10_CUL_HM v6098 verursacht MISSING ACK

Begonnen von betateilchen, 11 Juni 2014, 12:59:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

high8

Habe ein HMLAN
Nach Update heute ist zwar MISSING ACK Geschichte aber beim Anlernen neuer Aktoren stürzt fehm immer noch mitten drin ab.

Vielleicht doch auch ein Problem mit 00_HMLAN?

@betateilchen ... kannst Du mir die
00_HMLAN = 6008
10_CUL_HM = 6054
HMConfig = 6044
vielleicht zur Verfügung stellen? Mein Update war nach einer viel älteren Version und da ist der Sprung offensichtlich zu groß und mach andere Schwierigkeiten.

Stefan

vbs

Du kannst dir die Versionen zB hier herunterladen:
http://sourceforge.net/p/fhem/code/HEAD/tree/trunk/fhem/FHEM/

Einfach eine Datei anklicken und dann oben auf "History" drücken.

high8

Ja glaubt man das. Wie oft war ich schon auf der Seite und das mit der History hab ich übersehen   ::)
Danke - so einfach  :)

heikoh81

#63
Ich möchte an dieser Stelle noch erwähnen, dass es bei mir selbst beim Zurückspielen der genannten Versionsnummern von Sourceforge NICHT wieder funktioniert hat.
Es scheint also noch andere Änderungen innerhalb von FHEM zu geben, die zu den Problemen mit Homematic führen.

Es ist mir nach wie vor nicht möglich, einen Türgong zu pairen, es kommt zu den beschriebenen Fehlern.
Auf meinem Produktivsystem, das ich zuletzt vor einigen Wochen aktualisiert habe, funktioniert es dagegen einwandfrei.

Ich habe dann,

  • Test-HMLAN ins Produktivsystem eingebunden, dort Türgong angelernt
  • autocreate-Einträge per Copy-Paste ins Testsystem kopiert
  • HMLAN wieder im Testsystem aktiviert

Selbst mit diesem gepairten Geräte-Paar schafft es das aktuelleste FHEM nicht mehr, den Türgong zu aktivieren.
Zurück ins Produktivsystem geht es sofort wieder.

Da ich das Experimentieren Leid bin habe ich meine Produktiv-SD auf die Test-SD mit Win32DiskImager geclont.
So habe ich jetzt auch gleich ein Backup meines Produktivsystems auf der Platte.

Ich hoffe sehr, dass auch die aktuellen Versionen bald wieder so zuverlässig sind wie früher :-(

Viele Grüße,
Heiko

topfi

Ich habe eben ein update gemacht und leider erst danach dies hier gesehen.  ::)

Aber es scheint jetzt wieder alles normal zu funktionieren. Meine Versionen sind:

# $Id: 10_CUL_HM.pm 6110 2014-06-14 11:58:49Z
# $Id: 00_HMLAN.pm 6069 2014-06-05 14:21:43Z
# $Id: HMConfig.pm 6068 2014-06-05 13:56:04Z

Habe ich nur Glück oder kann jemand offiziell Entwarnung geben?

martinp876


topfi

Danke. Also beides: Glück und Entwarnung.  ;D

high8

Zitat von: heikoh81 am 15 Juni 2014, 17:09:47
Ich möchte an dieser Stelle noch erwähnen, dass es bei mir selbst beim Zurückspielen der genannten Versionsnummern von Sourceforge NICHT wieder funktioniert hat.
Es scheint also noch andere Änderungen innerhalb von FHEM zu geben, die zu den Problemen mit Homematic führen.

Ich habe mich auch zu früh gefreut. Mit dem gestrigen update gab's zwar keinen Absturz aber Anlernen von Schaltaktoren hat nicht funktioniert. Aus Zeitmangel und weil ich kein Testsystem habe bin ich erst mal zurück auf Stable.


martinp876

wenn du es noch einmal probieren willst schicke die logs (rohmessages) wenn du mit der neun Version anlernst

ED

Hi zusammen,

nach dem Update ging fast alles nur bei meinem Bewegungssensor hatte ich die ganze Zeit einen:
Sensor Activity: dead
Sensor Activity: unknown
Sensor Activity: unknown
Sensor Activity: unknown
Sensor Activity: unknown

Nachdem ich das ganze System resetet habe und zusätzlich beim Bewegungssensor die Batterien entfernt habe (zum reset) ging wieder alles.

Vielleicht braucht jemand die Info.

Super update.

Vielen Dank dafür.


high8

Zitat von: martinp876 am 16 Juni 2014, 08:48:04
wenn du es noch einmal probieren willst schicke die logs (rohmessages) wenn du mit der neun Version anlernst
Hab's nochmal probiert (update von heute direkt von 5.5 stable) . Log nach anlernen:


2014.06.19 18:10:50 3: CUL_HM pair: CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx switch, model HM-SEC-SFA-SM serialNr LEQXXXXX
2014.06.19 18:10:50 3: CUL_HM set CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx getConfig
2014.06.19 18:10:50 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx D-firmware: 1.3 -> D-firmware: .*
2014.06.19 18:10:50 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx D-serialNr: LExxxxxx -> D-serialNr: LEXXXXX
2014.06.19 18:10:50 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx R-pairCentral: set_0x25748F  -> R-pairCentral: set_.*x25748F
2014.06.19 18:10:50 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx R-intKeyVisib: set_invisib  -> R-intKeyVisib: set_invisib
2014.06.19 18:10:50 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx CMDs_pending -> CMDs_pending
22014.06.19 18:10:50 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx state: CMDs_pending -> state: CMDs_pending
2014.06.19 18:10:51 4: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx dupe: dont process
2014.06.19 18:10:52 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx R-pairCentral: 0x25748F  -> R-pairCentral: 0x25748F
2014.06.19 18:10:52 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx R-intKeyVisib: invisib  -> R-intKeyVisib: invisib
2014.06.19 18:10:52 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx R-transmDevTryMax: 6  -> R-transmDevTryMax: .*
2014.06.19 18:10:52 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx R-sabotageMsg: on  -> R-sabotageMsg: on
2014.06.19 18:10:52 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx R-cyclicInfoMsg: on  -> R-cyclicInfoMsg: on
2014.06.19 18:10:52 4: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx dupe: dont process
2014.06.19 18:10:52 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx_Siren R-transmitTryMax: 6  -> R-transmitTryMax: .*
2014.06.19 18:10:52 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx_Siren R-sign: off  -> R-sign: off
2014.06.19 18:10:52 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_x_Siren R-transmitTryMax: 6  -> R-transmitTryMax: .*
2014.06.19 18:10:53 4: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx dupe: dont process
2014.06.19 18:10:54 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx_Flash R-transmitTryMax: 6  -> R-transmitTryMax: .*
2014.06.19 18:10:54 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx_Flash R-sign: off  -> R-sign: off
2014.06.19 18:10:54 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_x_Flash R-transmitTryMax: 6  -> R-transmitTryMax: .*
2014.06.19 18:10:54 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx CMDs_done -> CMDs_done
2014.06.19 18:10:54 4: eventTypes: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_x state: CMDs_done -> state: CMDs_done
2014.06.19 18:10:54 4: CUL_HM CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx dupe: dont process
...


in der cfg ist dann aber nur:


define CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx CUL_HM xx
attr CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx FileLog ./log/CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx-%Y.log CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx
attr FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx room CUL_HM


Das Gerät ist zwar verwendbar und löst auch Events aus aber die Konfiguration ist halt unvollständig und muss manuell bearbeitet werden.

martinp876


high8

habe Dir die Rohmessages per eMail geschickt ...
Gruß
Stefan

martinp876

kannst du noch einmal detailiert erklären , was nicht funktioniert?
Das Device ist korrekt angelernt worden. Es wird alles auch gelesen...

Zitataber die Konfiguration ist halt unvollständig und muss manuell bearbeitet werden.
was fehlt genau?

high8

Zitatwas fehlt genau?

wie gesagt - nur das ist da:
define CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx CUL_HM xx
attr CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx FileLog ./log/CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx-%Y.log CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx
attr FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_SEC_SFA_SM_xx room CUL_HM


Vorher (und mit der 5.5-stable) sah das so aus, mit dem gleichen Aktor (nach rename natürlich):


define BlitzSirene CUL_HM xxxxx
attr BlitzSirene .devInfo 820100
attr BlitzSirene .stc 10
attr BlitzSirene expert 2_full
attr BlitzSirene firmware 1.3
attr BlitzSirene model HM-SEC-SFA-SM
attr BlitzSirene peerIDs
attr BlitzSirene room CUL_HM
attr BlitzSirene serialNr LEXXXXX
attr BlitzSirene subType switch
attr BlitzSirene webCmd getConfig
define FileLog_BlitzSirene FileLog ./log/BlitzSirene-%Y.log BlitzSirene
attr FileLog_BlitzSirene logtype text
attr FileLog_BlitzSirene room CUL_HM
define Sirene CUL_HM XXXXX01
attr Sirene expert
attr Sirene model HM-SEC-SFA-SM
attr Sirene peerIDs
attr Sirene room Alarm
attr Sirene webCmd toggle:on:off:statusRequest
define FileLog_Sirene FileLog ./log/Sirene-%Y.log Sirene
attr FileLog_Sirene logtype text
attr FileLog_Sirene room CUL_HM
define Blitz CUL_HM xxxxx02
attr Blitz expert
attr Blitz model HM-SEC-SFA-SM
attr Blitz peerIDs
attr Blitz room Alarm
attr Blitz webCmd toggle:on:off:statusRequest
define FileLog_Blitz FileLog ./log/Blitz-%Y.log Blitz
attr FileLog_Blitz logtype text
attr FileLog_Blitz room CUL_HM


also die Details der Konfiguration fehlen ebenso wir die Definition der zugehörigen Kanäle.