Fehlermeldungen beim Start von fhem

Begonnen von Gunther, 08 Juni 2014, 12:10:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunther

Ich habe ab und an komische Probleme mit meinem FHEM. Nach einem reboot meines RPI startet das Ding nicht selber - auch nicht, wenn ich manuell per Terminal oder Putty starte. Nur ein Strom weg und wieder dran hilft.

Dann bekomme ich komische Fehlermeldungen, wie diese in der Weboberfläche:
Error messages while initializing FHEM:
configfile: Can't open /dev/ttyUSB0: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Please define Viessmann first
Can't open ./log/eg_az_Jalousie-2014.log: Keine Berechtigung
Please define FileLog_eg_az_Jalousie first
Please define FileLog_eg_az_Jalousie first
Can't open ./log/eg_az_Deckenlicht_rechts-2014.log: Keine Berechtigung
Please define FileLog_eg_az_Deckenlicht_rechts first
Please define FileLog_eg_az_Deckenlicht_rechts first
Can't open ./log/eg_az_Deckenlicht_links-2014.log: Keine Berechtigung
Please define FileLog_eg_az_Deckenlicht_links first
Please define FileLog_eg_az_Deckenlicht_links first
Can't open ./log/eg_az_Schreibtischlampe-2014.log: Keine Berechtigung
Please define FileLog_eg_az_Schreibtischlampe first
Please define FileLog_eg_az_Schreibtischlampe first
Can't open ./log/eg_ez_fernbedienung-2014.log: Keine Berechtigung
Please define FileLog_eg_ez_fernbedienung first
Please define FileLog_eg_ez_fernbedienung first
Can't open ./log/eg_fl_Bewegungsmelder-2014.log: Keine Berechtigung
Please define FileLog_eg_fl_Bewegungsmelder first
Please define FileLog_eg_fl_Bewegungsmelder first
Can't open ./log/og_fl_Bewegungsmelder-2014.log: Keine Berechtigung
Please define FileLog_og_fl_Bewegungsmelder first
Please define FileLog_og_fl_Bewegungsmelder first
Can't open ./log/au_bewaesserung-2014.log: Keine Berechtigung
Please define FileLog_au_bewaesserung first
Please define FileLog_au_bewaesserung first
statefile: Please define FileLog_au_bewaesserung first
Please define FileLog_eg_az_Deckenlicht_links first
Please define FileLog_eg_az_Deckenlicht_rechts first
Please define FileLog_eg_az_Jalousie first
Please define FileLog_eg_az_Schreibtischlampe first
Please define FileLog_eg_ez_fernbedienung first
Please define FileLog_eg_fl_Bewegungsmelder first
Please define FileLog_og_fl_Bewegungsmelder first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first
Please define Viessmann first


Was mich wundert: Die Devices, für die keine Berechtigungen da sind, habe ich kürzlich erst angelegt (allerdings per autocreate).
Viessmann (meine Heizung) läuft soweit in FHEM. Trotzdem soll ich diese erst noch anlegen.

Was kann da falsch laufen?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

hexenmeister

Lief fhem damals unter einem anderen user?
Prüfe mal die Dateiberechtigungen und passe sie ggf. an.


Gunther

In die denke ich auch gerade.

Hintergrund. Ich habe von einem User hier mal ein Imgae für den RPI bekommen (da er dort seine Viessmann-Heizung erfolgreich eingebunden hatte).
Wenn ich mich richtig erinnere, hat er mit dem User pi gearbeitet, den ich nun auch nutze.

Jetzt fliege ich wieder mit meinen mangelhaften Linux-Kenntnissen auf. Wie prüfe ich, die Berechtigungen?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

hexenmeister

anmelden, ins Log-Verzeichnis wechseln:
cd /opt/fhem/log/

Dateien auflisten:
ls -l

Es sollen alle Dateien beschreibbar sein. Am einfachsten für alle Benutzer, also soll überall "rw-rw-rw" stehen:

...
-rw-rw-rw- 1 fhem root   1045745 Jun  8 20:33 OG_DZ_TT01-2014-06.log
-rw-rw-rw- 1 fhem root     19923 Mär 26 20:51 OG_DZ_TT01-2014.log
-rw-rw-rw- 1 fhem root   1484181 Jun  8 20:33 OG_DZ_TT01_Clima-2014-06.log
-rw-rw-rw- 1 fhem root     61141 Apr  6 18:44 OG_FL_RC01.Rolladen-2014.log
-rw-rw-rw- 1 fhem root      1896 Feb 28 11:18 OG_FL_WT01.Alle_Rolladen-2014.log
-rw-rw-rw- 1 fhem root   1038564 Jun  8 20:34 OG_SZ_TT01-2014-06.log
-rw-rw-rw- 1 fhem root     24988 Mär 25 23:48 OG_SZ_TT01-2014.log
-rw-rw-rw- 1 fhem root   1474536 Jun  8 20:34 OG_SZ_TT01_Clima-2014-06.log
...


mit
sudo chmod a+rw *.log
(in dem Log-Verzeichnis aufgeführt) machst Du alle Log-Dateien für alle beschreibbar.

mit chown könntest Du ggf. auch die Besitzrechte korrigieren, aber es wird erstmal auch mit "für alle beschreibbar" tun.

Aber tue Dir unbedingt ein wenig Linux an, ganz ohne ist man beim kleinsten Problem aufgeschmissen.

Gunther

Danke Dir!

Ja ich bin immer mal wieder phasenweise an meinem FHEM beschäftigt. Dann google ich mich wieder in ein wenig Linux rein. Leider scheine ich ein Sieb als Einsatz im Oberstübchen zu haben. Aber es bleibt immer wieder etwas mehr hängen...

Was mich halt wundert, warum autocreate etwas anlegt und ich das nicht beschreiben darf. Welchen User benutzt autocreate/ FHEM?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Puschel74

Hallo,

dafür hab ich mir das neben die Tastatur gelegt  ;D
http://helmbold.de/artikel/linux-blatt

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Gunther

FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

hexenmeister

ZitatWelchen User benutzt autocreate/ FHEM?

FHEM benutzt für alles einen und derselben User. Bei mir heißt er "fhem".
Deinen siehst Du in der Datei-Listing.


Gunther

Dann hat dieser User vermutlich nicht die richtigen Berechtigungen, bzw. ist einer falschen Gruppe zugeordnet.

pi@raspberrypi /opt/fhem/log $ groups fhem
fhem : dialout tty
pi@raspberrypi /opt/fhem/log $ groups pi
pi : pi adm tty dialout cdrom sudo audio video plugdev games users netdev input indiecity

Anscheinend sollte ich dem User fhem noch Gruppenzugehörigkeiten geben. Die Frage ist, welche Gruppe hier für die fhem-Berechtigungen entscheidend ist.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

hexenmeister

ZitatDie Frage ist, welche Gruppe hier für die fhem-Berechtigungen entscheidend ist.
Für die (Log-)Dateizugriffe ist das ohne Bedeutung. Hier sind die Dateirechte entscheidend.

Ich denke, Dein Problem sollte sich nach einer einmaligen Rechtekorrektur dauerhaft erledigen.

Gunther

anscheinend nicht. Ich hatte nun schon das 3. Mal Probleme. Vorher hatte ich das immer einzeln korrigiert.
(Die fehlenden Rechte waren besonders beim fhem-update immer ein Problem.)
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

hexenmeister

hm... welcher Benutzer war denn als Besitzer der Dateien eingestellt?

Gunther

ahh: da ist als User fhem eingetragen mit Gruppe dialout

Die restlichen Dateien haben pi mit Gruppe pi

Jetzt ist die Frage, wie ich vorgehe um solche Probleme zukünftig zu vermeiden.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Puschel74

Hallo,

ZitatJetzt ist die Frage, wie ich vorgehe um solche Probleme zukünftig zu vermeiden.
Keine Images von anderen 1:1 ungeprüft verwenden würde ich mal sagen  ;)

Wenn FHEM bei dir als user fhem läuft sollte es jetzt reichen den user fhem zu den passenden Gruppen hinzuzufügen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

hexenmeister

fhem:dialout ist ok.
Welche Dateien gehören an pi:pi? Alles unter /opt/fhem/... soll dem fehm-User angehören.
Wenn dem nicht so ist, wäre spannend zu wissen, was/wer die Dateien angetatscht hat. Die ändern ja den Besitz nich von alleine.