Eigenes Modul welches Clients von sich selbst besitzt

Begonnen von ulli, 20 Juni 2014, 20:13:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli

Hallo zusammen,

ich bin gerade daran ein Modul zu schreiben, welches ich zwei mal wie folgt definieren kann

define name1 Modul /dev/ttyO5@57600
  attr name1 index 1

define name2 Modul none
  attr name2 Index 2
  attr name2 IODev name1

Das absetzten von Kommandos funktioniert soweit schon für beide defines. Das define name2 sendet über das devio name1.

Nur bekomme ich es jetzt nicht hin Kommandos die über die Uart kommen an das entsprechende define weiter zu leiten.
Ich habe in der Modul in die Clientliste einfach sich selbst eingetragen und auch das Kommando in der matchList ergänzt um später bei einem Empfang über das Module name1 einfach einen Dispatch auslösen zu können und es somit an name2 weiter zu leiten.
   $hash->{Clients} = "Modul"
   $hash->{MatchList} = "1:Modul" => "^[0-9]-......\$"

Leider bekomme ich aber einen Logeintrag der wie folgt aussieht.
"name1: Unknown Modul device detected, define one to get detailed information."

Weiß wer was ich falsch mache?


justme1968

hast du eine ParseFn definiert? dort musst du dann ein array mit den namen der devices die für die nachricht zuständig waren zurück geben.

wenn kein passendes device gefunden wird und autocreate nicht verwendet wird bzw. nicht implementiert ist gibt es diese meldung.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ulli

 ParseFn ist angegeben ja.
Die führt den Dispatch Befehl aus danach kein return.
Wenn das Modul das richtige war für den Befehl habe ich ein einfaches return.