WOL und stateFormat

Begonnen von siggi85, 22 Juni 2014, 17:33:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

siggi85

Ich habe mich kürzlich wieder mit dem WOL Modul beschäftigt und hätte gerne, dass stateFormat unabhängig von der Funktion des Moduls genutzt werden kann. Ich habe früher von diesem Status erfahren (hier der Link zu dem Thread, die letzten Antworten) aber finde das recht unflexibel.

Zu meinem Problem:
Sobald der State des WOL Moduls nicht auf "on" steht, kann man auch mit folgenden Befehl das Device nicht aufwecken:
set <woldevice> on

Zusätzlich habe ich einen Eintrag von Justme1968 gefunden, indem er sagt, dass STATE durchaus als flexible vom User editierbaren Status gesehen wird. Diese Denkweise über FHEM Module spiegelt auch mein Empfinden wieder.

Zitat von: justme1968 am 05 Januar 2014, 20:04:42
ach ja: wegen state vs. STATE und ob man es auf das device beziehen kann: das geht natürlich. das modul selber sollte nur state verwenden und dem user per stateFormat die möglichkeit geben jedes beliebige reading als STATE zu verwenden.

Ich bitte also hiermit Dietmar63 ggf. eine Änderung des Moduls in Erwägung zu ziehen. Ich weiß, dass er den Status nicht als Status von Device sondern dem vom Modul sieht, aber ich denke das sollte jeder Nutzer für sich selber entscheiden können und nicht vom Programmcode vorgegeben werden. Ggf. kann die Prüfung im Modul auf ein eigenes Reading zeigen als auf den State, dann kann man state problemlos ändern ohne die Funktion zu beeinträchtigen!

Ich würde gerne folgendes stateFormat nutzen damit ich die Iconanzeige für den Status des Gerätes im Floorplan nutzen UND das Device über das gleiche Modul starten kann.
{sprintf("%s",ReadingsVal("wz_wol_htpc","isRunning","???")eq "true" ? "on":"off")}

Ich hoffe ich trete hiermit niemandem auf die Füße, das sind nur meine Gedanken und Wunschvorstellungen zu dem Thema.  :)

Dietmar63

probier mal, ob es jetzt funktioniert
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

siggi85

#2
Hallo Dietmar,
mein updatecheck zeigt mir noch nichts an, aber schon mal danke für die Änderung! :)

EDIT: Ich konnte gerade updaten, aber nun funktioniert der "set WOL on" Befehl weder mit geändertem State Format, noch mit dem ursprünglichen Zustand. Vor dem Update hat es noch funktioniert.

Dietmar63

Dann muss ich nochmal nachbessern
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Dietmar63

habe die Änderung erst einmal zurück genommen
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Dietmar63

jetzt funktioniert es - eigecheckt
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

siggi85

Funktioniert super. Danke!  :)