Simple FHEM Frontend [Responsive, Bootstrap]

Begonnen von r3xx0n, 09 Juni 2014, 16:00:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

r3xx0n

Hallo zusammen,

bei diesem Projekt handelt es sich um ein simples Webfrontend für FHEM. Es ist von jedem Gerät bedienbar und hat ein Responsive Layout.
Momentan ist es damit möglich, Geräte pro Raum anzeigen zu lassen und Geräte mit "on:off" und "up::down" States zu schalten.

Um die benötigten Daten zu erhalten wird per Telnet "xmllist" abgefragt und aufbereitet.

Features:


  • Login Page mit Validation
  • Bootstrap mit Untersützung für Mobile Devices
  • Get/Set Device States
  • List Rooms
  • List Devices
  • list Timers
  • OS Informationen


Geplante Features:


  • Set Timer
  • Temperaturgraphen
  • Wetteransicht
  • Energie Monitor

Für dieses Webinterface wird benötigt:


  • PHP 5.5+ (für mysqli benötigt)
  • Apache oder nginx (empfohlen) Webserver
  • MySQL Server (für die Menüstruktur)
  • FHEM bereits eingerichtet

GitHub
https://github.com/r3xx0n/Simple-FHEM-Frontend

Blackcat

Sieht nett aus,
Nur finde ich, dass ein zusärzlicher php Server den pi noch langsamer macht :/

Versuch dir doch ein neues Skin zu schreiben, das habe ich auch gemacht, es ist auch bei select style verfügbar. Man kann alleine mit css schon eine Menge machen ;)
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

P.A.Trick

Ich bin auch auf der Suche nach einer sehr schlichten GUI. Dein Ansatz sieht schon einmal sehr nett aus.
Ich würde mich als Tester anbieten!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

r3xx0n

#3
Ich bin momentan dabei, dass ganze Design noch einmal zu überarbeiten und dieses gleich mit dem Bootstrap Framework umzusetzen.
Damit auch mit jedem Gerät ein perfektes Design vorhanden ist.

Die Mobile Version für Geräte unter 768px Breite ist auch schon nutzbar, jedoch erst einmal nur das Menü perfekt umgesetzt :-)

Edit: Sollte nun insgesamt gut auf Handys aussehen.

P.A.Trick

Kannst du ein Repository einrichten? (Cvs,git,svn?)
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

r3xx0n

Zitat von: P.A.Trick am 12 Juni 2014, 02:03:40
Kannst du ein Repository einrichten? (Cvs,git,svn?)

Ja, das kann ich tun, eher, ich habe es schon eingerichtet.
Momentan bin ich aber noch mitten in der Programmierung :-)

Ich werde erste Releases machen, nachdem ich ein sicheres Login System
sowie Anpassungen auf die neusten Standards gemacht habe.
Momentan habe ich den MySQL Code noch mit den alten,
bald deprecated Funktionen in PHP erstellt und update das ganze die Tage auf mysqli, dann auch Objektorientiert.

Ich habe im Originalpost neue Screenshots hochgeladen.

P.A.Trick

Ah ok!
Nimm doch gleich adodb, damit habe ich immer gute Erfahrungen gemacht!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

r3xx0n

#7
Zitat von: P.A.Trick am 14 Juni 2014, 14:34:28
Ah ok!
Nimm doch gleich adodb, damit habe ich immer gute Erfahrungen gemacht!

Ich denke nicht, dass man so etwas wie adodb braucht, der Syntax von mysqli ist einfach genug und kann objektorientiert oder prozedural programmiert werden.

Siehe http://www.php.net/manual/de/book.mysqli.php

Edit: Falls der Link zum GitHub Repository schon für dich interessant ist: https://github.com/r3xx0n/Simple-FHEM-Frontend

P.A.Trick

Urgs...ich bin doch ein git Noob :-)
Ein

git clone https://github.com/r3xx0n/Simple-FHEM-Frontend

bringt bei mir nur eine README ins Verzeichnis. Kannst du mir einen Tipp geben?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

r3xx0n

Zitat von: P.A.Trick am 14 Juni 2014, 16:32:31
Urgs...ich bin doch ein git Noob :-)
Ein

git clone https://github.com/r3xx0n/Simple-FHEM-Frontend

bringt bei mir nur eine README ins Verzeichnis. Kannst du mir einen Tipp geben?

Stimmt schon, ist ja auch noch nicht mehr vorhanden.
Dort werde ich erst in den nächsten Tagen ein Commit hochladen.
Das Update auf mysqli habe ich inzwischen schon fertig. Fehlt noch ein Login System.

P.A.Trick

Gut lasse es mich wissen, wenn du es hochgeladen hast!?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

r3xx0n

Kleiner Zwischenbericht:

- Font Awesome integriert (http://fortawesome.github.io/Font-Awesome/)
- Login System integriert mit BCrypt Verschlüsselung
- Verschönerungen durch Bootstrap
- Klasse integriert zum auslesen des Raspberry Pi ( Mem, CPU, Temperatur, ... )

Geplant:
- Graphen, Temperaturanzeigen

Jens_B

Die Farben im Webinterface  erinnern mich ein wenig an die Telekom /t-online Seite ...
Keine Ahnung warum...

RaspberryPi 4 (Raspian Buster)FHEM+Homebridge
HMLAN für Homematic
Z-Wave USB Stick
Shelly Devices
Fritz!Box 7590Ax

r3xx0n

#13
Zitat von: Jens_B am 17 Juni 2014, 17:48:35
Die Farben im Webinterface  erinnern mich ein wenig an die Telekom /t-online Seite ...
Ist die Farbpalette von iOS 7

Edit:
- BootStrapValidation bei der Login Form hinzugeüfgt (siehe http://r3xx0n.selfhost.eu/login.php)

nocomment

Ist es eigentlich möglich das Interface wo anders zu hosten und nicht direkt auf der PI ?