Wassermelder CUL_HM_HM_SEC_WDS meldet andere Contact Info's als dokumentiert

Begonnen von vangils, 07 Juli 2014, 23:31:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vangils

Hi,

jetzt habe ich mir einen aktuellen HM Wassermelder CUL_HM_HM_SEC_WDS besorgt und die Einstellungen wir besprochen in den online fhem-Unterlagen vorgenommen. Doch es kommt nicht zu einer Alarmierung, gleichwohl sich bei den Tests der Status bei Wasserkontakt unter contact von open auf, man höre und staune, tilted geändert hatte. Nun der Config-Vorschlag http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-Sec-WDS_Funk-Wassermelder ist ja sehr interressant und wirkt auch korrekt, doch die Contact Statis sind andere als die Realität zeigt. Möglicherweise hängt es auch mit der neuen Firmware 1.4 zusammen, mit welcher das Teil derzeit ausgeliefert wird. Das Sample war ja doch mit der Firmware 1.1 getestet worden.
Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung dafür ?

lG,

Mario

martinp876


vangils

Hallo Martin,

ja es ist ein HM_SEC_WDS-2 und wurde erkannt als CUL_HM_HM_SEC_WDS_2_XXXXXX.

Habe soeben auch ein update force durchgeführt, doch keine Änderung erkennen können.

In welcher Form sollte sich die Änderung darstellen und erkennbar sein ?

Derzeit stellen sich die Statusänderungen von contact im log bei mir so dar:

2014-07-09_00:00:58 CUL_HM_HM_SEC_WDS_2_26F3B3 battery: ok
2014-07-09_00:00:58 CUL_HM_HM_SEC_WDS_2_26F3B3 open
2014-07-09_00:00:58 CUL_HM_HM_SEC_WDS_2_26F3B3 contact: open (to vccu)
2014-07-09_00:01:57 CUL_HM_HM_SEC_WDS_2_26F3B3 battery: ok
2014-07-09_00:01:57 CUL_HM_HM_SEC_WDS_2_26F3B3 closed
2014-07-09_00:01:57 CUL_HM_HM_SEC_WDS_2_26F3B3 contact: closed (to vccu)
2014-07-09_00:02:06 CUL_HM_HM_SEC_WDS_2_26F3B3 battery: ok
2014-07-09_00:02:06 CUL_HM_HM_SEC_WDS_2_26F3B3 tilted
2014-07-09_00:02:06 CUL_HM_HM_SEC_WDS_2_26F3B3 contact: tilted (to vccu)

Und in welchen Perl Module wird eigentlich der CUL_HM_HM_SEC_WDS_2 behandelt ?

lG,

Mario

frank

wenn, dann musst du heute (gestern, jetzt) die datei 10_cul.pm von svn holen. http://sourceforge.net/p/fhem/code/HEAD/tree/trunk/fhem/FHEM/ oder morgen (heute) früh update machen. ich kenne nicht die uhrzeit, wann die dateien im normalen update sind.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

franky08

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

vangils

Hi Frank,

und in welcher weise wird sich dann das Verhalten ändern, damit ich auch wirklich erkennen kann, dass alles funktioniert ?
Oder muß ich noch etwas in meiner Config nachbessern ?

lG,

Mario

PS.: Ich muß jetzt mal meine Verwunderung und meinen Dank über die Schnelligkeit in dieser Community Ausdruck verleihen.
Kaum gepostet, schon eine Rückmeldung und wenige Stunden später die Korrektur.
Einfach super

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

martinp876

ZitatUnd in welchen Perl Module wird eigentlich der CUL_HM_HM_SEC_WDS_2 behandelt ?
ALLE HM devices (ausser IO) werden
- in HMConfig.pm parametrisiert
- in 10_CHM_HM.pm bearbeitet

IO ist 00_HMLAN.pm oder 00_CUL.pm

überliegend kann man HMInfo nutzen - was die HM installation "zusammenfassen" soll, also einen Überblick ermöglichen soll.