RPI_GPIO output

Begonnen von Maergsche, 13 Juni 2014, 14:57:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

klausw

Zitat von: Matzek83 am 20 Oktober 2014, 07:04:28
Hi Klaus,
die Lösung ist das Auskommentieren der w1-module in den /etc/modules.

VIELEN DANK dafür.

Soll ich so noch etwas testen?
Sehr schön

Ja, wenn du den Code aus meinem letzen Post mit aktiviertem 1-Wire mal testen könntest wäre das super.
Es dürfte dann einfach der GPIO4 nicht angelegt werden.
Grüße
Klaus

RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

Maverick229

Hallo

ich bin absoluter Anfänger und will mir im Endefekt  ein Thermostat mittels 1wire Temperatursensor und Relaiskarte zusammenbasteln mit meinen Raspberry.
Ich verwende die Module RPI_GPIO und Threshold. Grundsächlich funktioniert das soweit bei mir, aber die Schaltlogik ist invertiert d.h.
on ist off und off ist on.

define Relais RPI_GPIO 17
attr Relais active_low yes
attr Relais direction output

anscheinend funktioniert bei mir der Befehl active_low nicht.
WiringPi ist installiert aber unter der Shell habe ich das selbe Problem das an aus ist und umgekehrt
Ich bitte um Hilfe.

mfg

klausw

Zitat von: Maverick229 am 23 November 2014, 20:08:35
Hallo

ich bin absoluter Anfänger und will mir im Endefekt  ein Thermostat mittels 1wire Temperatursensor und Relaiskarte zusammenbasteln mit meinen Raspberry.
Ich verwende die Module RPI_GPIO und Threshold. Grundsächlich funktioniert das soweit bei mir, aber die Schaltlogik ist invertiert d.h.
on ist off und off ist on.

define Relais RPI_GPIO 17
attr Relais active_low yes
attr Relais direction output

anscheinend funktioniert bei mir der Befehl active_low nicht.
WiringPi ist installiert aber unter der Shell habe ich das selbe Problem das an aus ist und umgekehrt
Ich bitte um Hilfe.

mfg

was zeigt denn:
cat /sys/class/gpio/gpio17/active_low
an?

Wenn du eine 1 zurückgeliefert bekommst. Dann sollte es funktionieren.

Vielleicht benötigst du keine invertierte logik. Lösche das Attribut active_low doch mal testweise
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

Maverick229

Hallo,

wenn ich den Befehl eingebe erhalte ich eine 0.

mfg


klausw

Zitat von: Maverick229 am 24 November 2014, 16:48:02
Hallo,

wenn ich den Befehl eingebe erhalte ich eine 0.

mfg
steht im Logfile was?
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

Maverick229

kann ich das Logfile auch in Fhem aufrufen? Wenn ja wie.
Das habe ich aus den Fhem Verzeichnis mittels Editor.

2014.11.23 19:41:06 4: Relais: using gpio utility to export pin
2014.11.23 19:41:06 1: Can't open file: Relais, active_low
2014.11.23 19:41:06 4: GPIO4: GPIO4_Define(Temp)
2014.11.23 19:41:06 4: GPIO4: GPIO4_Define(eg.vg.temp)
2014.11.23 19:41:07 4: Relais: direction ueber gpio utility einstellen
2014.11.23 19:41:07 4: Relais: direction gesetzt auf high
2014.11.23 19:41:07 1: Including ./log/fhem.save
2014.11.23 19:41:07 4: Relais: STATE kann auf off wiederhergestellt werden 2014$
2014.11.23 19:41:07 4: Relais: Pinlevel kann auf low wiederhergestellt werden 2$
2014.11.23 19:41:07 4: OUTPUT Relais: Pinlevel wiederhergestellt auf low
2014.11.23 19:41:07 4: Relais: state kann auf off wiederhergestellt werden 2014$
2014.11.23 19:41:07 4: OUTPUT Relais: state wiederhergestellt auf off
2014.11.23 19:41:07 4: OUTPUT Relais: STATE wiederhergestellt auf off (restoreO$

mfg



klausw

Zitat von: Maverick229 am 24 November 2014, 17:13:23
kann ich das Logfile auch in Fhem aufrufen? Wenn ja wie.
Das habe ich aus den Fhem Verzeichnis mittels Editor.
links unten: "Logflile" heist der Menüpunkt  8)

2014.11.23 19:41:06 1: Can't open file: Relais, active_low
zeigt schon das Problem.

Du hast keinen Schreibzugriff auf die Datei active_low.
Wie alt ist deine Raspbian installation?
Ist der user FHEM Mitglied der Gruppe gpio?
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

Maverick229

Den Menüpunkt habe ich nicht, sonst hätte ich das auch selber gefunden.
Muss ich wohl noch irgentwas aktivieren.
Die Installation müsste relativ aktuell sein, Sommer 2014 ein paar mal updates gemacht. Nur die Firmware könnte älter sein.
Ich habe Probleme die zu aktualisieren, jedes mal wenn ich das mache bootet der Raspi nicht mehr.

Ich vermute ja wie kann ich das testen, wie gesagt bin Anfänger.

mfg

klausw

Zitat von: Maverick229 am 24 November 2014, 18:05:42
Den Menüpunkt habe ich nicht, sonst hätte ich das auch selber gefunden.
Muss ich wohl noch irgentwas aktivieren.
Da muss nix aktiviert werden. Evtl kann man es deaktivieren.
Nutzt du ein stylesheetPrefix für FHEMWEB?
Hast du die anderen Menüpunkte wie
Commandref
Remote doc
Edit files
Select style
Event monitor


Zitat von: Maverick229 am 24 November 2014, 18:05:42
Die Installation müsste relativ aktuell sein, Sommer 2014 ein paar mal updates gemacht. Nur die Firmware könnte älter sein.
Ich habe Probleme die zu aktualisieren, jedes mal wenn ich das mache bootet der Raspi nicht mehr.
Wenn du ein Raspian Image von 2014 hast, sollte es funktionieren.
Ein "update" hast du in letzter Zeit auch in FHEM ausgeführt?

Zitat von: Maverick229 am 24 November 2014, 18:05:42
Ich vermute ja wie kann ich das testen, wie gesagt bin Anfänger.

was gibt denn
less /etc/group
aus?
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

Maverick229

#69
Vermutlich nicht, denn ich weiss nicht was das ist.
Die aufgezählten Menüpunkte habe ich alle

Ein Update von FHem habe ich jeden Tag gemacht, gerade wieder.

der Befehl gibt aus

root@raspberrypi:~# less /etc/group
plugdev:x:46:pi
staff:x:50:
games:x:60:pi
users:x:100:pi
nogroup:x:65534:
libuuid:x:101:
crontab:x:102:
pi:x:1000:fhem
ssh:x:103:
ntp:x:104:
messagebus:x:105:
netdev:x:106:pi
input:x:999:pi
fuse:x:107:
lightdm:x:108:
bluetooth:x:109:
gpio:x:998:pi,fhem,Fhem
Fhem:x:1001:
(END)

mfg

klausw

hmm, ich würde eine Neuinstallation mit einem aktuellen Image wagen.
Ich habe mit Installationen von 2013, egal ob ich updates gemacht habe oder nicht, immer Probleme gehabt.
Auch der fehlende Logfile link ist seltsam.
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

Maverick229

#71
Ich habe folgende Version

root@raspberrypi:~# cat /proc/version
Linux version 3.2.27+ (dc4@dc4-arm-01) (gcc version 4.7.2 20120731 (prerelease) (crosstool-NG linaro-1.13.1+bzr2458 - Linaro GCC 2012.08) ) #160 PREEMPT Mon Sep 17 23:18:42 BST 2012

die müsste ziemlich aktuell sein.

und die Grundinstallation erfolgte im August dieses Jahres.

Den originalen Logfilelink kann ich eventuell bei meinen Experimenten mit der fhem.cfg gelöscht haben, ohne das es mir aufgefallen ist.

mfg

klausw

Zitat von: Maverick229 am 24 November 2014, 21:44:31
Ich habe folgende Version

root@raspberrypi:~# cat /proc/version
Linux version 3.2.27+ (dc4@dc4-arm-01) (gcc version 4.7.2 20120731 (prerelease) (crosstool-NG linaro-1.13.1+bzr2458 - Linaro GCC 2012.08) ) #160 PREEMPT Mon Sep 17 23:18:42 BST 2012

die müsste ziemlich aktuell sein.

und die Grundinstallation erfolgte im August dieses Jahres.
die ist von 2012 (steht in der letzten Zeile)
wann bzw. wo hast Du die runtergeladen?


ich habe die:
Linux version 3.10.25+ (dc4@dc4-arm-01) (gcc version 4.7.2 20120731 (prerelease) (crosstool-NG linaro-1.13.1+bzr2458 - Linaro GCC 2012.08) ) #622 PREEMPT Fri Jan 3 18:41:00 GMT 2014

und die ist von Anfang 2014
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

Maverick229

von der originalseite http://www.raspberrypi.org

was ist denn da schief gelaufen. Dann werde ich wohl wirklich alles Platt machen müssen.

Mist.

Maverick229

Jetzt weiss ich wieder was da schiefgelaufen ist. Mein Raspberry ist inkompatibel mit dem aktuellen Image bzw Update, wenn ich das installiere bootet der nicht mehr.
Ich verwende jetzt ein Image vom Juni 2014 damit funktioniert mein Relais korrekt

mfg