Homematic HM-ES-PMSw1-Pl

Begonnen von justl82, 03 Juli 2014, 12:03:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justl82

Zitat von: frank am 03 Juli 2014, 15:07:18
ganz genau. meistens eine bestimmte zeit gedrückt halten.
Danke geht los.

Mfg Micha

justl82

Hallo Leute, also ich habe alles so gemacht wie ihr das geschrieben habt ohne Erfolg zu haben  :(. Dann habe ich folgendes Versucht, ich habe statt meines Intel Nuc´s den guten alten Raspi genommen und einfach mal probiert. Siehe da aufeinmal geht die HM-ES-PMSw1-Pl zu schalten weiß nicht warum das so ist. Jetzt mal eine Frage an euch wieso ist das so, mit dem Raspi geht es mit dem Linux Server auf meinem NUC nicht, wie kann das sein? Danke.

Mfg Micha

martinp876

was geht den nicht? geht nur der PMsw1 nicht oder geht auf dem NUC garnichts?
schön wären messages dazu - von beiden Fällen

Hast du eine CUL oder ein HMLAN? CUL kann (noch) kein gutes Timing. Da macht die Systemperformance einiges aus - könnte eine Rolle spielen

justl82

Zitat von: martinp876 am 07 Juli 2014, 07:32:56
was geht den nicht? geht nur der PMsw1 nicht oder geht auf dem NUC garnichts?
schön wären messages dazu - von beiden Fällen

Hast du eine CUL oder ein HMLAN? CUL kann (noch) kein gutes Timing. Da macht die Systemperformance einiges aus - könnte eine Rolle spielen
Hallo Martin, es geht nur der PMSw1 nicht habe noch ein HM-WDS10-TH-O und zwei HM-CC-RT-DN die Funktionieren bestens. Dann benutze ich noch einen CUL V3 mit FW 1.55. Es muß was mit dem Funk zusammenhängen wenn ich ein kleines Stück näher gehe mit dem PMSw1 da Verbindet er sich plötzlich. Wir wohnen in einem Mietshaus im 1. Stock und der PMSw1 ist im Keller an der Waschmaschine. Gehe ich mit dem PMSw1 ein Stück näher richtung unserer Wohnung verbindet es. Mit dem Raspi geht es aber auch so bis in unsere Wohnung das ist das was mich wundert. Ich hänge mal eine Grafik an.

Mfg Micha

martinp876

CUL - die hat (noch) ein unsicheres Timing. Das könnte das Problem sein.
Ich habe eine neuere FW auf meiner CUL V3 - und dazu einen neuen CUL-treiber. Funktioniert m.E. deutlich besser.
Die Freigabe ist in Arbeit - in der FW sollen noch ein paar Details geklärt werden und Rudi will ein paar Anpassungen an meinen Änderungen vornehmen (gefällt im nicht so sehr...)

Falls du willst kannst du meine Version(en) erhalten und testen. Falls es nicht Funktioniert können wir das Timing genauer untersuchen.
In deinem System macht das keinen Sinn, es gibt keinen Timing-bezug.

justl82

Zitat von: martinp876 am 07 Juli 2014, 12:05:11
CUL - die hat (noch) ein unsicheres Timing. Das könnte das Problem sein.
Ich habe eine neuere FW auf meiner CUL V3 - und dazu einen neuen CUL-treiber. Funktioniert m.E. deutlich besser.
Die Freigabe ist in Arbeit - in der FW sollen noch ein paar Details geklärt werden und Rudi will ein paar Anpassungen an meinen Änderungen vornehmen (gefällt im nicht so sehr...)

Falls du willst kannst du meine Version(en) erhalten und testen. Falls es nicht Funktioniert können wir das Timing genauer untersuchen.
In deinem System macht das keinen Sinn, es gibt keinen Timing-bezug.
Klar würde ich deine Version(en) testen könnte ja etwas bringen. Wie willst du mir die schicken?

Mfg Micha

martinp876

nach den Update sollte die CUL sich mit Version 1.61 melden.
Nur wenn du beide Änderungen drin sind kann sich etwas verbessern...

justl82

Wie muß ich genau vorgehen bitte mal detailiert Aufschreiben.

Mfg Micha

justl82

Verstehe ich das so, die CUL_V3.hex in die Firmware V1.61 kopieren und die andere in den Fhem ordner auf der HD oder? Liege ich da richtig mit meiner Annahme?

frank

CUL_V3.hex ist eine neue firmware für deinen cul_v3. diese firmware hat die versionsnummer v1.61. damit musst du deinen cul_v3 updaten.
00_CUL.pm ist das fhem-modul für deinen cul. muss gegen dein jetziges getauscht werden. findest du in fhem/FHEM. anschliessend shutdown restart.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

martinp876

geht so nicht. 98_CULflash.pm lädt immer aus dem Internet die aktuelle Version.
Ich habe das in der Version im Anhang einfach abgeklemmt.

Also:
00_CUL.pm
CUL_V3.hex
98_CULflash.pm
- in das aktuelle Verzeichnis kopieren
- reboot
- CUL flashen:
CULflash <culname> CUL_V3

fertig



justl82

Geht auch nicht, werde es mit dem Raspi probieren.

Mfg Micha

martinp876

was geht nicht?
Installation abgeschlossen, CUL auf Version 1.61?
Dann logge einmal die messages roh - da sind dan Zeitstempel drin... die werde ich  mir ansehen

justl82

Zitat von: martinp876 am 08 Juli 2014, 11:30:14
was geht nicht?
Installation abgeschlossen, CUL auf Version 1.61?
Dann logge einmal die messages roh - da sind dan Zeitstempel drin... die werde ich  mir ansehen
Schon das Flashen geht nicht im FHEM da kommt immer "No Device found" oder so ähnlich. Wie schreibe ich messages roh? Mit der Version 1.61 geht immer garnix mehr da findet es dann nicht mehr mal die anderen Geräte von mir.

Mfg Micha

justl82

Das ist das Ergebnis der Version 1.61:

2014.07.08 12:15:34 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL1)
2014.07.08 12:15:35 3: Setting CUL1 baudrate to 9600
2014.07.08 12:15:35 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL1)
2014.07.08 12:15:35 3: CUL1: Possible commands: BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
2014.07.08 12:15:40 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL1)
2014.07.08 12:15:41 3: Setting CUL1 baudrate to 9600
2014.07.08 12:15:41 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL1)
2014.07.08 12:15:41 3: CUL1: Possible commands: BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
2014.07.08 12:15:44 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL1)
2014.07.08 12:15:45 3: Setting CUL1 baudrate to 9600
2014.07.08 12:15:45 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL1)
2014.07.08 12:15:45 3: CUL1: Possible commands: BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
2014.07.08 12:15:49 1: /dev/ttyACM0 disconnected, waiting to reappear (CUL1)
2014.07.08 12:15:49 3: Setting CUL1 baudrate to 9600
2014.07.08 12:15:49 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL1)
2014.07.08 12:15:49 3: CUL1: Possible commands: BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux

Mfg Micha