00_TCM V6000 - 8439 - Erweiterungen und Überarbeitungen

Begonnen von klaus.schauer, 11 Juni 2014, 16:19:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

klaus.schauer

In dieser Version sind folgende Ergänzungen, Änderungen und Fehlerbereinigungen enthalten:

   1. EnOcean Funktelegramme wurden bisher in einem zeitlichen Abstand von 200 ms gesendet. Während dieser Sendepausen war Fhem blockiert. Durch den zeitlichen Versatz sollte sichergesellt sein, dass die Telegramme vom Empfänger verarbeitet werden können. Für TCM 310 Transceiver entfallen jetzt standardmäßig die Pausen, statt dessen wird die maturity-Funktion genutzt. Für TCM 120 Transceiver wird die Sendepause auf 100 ms reduziert. Bei Bedarf kann über Attribute zusätzlich die Länge der Sendepausen individuell angepasst und die maturity-Funktion ausgeschaltet werden.
   2. Beim Fhem Start wurden die get/set-Befehle teilweise nicht richtig ausgeführt oder Fhem startete nicht. Ursache waren wahrscheinlich Daten im Empfangspuffer des TCM, die beim Fhem-Start nicht richtig verarbeitet werden konnten. Jetzt wird der Empfangspuffer ausgelesen und die fehlerhaften Telegramme verworfen. Erst dann werden die Konfigurationsbefehle gesendet.

ab V6156:

3. Bei speziellen Devices (RS485, none) startete Fhem nicht. Routinen sind jetzt entsprechend überarbeitet. Wichtig für RS485-Devices muss das neue Attribut "comType" auf "RS485" gesetzt werden.

ab V6224:

4. Sendeintervaltimer berichtigt.

ab V6239:

5. Einige Transceiver und die RS485-Schnittstellenkonverter unterstützen die ESP-Steuerbefehle nicht. Damit dennoch eine gültige baseID vorhanden ist, kann diese jetzt manuell eingetragen werden:

attr <IODev> baseID <baseID>

Diese Option unterbindet die automatische Abfrage der baseID beim Fhem-Start.

ab V6510:

6. Fehlerbereinigung in den Routinen zur Erkennung, Start und Parameterisierung von Transceivern oder RS232-RS485-Schnittstellenwandlern.

ab V6559:

7. commandref Formatfehler beseitigt

ab V7414:

Loglevel vereinheitlicht und angepasst.

ab V8439:

Sonderzeichen im Reading version herausgefiltert

Wichtiger Hinweis: Die Module 10_EnOcean und 00_TCM müssen gleichzeitig per "update" aktualisiert werden, da die  Parameter für das Anlernen von Devices geändert wurden.


immi

Hi Klaus
bist du sicher ueber Line 152 von 00_TCM.pm 6100 2014-06-11 ?
Ich glaube fehlt ein Faktor 1000.

  usleep(int(AttrVal($name, "sendInterval", 100))*1000);

gruess
immi

klaus.schauer


immi

#3
Zitat von: klaus.schauer am 11 Juni 2014, 16:19:19
4. Sendeintervaltimer berichtigt.
Hi Klaus
M.e. fehlt noch Factor 1000 in v.6156
lg
immi