Hauptmenü

Cul EMWZ

Begonnen von andrece, 30 Juni 2014, 10:58:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andrece

Hallo zusammen


ich habe das Problem das mein CUL EMWZ in Fhem viel zu viele kW/h anzeigt und aufzeichnet. Am Zähler habe ich geschaut die Impulse dort sind sauber wenn die rote Marke kommt.
Ich weiß nicht weiter im Moment  :'( und hoffe das mir jemand auf die Beine helfen kann.

Gruß
Andre

Puschel74

Hallo,

Du musst corr1 und corr2 anpassen wenn ich das richtig im Kopf habe.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

andrece

Hallo

aber beim EMWZ sollen das doch lt Referenz die Umdrehungen für Corr1 und Faktor 12 der umdrehungen für Corr2 sein? Wo korrigiere ich da denn?


Gruß
Andre

Puschel74

Hallo,

bei der Definition bzw. später das DEF ändern und anpassen.
siehe
http://fhem.de/commandref_DE.html#CUL_EM

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

andrece

#4
Hallo

Ja die referenz kenne ich. Aber wo soll ich da was verändern? die Umdrehungen ändern??? Gab es nicht mal ne formel um das zu berechnen? ich hatte was in Erinnerung das hinter den 75 900 noch werte kommen so 0,013... etc. oder?

Puschel74

Hallo,

nach corr1 und corr2 können noch die Kosten angegeben werden:  CostPerUnit BasicFeePerMonth

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

PeMue

Hallo,

bei mir steht folgendes in fhem.cfg drin:
define Stromverbrauch CUL_EM 1 75 900 0.23564 6.02
die Parameter sind:
1 ... empfangen auf Kanal 1
75 ... U/kWh
900 = 12 * 75
0.23546 ... Kosten/kWh
6.02 ... Fixkosten/Monat

Ich hoffe, das hilft als Beispiel.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

andrece

ja das habe ich auch alles. Habe gestern gesehen das der Plott zuviel anzeigt und auch der tagesgesamtplott.

andrece

so hier mal ein Foto vom strom
der Zählerwert ist absolut korrekt, nur der Plot (er passt nicht zum Zählerwert) hat irgendwie Ausreißer warum auch immer und er zeigt sehr viel an oder? Welche werte zeigt er denn da als Monetanwerte?

Gruß
Andre

andrece

und hier mal der Gesamtstrom pro Tag im Juni. Passt absolut nicht da ich keine 30 kw verbrauche am tag. Und er plottet nicht aktuellen tag sondern z.B. den 30. auf den 29. Warum?
Habt ihr andere Plotkonfigurationen. Ich habe das Thema lange ruhen lassen und möchte nun intensiv einsteigen. Hat jemand Links wo ich mir evtl. diese Counter zusammenkaufen und dann bauen kann?

Gruß

Andre

PeMue

hallo andre,

wenn ich wieder an meinem rechner bin, poste ich dir meine konfiguration und meine plotdateien.

gruß pemue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Puschel74

Hallo,

ZitatUnd er plottet nicht aktuellen tag sondern z.B. den 30. auf den 29. Warum?
Wie du in den Readings sehen kannst werden die Tageswerte immer kurz nach Mitternacht gesendet.
Da kann es im Plot schonmal so aussehen als ob es der Vortag wäre.

Der EM1000WZ sendet die Werte auch immer nur alle 5 Minuten.
Also "Momentanwerte" sind das auf keinen Fall sondern immer die letzten 5 Minuten kummuliert.

Grüße

P.S.: Die Forumssuche sollte aber einige Beiträge aus der alten google-group ausspucken dazu - dort hatte ich vor "ein paar Tagen" schonmal sowas ähnliches nachgefragt
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

andrece

ich danke euch.

er plottet den tageswert auf den aktuellen neuen tag sprich 1.7 auf den 2.7 ? Komisch oder

Puschel74

Hallo,

das ist normal behaupte ich mal.
Der WZ sendet die Daten logischerweise erst am nächsten Tag da der Gesamtverbrauch
ja auch erst kurz nach Mitternacht fest steht.
Fhem resp. das Plotmodul kann das nicht erkennen und plottet die Daten mit dem zugehörigen Timestamp - und das ist hier eben der nächste Tag.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

andrece

danke puschel aber kann man das nicht abändern indem man das datum im plott um einen tag mindert