Cc1101 von Ebay

Begonnen von stim, 17 Juni 2014, 20:46:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hoehlie

Leute jetzt macht mir mal keine angst habe heute zwei RF11001se-V3.1 bekommen!

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk


noice

Zitat von: eni am 02 Februar 2015, 20:11:29
Hallo noice,

das kann ich so nicht bestaetigen. Das RF1101SE-V3.1 hatte ich auch als 868/915MHz Modul gekauft, beim gleichen Haendler wie das RF1101SE-V2.
ich hab hier RF1101SE-V2 am laufen mit Homematic Reichweite ca. 20m im Gebaeude, funktioniert ohne Probleme.
Nur die Module mit dem Aufdruck RF1101SE-V3.1 funktionieren nicht mit 868 MHz (attr rfmode HomeMatic)
Kannst Du bitte noch schreiben welche Version der Module Du probiert hast / meinst?
Ich vermute, dass die Module RF1101SE-V3.1 fuer 433 MHz ausgelegt sind.
Vielen Dank und Viele Gruesse
eni
Hab die RF1101SE-V3.1 getestet und damit keine Chance gehabt ... leider
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

ws

Vielleicht interessiert es Jemanden: 
Die TRX868 Platinchen aus einem MAX-Fensterkontakt-Bausatz (bzw. die breitere Variante aus einem "alten" HM_Gerät) funktionieren mit nanoCUL auch gut. Getestet mit HM, MAX und SlowRF Modus.

Spezialtrick

Kann jemand etwas zur Sendeleistung des NanoCuls 433 im Vergleich zum Fhemduino 433 sagen?
FHEM - Debmatic - Zigbee2MQTT - Homekit

noice

Zitat von: Spezialtrick am 03 Februar 2015, 11:20:19
Kann jemand etwas zur Sendeleistung des NanoCuls 433 im Vergleich zum Fhemduino 433 sagen?
Empfinde ich beim cul besser wie beim fhemduino ... aber nur meine objektive meinung.
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

chris1284

kommt auf das funkmodul an (und die antenne und und und) 
wenn also jemand beides mal genutzt hat sollte er seine config mit angeben  ;)

noice

Geb ich dir recht ...
Fhemduino: arduino  uno mit superheodyne modul Sender auf 9 volt mit jeweils 17 cm koax eigenbau Antenne
Nanocul: arduino nano mit cc1101 v3.1 modul und gekaufter 434 Antenne (schwarz ummantelt)
Beide können IT schalten. Ca 10m entfernter elro zwischen stecker. CUL funktioniert immer, fhemduino nur ca 8 von 10 mal.

Beide arduino's  stehen identisch weit vom elro teil entfernt
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

Spezialtrick

Danke Noice! Diese Aussage genug mir. Werde dann wohl auf den NanoCul 433 umsteigen. Modul ist bestellt. :)
FHEM - Debmatic - Zigbee2MQTT - Homekit

noice

Hat halt alles seine vor und Nachteile
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

Spezialtrick

Ja das stimmt. Habe aber unter anderem meine Druckerautomatik über eine Elro Steckdose laufen und es nervt tierisch, wenn bei anstehendem Druckauftrag die Steckdose nicht reagiert.
FHEM - Debmatic - Zigbee2MQTT - Homekit

noice

Kannst dir ja beide bauen .. dann haste Luft nach oben ☺
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

Spezialtrick

Der Fhemduino läuft schon seit sicher einem Jahr bei mir. Der NanoCUl 868 seit paar Wochen und ich paar Wochen wirds dann auch den NanoCul 433 geben. Mal schauen wie lange der Versand dauert. ^^
FHEM - Debmatic - Zigbee2MQTT - Homekit

noice

Ja das ist der Nachteil beim Lieferanten aus Fernost
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

JoWiemann

Hallo,

habe jetzt den nanoCul mit Wireless RF Transceiver Module 433Mhz CC1101 RF1100 am Laufen. Senden geht über 50m im Haus, Empfang keine 10 cm. Hat jemand eine Idee?!

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

hoehlie

So habe jetzt alles zusammen nano und RF11001se-V3.1 868 mhz! Jetzt habe ich ja gestern lesen müssen das es mit dem RF11001se-V3.1 Probleme gibt....! Nun die Frage an euch zusammen bauen oder anderes modul besorgen?

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk