HM-LC-SW1-PL-2 lässt sich nicht pairen

Begonnen von mido2010, 13 Juni 2014, 21:03:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mido2010

Hallo zusammen,

als FHEM-Anfänger benötige ich bitte Eure Hilfe: ich schaffe es nicht, ein HM-LC-SW1-PL-2 zu pairen.

Folgender Hintergrund: ich hatte Device bereits erfolgreich gepaired, allerdings verweigerte es nach einigen Tagen mit MISSING ACK die Funktion. Ich habe das Gerät im FHEM gelöscht und dann wieder anlernen wollen, leider erfolglos.

Versucht habe ich folgendes:

>set CUL1 hmPairSerial xxxyyyzzzq
>set CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_255BC5 pair

Tja, und dann kommt die Meldung "serialNr is not set".  :o

Leider konnte ich keinen entsprechenden Hinweis ergoogeln und wende mich daher an Euch mit der Bitte um Hilfe.

Ach so: ich setze wie man oben sieht einen CUL ein, der an einem Raspberry hängt. Ich habe einige Rollladenaktoren, die
einwandfrei funktionieren.

Beste Grüße,

Micha

mido2010

So, einen kleinen Schritt bin ich weiter gekommen:

nach dem Update von 10_CUL_HM bekomme ich das Device jetzt gepaired, aber leider kann ich die Steckdose nicht schalten: ReSnd failed, MISSING ACK.

Hat jemand eine Idee?

Gruß,

Micha

martinp876

mache heute einen update und berichte

Puschel74

Hallo,

ZitatHat jemand eine Idee?
Es finden sich einige Beiträge die sich auf das update beziehen.

Ich habe auch alle aus dem Anfängerbereich hier her verschoben - sorry martin.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

martinp876

passt schon - den blöden Fehler habe ich ja selber gemacht.

mido2010

Hallo zusammen,

update habe ich eben durchgeführt, die Steckdose habe ich resettet.

FHEM habe ich mit set CUL1 hmPairForSec 60 in Paarungsbereitschaft versetzt  ;)

Leider verabschiedet sich der FHEM-Prozess komplett, sobald ich bei der Steckdose
das Pairing starte.

Auszug aus dem Logilfe mit Verbose-Level 5:


2014.06.14 12:33:10 5: CUL/RAW: /A1A018400255BC50000001C00A14B4551313035333531301001010043

2014.06.14 12:33:10 4: CUL_Parse: CUL1 A 1A 01 8400 255BC5 000000 1C00A14B4551313035333531301001010043 -40.5
2014.06.14 12:33:10 5: CUL1 dispatch A1A018400255BC50000001C00A14B45513130353335313010010100::-40.5:CUL1
2014.06.14 12:33:10 2: CUL_HM Unknown device CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_255BC5 is now defined
2014.06.14 12:33:10 5: Triggering global (1 changes)
2014.06.14 12:33:10 5: Notify loop for global UNDEFINED CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_255BC5 CUL_HM 255BC5
2014.06.14 12:33:10 2: autocreate: define CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_255BC5 CUL_HM 255BC5
2014.06.14 12:33:10 5: Triggering global (2 changes)
2014.06.14 12:33:10 2: autocreate: define FileLog_CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_255BC5 FileLog ./log/CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_255BC5-%Y.log CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_255BC5
2014.06.14 12:33:10 5: Triggering global (3 changes)
2014.06.14 12:33:10 5: Triggering global (4 changes)
2014.06.14 12:33:10 3: CUL_HM pair: CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_255BC5 switch, model HM-LC-SW1-PL2 serialNr
2014.06.14 12:33:10 5: CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_255BC5 protEvent:CMDs_pending pending:1
2014.06.14 12:33:10 5: CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_255BC5 protEvent:CMDs_pending pending:2
2014.06.14 12:33:10 5: CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_255BC5 protEvent:CMDs_pending pending:3
2014.06.14 12:33:10 5: CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_255BC5 protEvent:CMDs_pending pending:4
2014.06.14 12:33:10 5: CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_255BC5 protEvent:CMDs_pending pending:5
2014.06.14 12:33:10 3: CUL_HM set CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_255BC5 getConfig
2014.06.14 12:33:10 5: CUL1 sending As1001A001F11234255BC500050000000000
2014.06.14 12:33:10 4: CUL_send:  CUL1As 10 01 A001 F11234 255BC5 00050000000000
2014.06.14 12:33:10 5: CUL_HM CUL_HM_HM_LC_SW1_PL2_255BC5 protEvent:CMDs_processing... pending:4


Und was jetzt?

Beste Grüße,

Micha

betateilchen

Dass fhem derzeit bei einem pairing Versuch komplett abstürzt, ist ein anderer (bereits mehrfach berichteter) Fehler, um den sich martin sicher auch bald kümmern wird.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinp876


mido2010

Hallo zusammen,

besten Dank an alle, ganz besonders an Martin:

mit Version 6110 lässt sich die Steckdose wieder pairen, ohne dass der Server abschmiert, und die MISSING ACKs sind
jetzt auch nicht mehr vorhanden!

Super Arbeit!

Ich mache den Fred jetzt zu.   :D