Homematic Rolladenaktor: unknown attribute webCmd

Begonnen von Bombjack, 25 Juni 2014, 19:06:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bombjack

Hallo an alle Wissenden,

das ist mein erster Post hier, aber ich habe schon eine Menge gelesen und ein erstes Test Setup mit FHEM und je einen Homematic Temperatursensor und Rollladenaktor ans laufen gebracht. So weit funtktioniert eigentlich alles, allerdings erhalte ich beim speichern meiner fhem.cfg immer die Fehlermeldung
Zitatsz_Jalousie: unknown attribute webCmd. Type 'attr sz_Jalousie ?' for a detailed list.

Die Einträge in der Config sehen so aus:

define sz_Jalousie CUL_HM 27DC6D
attr sz_Jalousie IODev HMLAN1
attr sz_Jalousie autoReadReg 4_reqStatus
attr sz_Jalousie expert 2_full
attr sz_Jalousie firmware 2.3
attr sz_Jalousie model HM-LC-Bl1PBU-FM
attr sz_Jalousie peerIDs 00000000,
attr sz_Jalousie room Schlafzimmer
attr sz_Jalousie serialNr LEQ0134591
attr sz_Jalousie subType blindActuator
attr sz_Jalousie webCmd statusRequest:toggle:on:off:up:down:stop
define FileLog_sz_Jalousie FileLog ./log/sz_Jalousie-%Y.log sz_Jalousie
attr FileLog_sz_Jalousie logtype text
attr FileLog_sz_Jalousie room Schlafzimmer
define sz_Jalousie_runter at *{sunset("REAL",0,"17:00","22:00")} set sz_Jalousie off
define sz_Jalousie_rauf at *{sunrise("REAL",0,"05:45","07:30")} { if (!($we)) { fhem("set sz_Jalousie on");;} }


Wenn ich die webCmd Zeile mit einem # auskommentiere, ist die Fehlermeldung weg, die Kommandos werden im FHEM Frontend aber weiterhin angezeigt. Versuche ich die Kommandos mit einer Eventmap und folgenden Codezeilen anzupassen, erhalte ich wieder dieselbe Fehlermeldung und es werden im Frontend weiterhin die Standardkommandos angezeigt.

attr sz_Jalousie eventMap 100:Auf 80:Schatten stop:Stop 60:Halb 0:Ab
attr sz_Jalousie webCmd Auf:Schatten:Stop:Halb:Ab


Was mache ich denn falsch?

Puschel74

Hallo,

ZitatWas mache ich denn falsch?
Du bearbeitest die fhem.cfg direkt.

Geh doch in die Detailansicht des Gerätes und wähle dort bei attr mal webCmd aus und leg es mal so an.

Wirf mal ein version in die Befehlszeile und poste die Ausgabe bitte.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Bombjack

Hmm jetzt wird es mysteriös, in der Detailansicht des Aktors ist in dem attr Dropdown gar kein webCmd Eintrag enthalten  ???

Hier die version Ausgabe:

# $Id: fhem.pl 6080 2014-06-07 16:12:09Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 6153 2014-06-23 05:13:54Z martinp876 $
# $Id: 93_DbLog.pm 5782 2014-05-08 06:15:58Z tobiasfaust $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 6090 2014-06-09 10:25:11Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 5876 2014-05-16 19:54:51Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 6150 2014-06-21 19:09:37Z martinp876 $
# $Id: 98_JsonList.pm 5177 2014-03-09 16:16:17Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 5851 2014-05-13 19:39:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 5956 2014-05-24 13:04:04Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 5488 2014-04-08 11:32:17Z rudolfkoenig $
# $Id: 59_Weather.pm 6112 2014-06-14 17:41:36Z borisneubert $
# $Id: 90_at.pm 5319 2014-03-25 10:11:47Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 5268 2014-03-20 20:46:00Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 5956 2014-05-24 13:04:04Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 6081 2014-06-07 16:31:18Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 4844 2014-02-08 07:54:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 5608 2014-04-23 10:57:16Z rudolfkoenig $

Puschel74

Hallo,

dann spendier dem Device global mal ein userattr webCmd.

Wenn du noch keine Änderungen vorgenommen hast findest du global im Raum Unsorted.
Dort einfach in der Detailansicht unter attr das userattr auswählen und wenn noch nichts drinnen steht einfach webCmd in das leere Feld schreiben und auf attr klicken (oder Enter drücken).

Grüße

P.S.: Ich dachte das wäre schon in FHEM integriert und braucht nicht erst als userattr eingetragen zu werden  :o

Edith: Die Daten in userattr werden per Leerzeichen getrennt.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Bombjack

Hmm also jetzt funktioniert´s und ich habe keine Ahnung warum  ???

Nach einem FHEM Neustart war der webCmd Eintrag in der Detailansicht des Aktors vorhanden und ich konnte die Einträge dort wie von Dir vorgeschlagen vornehmen. Die fhem.cfg sieht jetzt eigentlich genauso aus wie vorher mit den manuellen Einträgen...

P.A.Trick

Der Neustart setzt die Userattribute im global Device neu!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn