdings nur rund 10min.

Irgendwann kommen keine Statusmeldungen ins FHEM. Das Gerät selber leuchtet weiter orange beim öffnen/schließen. Diese Meldungen kommen aber nicht mehr ins FHEM.

Auch ein set CUL_HM_HM_SEC_SC_2_24CAFC getConfig läuft in ein responsetimeout raus.

Habe mehrfach Werkeinstellung und neu angelernt, jedes mal der gleiche Effekt.

define CUL_HM_HM_SEC_SC_2_24CAFC CUL_HM 24CAFC
attr CUL_HM_HM_SEC_SC_2_24CAFC room Bad
define FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SC_2_24CAFC FileLog ./log/CUL_HM_HM_SEC_SC_2_24CAFC-%Y.log CUL_HM_HM_SEC_SC_2_24CAFC
attr FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SC_2_24CAFC logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SC_2_24CAFC room Bad

Hat jemand einen ähnlichen Effekt?

Danke

VG Sven

18xHM-CC-RT-DN, 5xHM-TC-IT-WM-W-EU, HMLAN, 2xJeeLink 868, 1xJeeLink433, 1xCUL868, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw2-FM, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, 5xHM-Sec-SC-2, 2xHM-Sec-SCo, HM-ES-TX-WM, HM-Sen-MDIR-O-2, HM-WDS10-TH-O, 6xTechnoline, 2x PCA301,2xHM-PB-2-WM55-2,2xHM-RC-4-2,2xHM-WDS30-T-O, HM-SEC-WDS-2

strauch

Leuchtet er denn rot nach dem orange oder grün?
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

Posti123

er leuchtet beim öffnen/schließen normal orange. Ansonsten gar nicht
18xHM-CC-RT-DN, 5xHM-TC-IT-WM-W-EU, HMLAN, 2xJeeLink 868, 1xJeeLink433, 1xCUL868, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw2-FM, HM-LC-SW1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, 5xHM-Sec-SC-2, 2xHM-Sec-SCo, HM-ES-TX-WM, HM-Sen-MDIR-O-2, HM-WDS10-TH-O, 6xTechnoline, 2x PCA301,2xHM-PB-2-WM55-2,2xHM-RC-4-2,2xHM-WDS30-T-O, HM-SEC-WDS-2

strauch

Also normalerweise leuchtet er Orange wenn er sendet und wenn es erfolgreich war abschließend grün, ansonsten rot. Leuchtet der permanent orange? Sonst schau mal genau ob er vielleicht kurz rot sendet, das bedeutet das er keine Bestätigung von der Zentrale bekommt.
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

franky08

#4
Siehe hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,22688.0.html

Der SC-2 mit Firm 2.2 macht Probleme, ist bekannt

Das Problem ist die Firmware der SC´s!!

Wie folgt, habe insgesamt 5 SC´s im Einsatz. 2 Stück mit Firm 2.2 zeigen mit if.. else rot/rot
                                                                  2 Stück mit Firm 2.1 zeigen grün/grün
                                                                  1 Stück mit Firm 2.4 zeigt grün/grün

Die 2.2 scheint irgenwie anders zu "ticken"

grün bekomme ich bei den SC´s mit Firm 2.2 nur, wenn sie nicht gleichzeitig gepeert sind und die CUL_HM
so geändert ist:
Code: [Auswählen]
      push @ack,$shash,$mNo."8002".$dst.$src."0101".(($recChn&1)?"C8":"00")."00";
#      push @ack,$shash,$mNo."8002$dst$src"."00";


VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

marvin78

Ich habe mehrere mit Version 2.2 und keiner von denen macht Probleme!

franky08

SC-2 mit Firm 2.2 ? Wenn der gepairt und gepeert ist, macht er sehr wohl Probleme. Sieh dir mal den oben geposteten Link an. Hab da mit Martin ewig rumexperimentiert.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

marvin78

Mag sein, dass er Probleme macht, wenn er gepeert ist, aber wenn er nur gepairt ist, läuft er einwandfrei (4 x bei mir). Hier war nicht die Rede davon, dass Kontakt gepeert ist.

franky08

Wenn ewig kein Update gemacht wurde und noch eine veraltete 10_CUL_HM auf dem System ist?
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

strauch

Also ich hab 2 SC-2 mit Firmware 2.2 die sowohl gepeert sind mit HM-CC-RT-DNs und mit FHEM gepairt.... macht bei mir keine Probleme?!
Ich hab bisher nur von Probleme mit 2.4 gelesen: http://forum.fhem.de/index.php/topic,23556.0.html
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

marvin78

Update bei mir ist täglich aktuell. Ich habe den von dir verlinkten Thread eine Weile verfolgt. Für mich klingt das nach einem individuellen Problem da ich es nicht nachvollziehen kann.

Thomas_Homepilot

Hallo Marvin, mach mal bitte ein getConfig bei einem sc2 und öffne dann das entsprechende Fenster (ohne Anlerntaste etc.) Für ein individuelles Problem sind mittlerweile ziemlich viele betroffen und können das Verhalten reproduzieren.



Gruß
Thomas
Rock64, RasPi mit AddOn-Board
Devices: Homematic, LaCrosse, SMLUSB, OneWire, Viessmann, Dect200, ZWave, PCA301, Zigbee