WEBIF macht immer öfter Probs

Begonnen von satprofi, 09 Juli 2014, 19:29:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

satprofi

Hallo.
Seit neuestem dauert das einloggen ins Webif immer länger bis gar nicht.
Über andFHEM u. WebViewControl klappts aber ausgezeichnet.
was könnte die ursache sein?

gruss
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Puschel74

Hallo,

Zitatwas könnte die ursache sein?
Vieles.

Mal den Browsercache geleert?
Welchen Browser verwendest du?
Worüber loggst du dich ein?
Mit welchem Gerät loggst du dich ein?

Du siehst - Fragen über Fragen  8)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

herrmannj

Zitat von: satprofi am 09 Juli 2014, 19:29:59
Hallo.
Seit neuestem dauert das einloggen ins Webif immer länger bis gar nicht.
Über andFHEM u. WebViewControl klappts aber ausgezeichnet.
was könnte die ursache sein?

gruss

Hi,

ich hab aus dem Augenwinkel mehrere threats gesehen die ( ebenfalls recht diffus  ;) ) Probleme mit dem webif beschreiben.

Rudi hat teilweise mitgeschrieben, aber ob er jetzt eine echte Idee hat weiß ich nicht. Wichtig ist es aber sicher das Problem genau und nachstellbar zu beschreiben  :)

vg
Jörg

bgewehr

Ich kann das auch bestätigen. Macht mal einen Reload, wenn die Seite nicht kommt, das klappt bei mir fast immer, nervt aber gewaltig. Bin deswegen schon mit Openhab auf RasPi in der Experimentierphase... Oder kann das irgendwer lösen? Dann bleib ich lieber bei fhem, weil leicht, verständlich, anpassbar...


Sent from my iPhone using Tapatalk
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

bgewehr

Noch was: die ganzen Versuche mit SVGlongpoll usw. halte ich für gescheitert, weil die zuckenden Diagramme mir auch nicht gefallen. Es braucht einfach eine bessere Lösung für das Frontend!

Die Icons werden oft nicht geladen oder werden 1/10s angezeigt und verschwinden dann wieder. Könnte alles mit den Bildern zu tun haben?


Sent from my iPhone using Tapatalk
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

satprofi

Hallo.
Auswirken tut sich das ganze folgendermassen:
Lange Ladezeiten nach login, manchmal laden bis zu 1 min., dann abbruch mit "seite nicht gefunden"
Per andFHEM od. WebView klappt es aber weiterhin einwandfrei.
Wenn ich dann per telnet einsteige, sehe ich auch kein fhem als prozess.
dann starte ich neu mit fhem.pl fhem.cfg und sofort funktioniert das webif wieder einwandfrei.
trotzdem sehe ich aber den prozess fhem nicht.

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

satprofi

#6
gerade wieder, lädt u. lädt u. lädt.
habe fhem per telnet beendet u. nach neustart kam folgendes:

Can't locate RTypes.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.10.1 /usr/local/share/perl/5.10.1 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.10 /usr/share/perl/5.10 /usr/local/lib/site_perl .) at ./fhem.pl line 436.

-?????

jetzt startet fhem nicht mehr

nach reboot des servers  selbe meldung.
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

bgewehr

geht mir auch so, fhem ist inzwischen sehr unzuverlässig geworden!


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

MaJu

Ich habe leider auch erhebliche Probleme mit dem Web-Interface hier. Mitm iPad/iPhone kann ich's völlig vergessen, die WebApp (Floorplan) ist unbenutzbar, weil sie so gut wie gar nicht lädt und dann auch die Bilder nicht sauber zieht.

Aber auch mit Firefox am Windows-Rechner läuft der erste Aufruf der Weboberfläche in einen TimeOut, der zweite Aufruf klappt dann sofort.
Ich habe auch regelmäßig das Problem, dass vom CUL868 scheinbar keine Bestätigung an die Homematic-Fenstersensoren gesendet wird, diese zeigen das mit einer roten LED. Empfangen und verarbeitet werden die Telegramme von FHEM aber, denn die notifys werden ausgeführt.
Auch der Samba-Aufruf des FHEM-Ordners (Windows Netzlaufwerk) klappt immer erst beim zweiten Anlauf.

WebViewControl klappt ohne Probleme.

Zur Fehleranalyse:
Raspberry Pi B mit Raspbian, FHEM dev 5.5
CUL und WLAN- Stick an USB, ohne Hub
PiFace
Homematic-Geräte

Verwendete Module: DOIF, notify, Wetter, Floorplan, WebViewControl, FHEM2FHEM

Bei meinen Schwiegereltern habe ich das Problem mit dem Web-Interface bisher gar nicht. Bis auf das PiFace haben sie eine sehr ähnliche Konfiguration, jedoch einen Homematic-USB-Adapter und kein WLAN (sondern direkt LAN)

Auch im Büro habe ich keinerlei Probleme, dort ist jedoch nur ein TUL (KNX) angeschlossen, auch direkt an LAN.

@all:
Habt ihr euer Raspberry oder was auch immer per LAN oder WLAN im Netzwerk?
Ich habe die Probleme gefühlt genau, seitdem ich wegen Standortwechsel auf WLAN wechseln musste und meine problemlosen Installationen haben direkten LAN-Anschluss.
Erlebnisreiche Grüße aus Leipzig!

herrmannj

Hi Maju,

ne, pgm2 ist buggy! Ich war auch gerade (mal wieder) massiv damit konfrontiert. LAN / WLAN spielen meiner Ansicht nach nur insofern eine Rolle das der Speed ein anderer ist. Das ist aber vermutlich nur einer von vielen Faktoren.

Auf meinem dev nb (wo ich ja lokal auf fhem zugreife) tritt es nur selten auf. Geif ich über WLAN auf das NB zu ist es der Horror.

Floorplan scheint irgendwie resistenter (obwohl floorplan auch auf pgm2 aufbaut).

vg
Jörg

satprofi

hallo.

habe gerade bemerkt, das beim beenden von fhem die fhem.cfg leer ist !
auch diverse backups letzter tage haben eine leere fhem.cfg !!!

kann doch nicht sein!?

was läuft da schief?

gruss
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

Puschel74

Hallo,

mein Cubie2 (Haupt-FHEM) ist per dLAN ans Netzwerk angebunden - Aufruf und Bedienung absolut kein Problem.
Ein RasPi ist per dLan angebunden - Aufruf und Bedienung absolut kein Problem.
Ein RasPi ist per W-Lan angebunden - Aufruf und Bedienung absolut kein Problem.
Ein RasPi ist per Lan angebunden - Aufruf und Bedienung absolut problemlos möglich.

Meine fhem.cfg leert sich auch nicht von selbst - alle Einträge nach wie vor vorhanden (und ich bin heute einiges am eintragen, löschen, umstellen).

Sorry das ich nicht mehr helfen kann.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

bgewehr

Hallo, Puschel!

Deine Antwort beweist, dass es irgendwie hinzubekommen ist, dass alles läuft.
Die Antworten der anderen beweisen aber auch, dass das nicht bei jedem der Fall ist.
Es ist dem Patienten eben nicht geholfen, wenn der Arzt schmerzfrei ist!

Wir sollten systematischer in eine Störungsanalyse gehen.

Feste IP oder DHCP?
Phone/Tablet/Web alles gleich?
Chrome/safari/IE alles gleich?
...

So in der Art. Dann können wir vielleicht systematisch einkreisen...


Sent from my iPhone using Tapatalk
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

Jojo11

Hallo,

ich verwende auch das webinterface sowohl auf dem Desktop, als auch auf dem handy und als dashboard auf einem tablet. Mir ist keine Verlangsamung aufgefallen. Ich nutze einen Raspberry Pi B und LAN.

schöne Grüße
Jo

bgewehr

OK, vielleicht haben alle, bei denen es langsamer geworden ist, eine FritzBox?


Sent from my iPhone using Tapatalk
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868