OWL Strommesser loggt mein Log voll

Begonnen von Gunther, 30 Mai 2014, 17:21:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunther

Seit Tagen wird bei mir das Log wie folgt vollgeschrieben. Ich setze einen OWL-Stromzähler ein.
So ist das Ding eingebunden: http://www.meintechblog.de/2013/10/smart-metering-mit-owl-usb-und-fhem-live-tracking-des-stromverbrauchs/

Was läuft da schief?

2014.05.26 17:08:23 3: Strommonitor device opened
2014.05.26 17:08:32 3: Opening Strommonitor device /dev/ttyUSB1
2014.05.26 17:08:32 3: Setting Strommonitor baudrate to 256000
2014.05.26 17:08:33 3: Strommonitor device opened
2014.05.26 17:08:33 3: Opening Strommonitor device /dev/ttyUSB1
2014.05.26 17:08:33 3: Setting Strommonitor baudrate to 256000
2014.05.26 17:08:33 3: Strommonitor device opened
2014.05.26 17:08:33 3: Opening Strommonitor device /dev/ttyUSB1
2014.05.26 17:08:33 3: Setting Strommonitor baudrate to 256000
2014.05.26 17:08:33 3: Strommonitor device opened
2014.05.26 17:13:51 3: Opening Strommonitor device /dev/ttyUSB1
2014.05.26 17:13:51 3: Setting Strommonitor baudrate to 256000
2014.05.26 17:13:52 3: Strommonitor device opened
2014.05.26 17:13:52 3: Opening Strommonitor device /dev/ttyUSB1
2014.05.26 17:13:52 3: Setting Strommonitor baudrate to 256000
2014.05.26 17:13:52 3: Strommonitor device opened
2014.05.26 17:14:02 3: Opening Strommonitor device /dev/ttyUSB1
2014.05.26 17:14:02 3: Setting Strommonitor baudrate to 256000
2014.05.26 17:14:02 3: Strommonitor device opened
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Puschel74

Hallo,

USB-Schnittstelle und RasPi.
Ich tippe mal auf Stromversorgung des RasPi  ;)

ZitatWas läuft da schief?
Naja, wie im Log zu sehen baut fhem die Verbindung zum Device jedesmal neu auf wenn sich das Gerät "verabschiedet" hat.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Gunther

Ich habe da ein externes Netzteil dran. Der OWL wird auch mit getrennt mit Strom versorgt.
Nur mein Cul wird durch das Netzteil mitversorgt.
Kann das dann sein?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden