[Gelöst]Fhem Berechtigungen geändert?

Begonnen von Tommy82, 15 Juli 2014, 21:24:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Hallo, wurde in den letzten Updates etwas an der Fhem Berechtigung ( Start Vorallem) geändert? Hab seit neuestem das Problem das Fhem nur noch als Root startet

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

rudolfkoenig

Nein, nur AVM aergert uns. Es waere interessant zu wissen, warum FHEM nicht startet, ich wette, irgendwo ist eine Fehlermeldung zu sehen.


Tommy82

Ich weiß ja das du das nicht so gerne hast wenn ich mich richtig erinnere:-) aber ich nutze fhem mit Frieetz, und hab seit dem letzten fhem update das Problem das fhem und Oscam nicht mehr zusammen laufen. Dachte erst ich hätte mir irgendwo die Berechtigungen zerschossen, hab darauf hin die FB mit dem Avm recovery Tool zurückgesetzt, und alles neu aufgespielt, keine Backups eingespielt, sondern alles von Hand neu gemacht, aber gleiches Problem.

Würde es was helfen wenn ich fhem mal über die Konsole starte um eine Fehlermeldung zu bekommen? Wenn ja wie sollte ich vorgehen?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

rudolfkoenig

ZitatWenn ja wie sollte ich vorgehen?

Fuer Forum/Google-Suchen-Benachteiligte:

Da ich keine Ahnung habe, wie man FHEM@Freetz startet, hier eine Anleitung fuer das normale FritzOS, fuer debugging solcher Faelle:
- in fhem.cfg "attr global logfile -" setzen, speichern. Die alte Zeile merken, damit sie nach dem Debugging zuruecksetzen kann.
- im Telnet@Fritzbox:
  % cd /var/InternerSpeicher/fhem
  % sh startfhem

Tommy82

#4
Wenn ich Fhem starten will kommt:
sh startfhem
startfhem: cd: line 5: can't cd to /var/InternerSpeicher/fhem
startfhem: line 39: perl: not found


wenn ich es als root starten will kommt das gleiche.

seltsam.....

Im Fhem Log steht
[code]2014.07.16 10:48:05.061 1: Including /mod/external/usr/share/fhem/fhem.cfg
2014.07.16 10:48:05.517 1: HMLAN_Parse: HmLanAdapter new condition disconnected
2014.07.16 10:48:05.583 1: HMLAN_Parse: HmLanAdapter new condition init
2014.07.16 10:48:15.718 1: Including ./log/fhem.save
2014.07.16 10:48:16.942 2: TCM set TCM120_0 reset
2014.07.16 10:48:17.047 1: TCM TCM120_0 No FD
2014.07.16 10:48:17.050 2: TCM get TCM120_0 baseID
2014.07.16 10:48:33.005 1: Including /mod/external/usr/share/fhem/fhem.cfg
2014.07.16 10:48:33.437 1: HMLAN_Parse: HmLanAdapter new condition disconnected
2014.07.16 10:48:33.494 1: HMLAN_Parse: HmLanAdapter new condition init
2014.07.16 10:48:42.102 1: Including ./log/fhem.save
2014.07.16 10:48:46.183 1: /dev/ttyUSB0 disconnected, waiting to reappear (TCM120_0)
2014.07.16 10:48:46.199 2: TCM set TCM120_0 reset
2014.07.16 10:48:46.303 1: TCM TCM120_0 No FD
2014.07.16 10:48:46.306 2: TCM get TCM120_0 baseID
2014.07.16 10:49:04.575 1: Including /mod/external/usr/share/fhem/fhem.cfg
2014.07.16 10:49:05.000 1: HMLAN_Parse: HmLanAdapter new condition disconnected
2014.07.16 10:49:05.055 1: HMLAN_Parse: HmLanAdapter new condition init
2014.07.16 10:49:13.624 1: Including ./log/fhem.save
2014.07.16 10:49:16.193 1: /dev/ttyUSB0 disconnected, waiting to reappear (TCM120_0)
2014.07.16 10:49:16.209 2: TCM set TCM120_0 reset
2014.07.16 10:49:16.313 1: TCM TCM120_0 No FD
2014.07.16 10:49:16.316 2: TCM get TCM120_0 baseID
2014.07.16 11:08:13.076 1: Including /mod/external/usr/share/fhem/fhem.cfg
2014.07.16 11:08:13.497 1: HMLAN_Parse: HmLanAdapter new condition disconnected
2014.07.16 11:08:13.559 1: HMLAN_Parse: HmLanAdapter new condition init
2014.07.16 11:08:22.484 1: Including ./log/fhem.save
2014.07.16 11:08:26.695 2: TCM set TCM120_0 reset
2014.07.16 11:08:26.804 2: TCM get TCM120_0 baseID
2014.07.16 11:08:27.057 2: TCM TCM120_0 initialized
2014.07.16 11:08:27.063 0: Server started with 92 defined entities (version $Id: fhem.pl 6249 2014-07-13 10:41:00Z rudolfkoenig $, os linux, user root, pid 2068)
2014.07.16 11:08:31.973 1: HMLAN_Parse: HmLanAdapter new condition ok
2014.07.16 11:12:43.144 0: Server shutdown
2014.07.16 11:12:57.386 1: Including /mod/external/usr/share/fhem/fhem.cfg
2014.07.16 11:12:57.852 1: HMLAN_Parse: HmLanAdapter new condition disconnected
2014.07.16 11:12:57.911 1: HMLAN_Parse: HmLanAdapter new condition init
2014.07.16 11:13:06.995 1: Including ./log/fhem.save
2014.07.16 11:13:08.201 2: TCM set TCM120_0 reset
2014.07.16 11:13:08.306 1: TCM TCM120_0 No FD
2014.07.16 11:13:08.308 2: TCM get TCM120_0 baseID
2014.07.16 11:26:30.687 1: Including /mod/external/usr/share/fhem/fhem.cfg
2014.07.16 11:26:31.120 1: HMLAN_Parse: HmLanAdapter new condition disconnected
2014.07.16 11:26:31.185 1: HMLAN_Parse: HmLanAdapter new condition init
2014.07.16 11:26:40.453 1: Including ./log/fhem.save
2014.07.16 11:26:44.660 2: TCM set TCM120_0 reset
2014.07.16 11:26:44.769 2: TCM get TCM120_0 baseID
2014.07.16 11:26:45.025 2: TCM TCM120_0 initialized
2014.07.16 11:26:45.030 0: Server started with 92 defined entities (version $Id: fhem.pl 6249 2014-07-13 10:41:00Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 6419)[/code]
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

bsv1

Hallo,

ich habe folgendes eigen erstelltes Image drauf:
7390_06.10-rev28605_labor-freetz-devel-12364M.de_20140824-000847.image

Und ich habe auch seit 3-5 Tagen den Effekt, dass ich über das Freetz Web Interface aber auch als root in der Konsole mit rc.fhem start den FHEM Server starten kann.
Aber nach schon 10 - 30 Sekunden ist der Perl Prozess beendet und ich finde nicht einmal ein Fehlermeldung oder ähnliches.

Hat mir jemand einen Tipp wie ich hier debbuggen kann oder eben irgendeine Fehlermeldung finden kann?


Gruß,


bsv1

Bennemannc

Hallo,

starte Fhem mal über Telnet - und lass das Fenster offen. Alles was Perl meldet, läuft dann in diesem Fenster auf. Auch wenn der Perlprozess stirbt, geht die Telnet Session nicht zu, so das Du nachschauen kannst, ob Fehlermeldungen vom Perl vorhanden sind.
Zweiter Test - Deine fhem.cfg wegsichern und mit der Demo.cfg testen. Damit kannst Du prüfen, ob in Deiner Config etwas falsch eingetragen ist.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

bsv1

Hallo,


danke für den Tipp.
Meine FHEM Installation ist unter:
/var/media/ftp/uStor01/fhem
perl:
/var/media/ftp/uStor01/perl

Folgendes Verhalten und Fehlermeldung:

- fhem über Telnet gestartet
/var/media/ftp/uStor01/perl/bin/perl fhem.pl fhem.cfg

- Webfrontend gestartet IP-Adr:8083/fhem
- auf FS20 geklickt, folgende Fehlermeldung:
could not find ParserDetails.ini in /var/media/ftp/uStor01/perl/lib/perl5/5.12.2/XML/SAX
- fhem läuft immer noch
- klicken auf "Everything", folgende Fehlermeldung:
Can't use string ("") as a SCALAR ref while "strict refs" in use at ./FHEM/98_SVG.pm line 1114.

--> perl Prozess ended ohne weitere Fehlermeldung

Gruß,

bsv1

Bennemannc

Hallo,

die Meldung mit /XML/SAX habe ich auch. Bei Dir stirbt er beim Aufruf der 98_SVG.pm. Wenn ich richtig liege, ist diese für die Darstellung von Grafiken (Verlaufsgraphen) zuständig. Dann kann das durchaus sein. Wenn Du mal eine Grafik erstellt has oder noch Teile davon in der Config, diese keinem Raum zugeordnet sind, dann versucht Fhem erst bei Everything die Grafik zu erstellen und scheitert.
Poste man deine fhem.cfg, oder hänge diese der nächsten Mail an. IP Adressen, Passwörter, hmKey o.Ä. solltest Du natürlich schwärzen oder rauslöschen.
Das funktioniert einfach. Du gehst mit Windows auf den NAS Speicher der Fritzbox und kopierst die fhem.cfg auf Deinen Rechner. Dort kannst Du diese mit Wordpad bearbeiten.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

bsv1

Hallo,

eigene Grafiken oder Grafikaufrufe habe ich gar nicht selbst eingebaut.
Anbei die fhem.cfg - unter fhem habe ich heute noch ein update vor dem ausprobieren bzw. mitprotokollieren gemacht.


Bennemannc

Hallo,

im Raum Plots wird alles richtig dargestellt ?

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

bsv1

Hallo,

wenn ich auf Plots klicke:

Can't use string ("") as a SCALAR ref while "strict refs" in use at ./FHEM/98_SVG.pm line 1114.

und der Prozess ist beendet.

Gruß,

bsv1

Bennemannc

#12
Hallo,

also ist das nicht nur bei Everything sondern auch bei Plots. Ok - in diesem Fall, denke ich kommen wir um eine Änderung in der fhem.cfg nicht herum.
Ich würde die fhem.cfg editieren und vor allen Zeilen in denen SVG defines stehen (und die dazugehörigen Attribute) auskommentieren - also ein # vorne einfügen. Dann schauen ob der Fehler weg ist und anschließend SVG für SVG wieder aktivieren. Entweder ist es ein globales Problem oder mit einem der SVG's stimmt etwas nicht.

Gruß Christoph

Völlig vergessen - natürlich vorher eine Sicherung der Fhem.cfg machen !
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

bsv1

was mich halt verwundert: ich habe keinerlei Änderung an der fhem.cfg gemacht.

Lediglich 2-3 mal ein Update des fhem servers über das Kommando "update".


Gruß,

bsv1

Bennemannc

Hallo,

es kann auch an den Daten im Logfile liegen. Das dort etwas, oder besser Werte gefunden werden, die nicht interpretiert werden können.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF