Howto_fhem+RasPi+DS1820+DS1307+ELRO+WOL Version 1.4

Begonnen von thoska, 02 Juli 2014, 14:05:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kiv-Kav

Hallo Leute,

ich hab meine Frage schon in einem anderen Thread gepostet, aber vielleicht wird das hier eher gesehen:

Leider lese ich hier und bastele ich nun seit Tagen an meinem Pi, leider ohne Erfolg. Ich bin blutiger Anfänger auf diesem Gebiet.

Ich habe an meinen Pi mit wheezy einen ähnlichen Funksender wie diesen angeschlossen:
http://www.amazon.de/receiver-Superregeneration-Wireless-Transmitter-Burglar/dp/B00ATZV5EQ

Habe dann Fhem und rcswitch-pi installiert.

Über die Konsole(z.B. Putty) kann ich meine Funksteckdosen (mit Dip-Schaltern) auch ohne Probleme steuern, wenn ich folgende Befehle eingebe:
cd rcswitch-pi
sudo send 10111 1 1 bzw sudo send 10111 1 0

Leider schaffe ich es einfach nicht das ganze über Fhem zum laufen zu bringen, ich habe nun schon etliche Anleitungen und Tipps usw. (z.B. mit Dummys zu arbeiten) die ich finden konnte durchgelesen und getestet aber nichts hat mir geholfen.

Ich hoffe, dass ihr mir nun vielleicht weiterhelfen und mir die entsprechenden Befehle, die ich in Fhem eingeben muss, sagen könnt.

Ergänzung: In deiner PDF ist das ja ab Seite 13 alles super gut erklärt, aber ich kann machen was ich will er schaltet die Steckdose über Fhem einfach nicht. Wie schaffe ich das?

Vielen Dank!

thoska

hallo Kiv-Kav,

ich kann Dir da nicht wirklich weiterhelfen. Ich hab's einmal zum Laufen bekommen - es läuft - reicht mir :)
Ich "arbeite" nicht mit fhem - ich hab's mal ausprobiert und lass es laufen, bis ich irgendwann mal wieder Zeit für mehr habe!
Deshalb ist deine Frage in diesem Thread nicht gut aufgehoben - HIER geht's nur um Fehler/Unverständliches in meiner Anleitung.
Bei deinem Problem tippe ich auch auf einen Schreibfehler - wenn du schon alles mögliche aus anderen Anleitungen probiert hast!
Schreibe in deinem anderen Thread GENAU, was du eintippst - ich denke dann wird dich schon jemand auf den Fehler hinweisen können....
Ein Link zum anderen Thread wäre hier auch nützlich gewesen.

gruß thoska

thoska

Hallo Gemeinde....
habe eine fehlerkorrigierte Version hochgeladen, V1.4
Div. Schreib- und Syntaxfehler korrigiert...

gruß thoska

BlackStone

hehe beim rein stöbern habe ich gesehen warum meine ds1307 nicht rund läuft. ich depp hatte doch nicht an die rc.local gedacht. ^^

dennoch hat sich ein fehler in eingeschlichen, bei der perl install ist ein sudo-apt-get  das geht leider in die hose, weil ein - zuviel drin ist.
dennoch einen nette idee die 1820èr zu verkapseln. ich nutze noch meine alte lock&lock mit einem arduino + mysensors biliothek. nur lutsch der mir immer die akkus leer. ^^

thoska

...stimmt - wird korrigiert...
auf Seite5 statt sudo-apt-get install....    natürlich sudo  apt-get install.....

gruß thoska